Hallo community
ich besuche zurzeit die 10. Klasse, (Realschulreife,Realschule), und möchte mich für die Fachoberschule bewerben, nun meine Frage, ob es ein guter weg ist, oder mir lieber noch mühe geben sollte um ins normale Gymnasium zu gehen.
Bis jetzt hab ich die Voraussetzungen für die Fachoberschule,aber nicht fürs normale Gymnasium( Berufliches Gymnasium).
Mein Traumberuf ist eigentlich Informatiker zu werden, und deshalb wollte ich auch im Bereich Informatik gehen, da ich mich in einer schule bewerbe, die eher auf dem Computerbereich fokussiert ist.
Kann das überhaupt was werden mit einem Fach-Abi Informatik zu studieren ?
Das gute an der schule ist ja dass ich mich dann 2 Jahre nur mit dem Beruf Informatik beschäftigen werde, und es ja dann ein vorteil für die Zukunft für mich wäre.
Ich versuche auch mein bestens um die Voraussetzungen fürs normale Gymnasium noch zu bekommen, um dann das normale Abitur zu machen, nur meine frage, was bringt mir der normale Abitur wenn ich Informatiker werden will, da würde doch das Fach-Abi ausreichen.
Ich weiß echt nicht ob ich ein Fehler mit dem diesem weg mache.
Würd mich über eure Hilfe echt freuen !
Mfg