Ich will unbedingt auf mein Umweltverhalten achten und mir einige Gewohnheiten abgewöhnen und andererseits bestimmte Verhalten ändern. Ich hab mal geforscht und ne tolle Seite gefunden die sich mit den guten Vorsätzen beschäftigt. Da kann man sich so Blätter Ausdrucken. Hab ich gemacht und mir an den Kühlschrank geklebt damit ich das auch nicht aus den Augen verliere 🤔 http://xn--gute-vorstze-durchhalten-ybc.de/

daraufhin hab ich auch gleich auf meine liste mit den Vorsätzen ‚Darmspiegelung machen lassen, geschrieben. Bei der Anleitung zur Vorbereitung dafür klingt das halb so schlimm.... mal kucken 🙄

...zur Antwort
Polizei Vorstellungsgespräch?

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

ich habe bald, bei der Polizei Sachsen, ein Vorstellungsgespräch(anders gesagt bin ich im 3. Auswahlverfahren wo das Gruppengespräch und das Einzelinterview durchgeführt wird).

Achja zu mir kurz: Ich bin 15 Jahre alt(bald 16), mache dieses Jahr im Sommer meinen Realschulabschluss, noch keine richtigen Erfahrungen im Bereich Vorstellungsgespräch etc. gehabt. (Bewerb mich für den mittleren Dienst) Ich kann gut mit Menschen arbeiten, auch sehr gut vor ihnen sprechen, ich arbeite sehr gerne im Team mit anderen, bin sehr sportlich und hab auch eine gute Aussprache.

Da ich wie gesagt nicht wirklich Erfahrung in diesem Bereich habe, wollte ich fragen was ich denn zu so einem "Einzelinterview" bei der Polizei anziehen soll? Normale Sachen? also Jeans ein normales Hemd oder so? Oder eher Anzug oder so was?

Das wäre eine Sache... zudem weiß ich auch das bei dem Gruppengespräch meine Teamfähigkeit getestet wird und bei dem Einzelinterview, wie ich vor Menschen reden kann, ich soll etwas über mich erzählen (sprich Lebenslauf etc., meine Stärken und Schwächen, Hobbys... ). Nur der Polizist, vom Auswahlteam, beim letztem Auswahlverfahren meinte halt so das ich mich zuerst Vorstellen soll (also wie oben gesagt der Lebenslauf halt) und mir halt Gedanken machen soll wieso ich zur Polizei will, warum sie mich nehmen sollten und mich halt darüber zu informieren welche "Richtungen" man nach der Ausbildung einschlagen kann... also Bereitschaftspolizei, SEK, Hundestaffel oder sowas. Er meinte halt auch was davon das die Leute bei denen man sich vorstellt auch ihre Fragen haben.

Was können das für fragen sein? Muss ich mich auf alles gefasst machen (also Politikfragen oder Geschichtsfragen oder halt Fragen zu meinem Wesen?

War vielleicht jemand schon mal dort und kann mir ein paar Tipps geben? Ich bin auch sehr aufgeregt, weil ich nicht weiß was dort auf mich wartet, oder wer dort auf mich wartet, wie die Polizisten dort drauf sind, ob die nett oder so richtig abwertend sind.. weiß jemand wie man sich in so einer Situation relativ ruhig bleibt das man sich nicht Verspricht oder so oder irgendwas anderes, vielleicht auch falsches macht? Irgendwie sich so was "antrainieren" oder nen Tipp wie man Ruhig bleiben kann?

Es nicht so, das wenn ich vor denen stehen würde gar kein Wort sagen könnte oder sofort eingeschüchtert wäre, ich betreibe seit gut 5 Jahren Kampfsport und bin generell in Stress Situationen deeskalierend und kann normal ruhig reden. Aber ich weiß wenn ich unter Stress stehe kann es schnell sein das ich anfange zu schnell zu reden oder mich zu verplappern..

Genug der langen Worte, hat wer irgendwelche Tipps? Bin für alles offen also nur zu :D

Danke an alle die Antworten :D

Mit freundlichen Grüßen Morice

...zum Beitrag

Also die Leute bei denen du da zum Gespräch sitzt, sind eher vom Personalrat, von der Personalstelle, Jugendvertretung und so weiter. Die prüfen dich halt, ob du für die Polizei tauglich bist. Es ist wichtig dass du nicht nur körperlich sondern auch mental in der Lage bist, Polizeiarbeit zu leisten. Teamfähigkeit ist wichtig aber sie wollen vielleicht auch wissen wie du mit einem Problem umgehst, Wie ausgeprägt dein Gerechtigkeitssinn ist, ob du Mut und Kraft hast einer gewalttätigen Situation entgegen zu treten und so weiter.Hast du denn den schriftlichen und sportlichen Einstellungstest schon hinter dir?

...zur Antwort
Beste Freundin Kontaktieren?

Meine „beste“ Freundin hat mich in Berlin besucht (kommt von außerhalb). Am Nachmittag meinte sie, dass sie nach Hotels guckt, um sich am Abend noch mit einem Typen zu treffen, obwohl wir an dem Tag zu einem Konzert wollten (Einlass 19 Uhr).  Später meinte Sie, dass sie ein Zimmer gebucht hat. Ich war nicht sehr erfreut und habe ihr das auch noch gesagt und dass ich auch nicht der Miesepeter sein will, wenn sie nicht geht. Jedenfalls hatte sie dann den Typen angerufen und mir eine Art Kompromiss gemacht, weil er wann anders keine Zeit hatte und ist dann gegangen. Ich schrieb ihr noch, dass ich das sch finde und von ihr kam dann, dass sie es nicht mehr ändern kann und es wieder gut machen wird. Ich hatte schon geahnt, dass sie zum Konzert nicht rechtzeitig erscheint und bin auch extra erst um 19 Uhr losgegangen. Sie meinte noch, dass sie pünktlich da sein will, weil sie noch gute Stehplätze bekommen wollte. Zuvor habe ich ihr sogar noch gesagt, dass es besser wäre, wenn jeder sein Ticket nimmt. Das wollte sie nicht und somit hatte ich beide. Ich schrieb ihr, dass ich da bin und sie meinte dann etwas später, dass sie auch gleich da wäre. Im Endeffekt habe ich ca. 30 min draußen gewartet. Als sie da war, hatte sie mich „Sunshine“ genannt, was ich absolut nicht hören wollte. Wir haben dann auch gar nicht mehr viel geredet. Am nächsten Tag bin ich früher als sie aufgestanden, um noch kurz einzukaufen. Da sie noch geschlafen hat, habe ich ihr einen Zettel geschrieben. Als ich wiederkam, hat sie ihre Sachen gepackt und wollte gehen. Ich habe noch gefragt, was das soll und zurück kam nur, dass ich ja nicht mit ihr rede und weg war sie. Als ich ihr bei WA geschrieben habe meinte sie, dass sie sich nicht wie das letzte Stück Sch behandeln lässt. Ich habe ihr noch geschrieben, ob ihr das alles egal ist. Sie meinte dann, dass jeder erstmal zur Ruhe kommen soll. Mehr hatten wir seitdem auch nicht mehr geschrieben. Ich war dann ziemlich fertig und war echt enttäuscht. Das Ganze ist mittlerweile 2 Monate her und keiner hat sich beim anderen gemeldet.

Jetzt weiß ich nicht, ob ich mich bei ihr melden soll? Ich finde die ganze Situation ziemlich sch und hätte gehofft, dass sie sich meldet.

...zum Beitrag

Ich glaube die Frage die du dir stellen solltest ist, wie viel dir an ihr liegt. Wenn sie dir wirklich fehlt solltest du ihr das schreiben. Schreib ihr wie du die Situation empfunden hast und dass du traurig bist das sie sich nicht mehr meldet etc. vielleicht wartet sie genauso wie du auf ein Lebenszeichen.

...zur Antwort

Versuch sie mit guten Argumenten zu überzeugen: Ein Hund kann dich beschützen wenn du unterwegs bist, er bewacht die Wohnung wenn niemand da ist, er ist ein Familienmitglied und dein bester Freund, du wirst nie mehr alleine sein,Du wirst viel mehr draußen unterwegs sein an der frischen Luft etc.

...zur Antwort

Wir haben auf der Arbeit ein kleines Regal hingestellt, wo jeder seine alten Bücher mitbringt die er schon gelesen hat, damit andere die auch mal lesen können. So wie eine kleine private Bücherei. Vielleicht wäre das auch was für dich? Ansonsten bei Momox oder Ähnliches verkaufen

...zur Antwort

Dir steht in der Ausbildung dein Kindergeld und Unterhalt zu. Meine Tochter musste zwei Jahre so durchhalten mit einer eigenen Wohnung, sie hat von mir und ihrem Vater Unterhalt bekommen, das Kindergeld und am Wochenende hatte sie einen Mini Job Freitag und samstags bei TK Maxx.

...zur Antwort

Das kann alles mögliche sein, es kann von der Verspannung im Nacken kommen, es kann auch eine Entzündung sein (Tennisarm) oder es kommt vom Herzen, deshalb möglichst zeitnah erst Herz abhorchen lassen, wenn da alles o. k. ist zum Orthopäden

...zur Antwort

Wenn ihr dringend ein paar Sachen braucht, bleiben euch nur eine tanke oder ein späti

...zur Antwort

Armer Hase, aber ich glaube das haben wir alle durchgemacht. Das was wirklich weiterhilft ist Ablenkung. Nimm dir so viel vor wie möglich und Knall deinen Kalender mit Terminen voll. Bloß nicht zu Hause Trübsal blasen. Umgib dich mit Freunden und mit der Familie so oft es geht und tu ausgiebig was dir Spaß macht. Mir hat bei einer Trennung nach längerer Beziehung immer geholfen, mich umzustylen und mir etwas Gutes zu gönnen, etwas worauf ich mich freuen kann. Ein Wochenende mit einer Freundin oder neue Klamotten.

...zur Antwort

Ich denke das hat auch viel mit der Gesellschaft zu tun. Es ist einfach Jahrhunderte lang den Frauen so eingeprägt worden, dass man als Frau nicht so viele Partner haben darf. Wenn ein Mann 30 Frauen im Bett hat ist er ein toller Hecht und eine Frau das Gegenteil, dieses Bild ist auch heute noch in vielen Köpfen. Und das wollen viele Frauen vermeiden

...zur Antwort

Also ich habe das immer so gemacht, dass wenn ich das Gefühl hatte jemand zieht sich zurück ich mich auch gar nicht gemeldet habe weder telefonisch noch sonst wie. Das sagt sich vielleicht so leicht nach einem Jahr Beziehung, aber im Endeeffekt zeigt es relativ schnell wo er steht.

...zur Antwort

Es gibt direkt die Schülerhilfe, die bessere Zensuren garantiert. Ich weiß ja nicht wo du Nachhilfe bekommst. Generell ist es mit dem mathematischen Verständnis aber so wie mit dem musikalischen. Man kann üben und üben und kann dann immer nur die eine Aufgabe lösen oder das eine Lied spielen aber man ist anschließend trotzdem nicht musikalisch. Meiner Tochter ging es all die Jahre ganz genauso und in der zwölften Klasse wollte sie aufgeben weil sie dachte sie kann wegen Mathe nie das Abi schaffen aber sie hatte einen tollen Lehrer der gesagt hat sie soll durchhalten. Mit dem Endresultat sie hatte in der Abiprüfung lauter gute Zensuren außer in Mathe aber sie hat trotzdem das Abi bestanden. Das hilft dir im Moment vielleicht nicht weiter aber vielleicht tröstet dich das ein bisschen. Und sie hat zwei tolle Ausbildungen machen können mit dem Abitur

...zur Antwort