Hallo zusammen. Vor 2 1/2 Jahren habe ich den Mietvertrag für meine Wohnung abgeschlossen. Erdgeschoss, mit Terrasse. Vor der Terrasse sind 5 PKW Stellplätze, die hier zum Haus gehören. Das Haus selber hat 4 Mietparteien. Mein Vermieter nutzt 3 davon, die anderen sind an die Mieter im Haus vermietet. Bei Abschluss des Mietvertrages, sagte mein Vermieter, dass ich einen Stellplatz bekomme, wenn ein Auto verkauft ist, oder ein Mieter auszieht. Ein Auto ist schon lange verkauft und er stellte einen anderen PKW dort ab. Der stand jetzt da, über 1 Jahr nicht angemeldet. Vor 3 Wochen haben wir wiederholt darüber gesprochen, da er meinte, dieser unangemeldete kommt jetzt weg, aber der Stellplatz kostet Geld. Ich: Kein Problem, zahle ich. Gestern überbrückte seine Frau dann die Karre und ich fragte ob ich jetzt endlich den Stellplatz bekomme. Sie ganz erbost: Nein, niemals. Der wird jetzt angemeldet, da der Sohn den Führerschein macht. Das war alles ein Mißverständnis und könnte nicht sein. Ich nur: Toll, aber dafür habe ich an meiner Terrasse ständig Theater, weil die an der Karre rumschrauben. Diese Karre steht jetzt woanders, aber dafür ein Firmenwagen auf "meinen versprochenen" Stellplatz.
Jetzt meine Frage: Habe ich irgendeine rechtliche Handhabe, diesen Stellplatz doch zu bekommen? Es nervt, alle haben Stellplätze, nur ich nicht, muß immer suchen. Hätte er mir den nicht versprochen, wäre es ja kein Problem. Zumal er mir vor 3 Wochen noch den Mietpreis dafür genannt hat. Ich finde, es ist eine Sauerei.
Danke für jeden Tip