Hallo Sammy90 Möchte ja nicht sonderlich clever wirken,aber hast Du Dir schon mal überlegt den ADAC oder einen verifizierten Autothändler zu befragen. 4000euro sind kein Kleingeld und für Studentinen schon gar nicht. Dein Vertrauen in Uns Leser in Ehren,aber um Dein Problem zu lösen dürfte das hier die falsche Plattform sein. Von meinem Platz aus könnte ich Dir nur ein persöhnliches Statement abgeben,und das wäre garantiert nicht zutreffend. Autokauf ist was intimes egal wie man das dreht,schau Dich daher erst mal um was Dir so gefallen könnte.Hast Du dann eine engere Wahl getroffen nimm zur letzten kaufentscheidenden Beratung einen Profi mit. Infos über die Kosten wie Verbrauch und Versicherung sowie Steuer und Reparaturanfälligkeit findest Du im Internet. Und zwar für jedes Fahrzeug. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg Gruß Matthias
Sorry,aber ich denke Du solltest an diese Frau keinen Gedanken mehr verschwenden. Schade um die Zeit. Andere Mütter haben auch hübsche Töchter. Noch ein gut gemeinter Rat zum Schluß. Ist eine Beziehung erst mal gelaufen weiß auf einmal jeder was. wenn die es jetzt wussten dann auch mit Garantie schon davor. Diese Spiele sind so alt wie es Trennungen gibt. Also bleib lässig und kümmer Dich nicht mehr drum. Mach das was alle Männer in deiner Situation machen.Geh auf die Jagd. Viel Glück Matthias
Eine Frage die viele beschäftigt. Als erstes empfehle ich der ganzen Angelegenheit nicht allzu viel Gewicht zuzugestehen. Jedes Kind ist anders daher gibt es kein Allgemeinrezept. Ich spreche hier aus eigener Erfahrung. Meine Exfrau und ich sind jeweils in eine neue Beziehung gekommen. Sie mit unseren gemeinsamen Kindern ich zu der Mutter mit dem Kind Ihres ersten Mannes. Mit der Zeit glättet sich die ganze Situation. Oftmals ist es so das die Kinder deren Elternteil ein Fremder oder eine Fremde in beschlag nehmen nicht problematischer sind als die eigenen. Das empfinden ist nur ein anderes da man glaubt irgendetwas falsch zu machen das der neue Partner dessen Kind es nun mal ist als störend empfinden könnte. Nicht das Kind sondern wir sind oftmals selbst das Problem.Wir geben der Angelegenheit einen viel zu großen Stellenwert.Ein guter Rat meinerseits wäre erstmal:akzeptiere ich das Kind des vorherigen Partners:sollte das nicht der Fall sein ist eine Trennung von dem neuen Lebenspartner die einzige ehrliche Konsequenz. Ist das aber nicht der Fall gibts noch Plan B. Macht das Selbe wie mit euren eigenen Kindern. Liebt Sie ohne wenn und aber. Bei mir hats funktioniert.In diesem Sinne Viel Glück Matthias Sitzler
Hallo an Alle. Ich habe mich hier eingeklingt weil mein Vater vor zwei Wochen verstorben ist und ich Ihn bei diesem endlosen Kampf bis zum bitteren Ende begleitet habe. Ich habe hier Antworten gesucht und musste feststellen das es Diese nicht gibt. Sein Sterben war ohne Würde und von gnadenloser Nüchternheit. Ich kann nicht behaupten das es besser für Ihn war.Auch kann ich die Feststellung nicht teilen das es für die Hinterbliebenen leichter wird. Nichts von alle dem trifft wirklich zu. Das Sterben ist grausam und verstärkt in mir nur den Willen nach ewigem Leben. Ich glaube nicht das der Tod unser Problem ist,wir werden Alle merken wenn es soweit ist ob es danach noch etwas gibt,der Weg zum Tod ist bei diesem letzten Gang der entscheidende Faktor.Tatsache ist denke ich nur eins.Jeder stirbt für Sich allein. Es bleibt mir nur noch die eine Klarheit.Tod sein ja, sterben nein. Ich wünsche Euch Allen nur das Beste. Matthias Sitzler