Schreib einfach dem Betrieb das du doch nicht an der Ausbildung interessiert bist und dich umentschieden hast. Und wenn der Betrieb sagt du musst die Ausbildung durchziehen naja wofür gibt es denn noch die Probezeit die 1-4 Monate dauert. In den Monaten kann der Betrieb dich ohne Grund rausschmeißen bzw. du ohne Grund kündigen.

...zur Antwort

Spannung ( U ) = Widerstand ( R ) * Stromstärke ( I )

Stromstärke ( I ) = Spannung ( U ) / Widerstand ( R )

Widerstand ( R ) = Spannung ( U ) / Stromstärke ( I )

Alles zusammen ergibt das ohmsche Gesetz.

PS: Natürlich gibt es noch viele andere Wege allerdings werden die dir vermutlich noch weniger sagen wenn du das ohmsche Gesetz nicht kennst wovon ich einfach mal ausgehe wenn ich deine Frage sehe.

...zur Antwort

Ich gehe mal schwer von aus das du eine Probezeit in dem Ausbildungsvertrag stehen hast ( geht meistens 4 Monate aber varriert zwischen 1-4 Monaten ). In der Zeit kann der Arbeitnehmer sprich du jederzeit sagen ich möchte kündigen und der Arbeitgeber sprich dein Chef jederzeit sagen ich möchte sie nicht mehr hier haben sie sind gekündigt.

...zur Antwort

Die Frage ist wohl eher was denkt dein zukünftiger Chef darüber, ich kann mir gut vorstellen das er es sich noch einmal mit der Ausbildung überlegt wenn du jetzt die Schule abbrichst.

...zur Antwort

Sehr sehr oft

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Sorry ich hab ganz vergessen das Bild einzufügen o.o

...zur Antwort

Danke für die Antworten :)

Es war am nächsten Tag fertig, habe wohl etwas überreagiert.

...zur Antwort

Ich kenne es genau andersrum wenn ich in einer großen Stadt in einen Club gehe werde ich öfter kontrolliert als wenn ich bei mir im Kaff in die disco gehe. In der Stadt sind die ganzen unter 18 jährigen vor halb 1 schon weg und im Kaff sind 14 jährige noch bis 3 Uhr da 

...zur Antwort

Falls du es noch nicht getan hast, könntest du mal mit einer Vertrauensperson darüber reden ( dabei ist es ganz egal wer es ist ) falls du das schon gemacht hast, könntest du vielleicht in Therapie gehen. Bevor du dir jetzt gleich denkst ich bin doch kein Psychopath etc. Ich bin mir sicher du und niemand anderes ist ein Psychopath und außerdem wird man bei einer Therapie zu nichts gezwungen. Außerdem kannst du die Therapie jederzeit abbrechen, damit möchte ich sagen du hast keinen Druck der auf dir lastet.

Vielleicht möchtest du mal die Seite www.rotelinien.de besuchen :) 

Ich wünsche dir noch einen schönen Abend oder eher gesagt eine schöne Nacht und finde es ist eine sehr gute Entscheidung von dir damit du aufhören möchtest :)

...zur Antwort
Eltern von sich fern halten - wie am besten damit umgehen?

Hallo Zusammen,

ich wohne seit 3 Jahren nicht mehr bei meinen Eltern. Sie wissen nicht, wo ich wohne, da ich an einem Morgen mit meiner Schwester einfach verschwunden bin. Wir hatten uns ein Jahr lang nicht gesehen, aber telefonischer Kontakt bestand weiterhin.

Meine Eltern sind sehr besitzergreifend, gewalttätig und religiös. Sie haben eine strenge Kultur aufgenommen. Meine Mutter hat narzisstische Charakterzüge und oft Paranoia (keine ärztliche Diagnose). Sie leben auch sehr isoliert.

Trotz allem (was sich so negativ anhört) lieben sie uns. Meine Mutter ist zwar krank, aber sie liebt uns auf ihre Art. Auf eine sehr belastende Art. Sie will uns von der bösen Welt beschützen, krankhaft stark. Mein Vater hingegen zeigt sich seit dem Auszug eher zurückhaltend und hat uns schon immer stärker respektiert als sie. Er hat auch seine Probleme, aber er lässt uns mehr Raum. Seine Ansichten sind sehr "arabisch" und von der Kultur geprägt. Er würde mein Live-Style niemals akzeptieren können. Trotzdem versucht er es irgendwie vergebens...

Es ist unmöglich, ihnen zu sagen, wo ich bin. Sie würden NIEMALS akzeptieren, dass ich mit meinem Freund lebe (geschweige denn, dass ich einen Freund habe), weil das in ihren Augen sehr schlimm ist und sie mich von der Hölle beschützen wollen. Für die Überzeugung tun sie alles....

Das Blöde ist, dass ich mich von ihnen fern halten muss, auch wenn sie darunter leiden. Sie glauben alles richtig zu machen und versuchen immer an uns ran zu kommen. Mein Vater sagte mir vor kurzem: Wenn du mir deine Adresse gibt, würde ich niemals unerwünscht erscheinen. Bitte merke dir diese Worte. (Er würde das wirklich nicht, denn er wusste eine Zeit lang, wo meine Schwester arbeitet und kam sehr sehr selten), aber trotzdem, wenn er z.B das Gefühl hat, dass ihr Mann sie betrügt (weil er sich mit einer Freundin trifft -.-), dann würde er sofort da sein und das Gefühl haben, uns retten zu müssen...

Also eigentlich muss ich mich von meinen Eltern fern halten, welche alles für mich tun würden, aber wegen ihren Überzeugungen mir das Leben zur Hölle machen würden. Auch der Überzeugung, dass sie mich mit ihrem Leben beschützen müssen...

Auch wenn viele das Gefühl haben, dass man sich von solchen "Menschen" einfach fern halten sollte. Es ist nicht einfach. Immerhin waren sie für eine schöne Kindheit zuständig. Sie kamen als Flüchtlinge und versuchten uns ein Leben zu ermöglichen. Wir haben als Kinder viel Liebe erhalten, schlimm wurde es erst in der Pubertät. Sie haben viele gute Eigenschaften (was die Sache erst so schwierig macht), aber auch sehr stark Negative, welche meine Entwicklung behindern und ich daher weiss, dass Abstand das Richtige ist.

Nun meine Frage: habt ihr mir gute Argumente, wie ich mich emotional (noch stärker) lösen kann? Damit ich gar kein schlechtes Gewissen mehr habe. Geht das überhaupt?

Ich weiss, es ist ein komplexes Thema... Es zu teilen, tut aber gut.

Gruss othmarione

...zum Beitrag

Ich denke emotional kann man sich von den Eltern niemals lösen, ganz egal was man tut. 

Was ich nicht verstehe ist folgendes: Du sagst du möchtest dich emotional mehr von deinen Eltern lösen um kein schlechtes Gewissen zu haben. Wieso solltest du ein schlechtes Gewissen haben ? Du bist von Zuhause ausgezogen und lebst dein Leben ( auch wenn es meiner Meinung nach einfacher gewesen wäre den Eltern vorher Bescheid zu geben das man auszieht aber naja du wirst schon deine Gründe gehabt haben. ) 

Ihr habt aber noch telefonisch Kontakt, weil ich denke das du dich garnicht von deinen Eltern trennen wolltest. Also, wieso sagst du nicht wenigstens deinem Vater wo ihr wohnt, damit er euch hilft wieder ein besseres Verhältnis zu deiner Mutter aufzubauen. Eventuell könnte er dich 1x mal im Monat für 1 Stunde besuchen, damit er wenigstens sieht das es dir gut geht und du mit deinem Freund ein glückliches Leben führst.

Am Ende ist es deine Entscheidung was du tust, aber auf jedenfall ist es die Falsche weiterhin den persönlichen Kontakt mit den Eltern zu meiden. 

Am Ende wünsche ich dir viel Glück weiterhin ! 

...zur Antwort

Ich denke du bist auf der Hauptschule mit den Noten gut aufgehoben. VersteH mich bitte nicht falsch, ich möchte nicht sagen das du dumm bist o.ä, aber anscheinend lernst du zu wenig, es fällt dir schwer zu lernen/aufzupassen oder du brauchst einfach ein wenig länger um die Aufgabe zu verstehen. Meiner Meinung nach wäre es das beste du machst deinen Hauptschulabschluss ( wofür man sich nicht schämen muss ) und holst nach deinem Hauptschulabschluss den Realschulabschluss in den nächsten 2 Jahren einfach nach. Am Ende hast du dann einen guten Realschulabschluss, hast dafür aber 1 Jahr länger gebraucht. Es ist aber auf jedenfall besser als jetzt auf die Realschule zu wechseln und dort nur 4/5 zu schreiben. 1 Freund von mir hat das auch gemacht und seiner Meinung nach war es eine gute Entscheidung. Ich hoffe ich konnte dir helfen :) 

...zur Antwort

Wieso ist ein 14-jähriger Junge in der 4. Klasse ? Für mich hört sich das alles etwas abwegig an.

...zur Antwort

Die einfachste Möglichkeit wäre ein LAN-Kabel zu kaufen, das Kabel an den Router anzuschließen und dann in deinen Computer.

...zur Antwort

Die einfachste Lösung ist du kaufst dir ein LAN-Kabel 

...zur Antwort

Ich schreibe einfach mal das was mir als erstes in denn Sinn kam, ich kann auch völlig falsch liegen.

Vielleicht hat dein Freund es in der Kindheit so gelernt. Wenn ich etwas sage bekomme ich immer nur Ärger, ich werde nie ernst genommen etc.

Dann dachte er sich: Wenn ich nun jedem zustimme nichts mehr sage bekomme ich keinen Ärger mehr, kann mein Leben leben und bin wenigstens glücklicher als wenn ich etwas sage und dann gleich wieder Ärger bekomme.

Natürlich sind das nur Spekulationen, vielleicht ist er von Natur aus so, wer weis.

Oder er hat in seiner Kindheit ein traumatisches Erlebnis durchlebt, was er verdrängt und nicht gerne redet, da er Angst damit irgendwann das Thema aufkommt.

Zu der Antwort muss man sagen ich bin kein Psychologe/Arzt etc. Ich weis nur, damit das 1 Ereignis bei einem Freund von mir vorgekommen ist. Ihm hat es geholfen zu einem Therapeuten zu gehen, vielleicht wäre das auch eine Lösung für ihn ;)

...zur Antwort
Mit den Eltern immer nur Streit?

Also ich bin 16 Jahre alt besuche ein Gymnasium und ich bin ein durchschnittlicher Schüler. Das Verhältnis zu meinen Eltern ist extrem gestört. Beleidigungen und kleinere Handgreiflichkeiten sind an der Tagesordnung. Ich sehe ein, dass ich einen Teil an Schuld trage das es immer Streit gibt. Meistens fängt es immer so an das ich z.B beim Mittagessen wenn Besuch da ist immer bloßgestellt werde und Private Sachen von mir ausgeplaudert werden und kurz nachdem der Besuch weg ist versuchen sie immer einer Entschuldigung aus dem Weg zu gehen indem ich wie ein kleines Kind abgewimmelt werde. Und wenn ich nicht nachgebe wird immer behauptet das sie nichts falsch machen würden und ich sie auch immer beleidige. Wenn ich sie dann mal frage wo und wie ich sie beleidigt hätte sagen sie nichts und nehmen dann als Beweis etwas was ich vor 5 Jahren gesagt habe. Dann eskaliert der Streit immer mehr (wobei ich eingentlich immer sachlich bleibe und gute argumente vorbringe) und am Ende werde ich als Versager, Idiot und als kindisch bezeichnet. Ich habe schon mehrfach versucht eine Entschuldigung zu bekommen indem ich über mehrere Tage in meinem Zimmer bleibe und hungere. Was im nachhinein eigentlich absurd war. Ich habe nur einen Ansprechpartner und das ist meine Schwester sie meinte sie habe ähnliches durchlebt und das beste wäre wenn ich so schnell wie möglich für eine Zeit lang den Kontakt zu ihnene abbrechen soll. Jetzt war vorgestern wieder ein Streit und ich sitze jetzt in meinem Zimmer und Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich werde mich nie wieder bei ihnen emtschuldigen das habe ich schon die letzten 16 Jahre. Aber ich kann auch nicht in meinem Zimmer sitzen bleibenund auf was warten was nie kommt. Was soll ich tun.

Danke schonmal für die Antworten und sorry für den langen Text.

...zum Beitrag

Wieso sehe ich in alle Antworten nur: steh die 2 Jahre durch und dann hast du es geschafft ?

Meinen Erfahrungen nach gibt es 1 Problem. Was ist, wenn es ihm irgendwann zu viel wird und er dann z.B. anfängt sich zu ritzen etc. ? Ich denke damit ist niemandem geholfen.

Mein Vorschlag wäre du erzählst einem Lehrer deines Vertrauens davon und versuchst mit ihm und deinen Eltern eine Lösung zu finden. Bei mir hat es so auch funktioniert, auch wenn es einige Zeit gedauert hat.

PS: Es muss nicht unbedingt ein Lehrerin sein. Rede einfach mit jemandem darüber dem du vertraust. Aber bitte hol dir Hilfe dabei.

Was ich noch vergessen habe, wer sagt denn das du mit 18 Jahren ausziehen kannst ? Eine Wohnung etc. kann man nicht nebenbei bezahlen, vielleicht möchtest du noch Abitur machen oder studieren.

...zur Antwort