Hallo,
von 3 Tagen Gebrauch eines Nasensprays geht meiner Erfahrung nach, keine Gefahr für dich, resp. deine Nase aus.
Grundsätzlich sollte man abschwellende Nasensprays nicht länger als eine Woche bei maximal drei Anwendungen pro Tag anwenden. Die Wirkdauer liegt je nach Schweregrad des Schnupfens bei 3 bis 6 Stunden. Danach ist die Nase wieder "dicht" und dieses Gefühl ist gelinde gesagt bescheiden, vor allem nachts.
Man sagt dem in den meisten gängigen Nasensprays enthaltenen Wirkstoff Xylometazolin nach, dass nach einer gewissen Zeit eine Art "Gewöhnungseffekt" entsteht. Dies äußert sich darin, dass wenn die abschwellende Wirkung nachlässt, die Nasenschleimhäute stärker anschwellen als zuvor.
Das Problem ist, dass Xylometazolin mitunter gefäßverengend wirkt, was zu einer Minderdurchblutung der Nasenschleimhaut führt, die wiederum Folgeschäden hervorrufen kann.
Die schlimmste Spätfolge von - oft über Jahre gehenden - Gebrauchs von Nasenspray ist die sog. "Ozaena" [Stinknase]
Weitere Informationen findest du hier: https://www.eurapon.de/themen/lexikon-der-krankheiten/hals-nase-ohren/ozaena-stinknase
Lange Rede kurzer Sinn: Bleibt dein Gebrauch von Nasenspray bei einer Woche plus/minus wenige Tage ist die Wahrscheinlichkeit von hieraus resultierenden Schäden sehr gering.
Meerwasserhaltige Nasensprays hingegen sind für den Langzeitgebrauch geeignet und wirken einem Austrocknen der Schleimhäute entgegen. Dies kann vor allem wärend der Wintermonate, wenn man viel der trockenen Heizungsluft ausgesetzt ist, helfen die Schleimhäute feucht zu halten. Dies erschwert es auch Schnupfenviren sich festzusetzen.
Lieben Gruß
Birdseye02