(ex)Freund meint, ich soll mich in die Psychiatrie einweisen lassen?

Mein ExFreund ist der einzige gewesen, mit dem ich geredet habe. Er weit zwar nahezu nichts von dem, was in mir vorgeht, allerdings immer noch am meisten (auch mehr als mein Psychologe).
Gestern haben ich und meine ExFreund nochmal geredet und er meinte, ich soll mich in die Psychiatrie einweisen lassen (nicht im bösen Sinne, wir haben uns im Guten getrennt)..
Ich mache mir selbst ziemlich Angst in letzter Zeit.. -ich kann mir nichts merken -ich bilde mir oft ein, dass ich 'verfolgt' werde -ich denke fast nurnoch an Suizid und Seldstverletzung -ich bin zwar seit über einem Monat 'clean', hab aber trotzdem riesen Druck, mich selbst zu verletzen (meist schneiden, schlagen, beißen) -ich habe ziemlich oft Herzrasen, oft verbunden mit Atemnot -mir ist oft schwindelig -ich hab ziemlich oft einen pfeifenden Ton in den Ohren -ich kann seit ende 2010 nichtmehr weinen Gibt noch die ein oder andere Sache, hab ich aber irgendwie vergessen..

Ich weiß nicht, ob ich mich wirklich einweisen lassen will, aber über die Sommerferien wäre das praktisch, weil ich dann nicht so viel Stoff verpassen würde.

Mit meinem Psychologen kann ich über sowas nicht wirklich reden. Mit ihm sprech' ich eher über meine Verhaltensstörungen. Meine Mutter möchte ich auch nicht bitten, mich irgendwo hin zu begleiten.

Außerdem hat mein Psychologe maximal alle 3 Wochen Zeit, weswegen ich oft wieder vergesse, worüber ich mit ihm reden wollte und wie genau es mir in Situation "x" ging..

Ab wann ist es sinnvoll, sich einweisen zu lassen? (wenn man den Alltag nichtmehr bestreiten kann, aber ab wann ist diese Situation gegeben?)

Denkt ihr, es wäre sinnvoll? Ich würde mich wahrscheinlich eh nicht trauen, meine Mutter oder sonst jemanden zu bitten, mir zu helfen.

Danke und Lg:)

P.S: bin 15, und w., das mit den Suizidgedanken hat schon früh angefangen, ab 6, waren dann aber von ca 10 bis 14 weg, kamen dann wieder.

Ich bin mir bewusst darüber, dass es unter anderem Pubertät bedingt sein kann, allerdings schaffe ich das nicht mehr alleine.

...zum Beitrag

Man kann es behandeln. Es ist genauso wie eine physische Krankheit kann man auch eine psychische Krankheit heilen. Deshalb würde ich echt noch mal mit deinem Psychologen sprechen. Also nicht ich sondern du..

...zur Antwort

Es ist völlig normal, dass sich Menschen zu Gott oder zu religiösen Gemeinden hingezogen fühlen. Viele bezeichnen es als "schwach" oder "naiv". Ich bin nun 18 Jahre alt und habe mich auch danach gesehnt. Ich habe genau das gefunden, was ich suchte. Aber bis zu diesem Punkt, hab ich alles aufgeschnappt, was ich konnte. Ich wollte klare Gesetze und zum Schöpfer beten, eine Freundschaft zu ihm aufbauen. Ich habe mich auch mit dem islam auseinander gesetzt. Was mich persönlich nicht ansprach. (Keine Vorurteile!)! Die katholische und evangelische Kirche nun, wer kennt sie nicht? Kreuzzüge, Waffensegnung, Priester, die sich an Kinder vergehen. (Natürlich nicht pauschalisiert) Ich denke, ich weiß wovon ich hier schreibe. Ich habe das gefunden, was ich gesucht habe. Und zwar in der Bibel, die von Gott inspiriert ist. Bei Fragen, melde dich doch!! Beste Grüße

...zur Antwort

Menschen werden dazu ausgebildet zu töten. Natürlich laufen da (sorry) viele Idiomen herum. Wenn dir in den Kopf gesetzt wird, dass du andere Menschen mit einer Waffe für dein "Vaterland" umbringen sollst, denkst du anders.

Liebe grüße binganznett

...zur Antwort

Wie sollte ein Christ zu Sex vor der Ehe eingestellt sein? Ist es in Gottes Augen annehmbar?

Die einzig zuverlässige Antwort auf solche Fragen kann nur von unserem Schöpfer, Jehova (laut der Bibel Gottes Name), kommen. Er weist uns in der Bibel an: „Flieht vor der Hurerei“ (1. Korinther 6:18). Was bedeutet das im Einzelnen? Das griechische Wort für „Hurerei beschränkt sich nicht auf den Geschlechtsakt an sich, sondern schließt eine ganze Reihe anderer unzüchtiger Handlungen ein. Wenn also Unverheiratete oralen Sex haben oder einander durch Berührung der Geschlechtsorgane sexuell erregen, machen sie sich der Hurerei schuldig.

Man kann sich also alles gut reden. Aber wenn man die Bibel liesst, sie versteht.. Dann merkt man, das Gott Sex vor der Ehe nicht gutheißt.

Ich hoffe ich konnte mehr oder weniger helfen.

Liebe Grüße Binganznett

...zur Antwort

Hey, interessante Frage. Diese Frage habe ich mir auch schon einmal gestellt und eine befriedigende Antwort gefunden. Und zwar aus der Bibel. Vorab einmal ein Auszug aus dem Einsichten Buch der Heiligen Schrift: Als Gott kann irgend etwas bezeichnet werden, was angebetet wird, da der Anbeter es für mächtiger hält als sich selbst und es verehrt. Man kann sogar seinen Bauch zu einem Gott machen (Rö 16:18 Denn Menschen von dieser Art sind Sklaven, nicht unseres Herrn Christus, sondern ihres eigenen Bauches;). In der Bibel ist von vielen Göttern die Rede aber sie zeigt, daß die Götter der Nationen wertlose Götter sind. Die istaeliten beispielsweise haben sich einmal, einen eigenen Gott erschaffen aus Gold. Es gibt also viele Götter. Doch es gibt nur einen Schöpfer. Er ist an uns alle interessiert. Der wahre Gott ist kein namenloser Gott. Sein Name ist Jehova (5Mo 6:4;Höre, o Israel: Jehova, unser Gott, ist e i n Jehova.). Er ist Gott, weil er alles erschaffen hat. Ich hoffe ich konnte dir deine Frage mehr oder weniger beantworten.

Schönen sonntag, Binganznett

...zur Antwort

Tut mir echt Leid für deine Mama! Und ich weiß leider keinen Rat. Allerdings hat es mir auch fast das Herz gebrochen, wie ich das hier gerade gelesen habe. Ich wollte dir u deiner Mama viel Glück u alles Gute wünschen!!

...zur Antwort

Hole am besten deine Fachoberschulreife nach! Ist das beste was du machen kannst. O. vielleicht jobben u Abendschule?!

...zur Antwort
Trauer nach Auszug des erwachsenen Sohnes

Am Wochenende ist unser 19-jähriger Sohn mit seiner Freundin in seine erste eigene Wohnung gezogen. Vorher hat seine Freundin 1/2 Jahr mit in unserem Haus gewohnt. Unser Sohn hatte gemischte Gefühle bezüglich des Auszuges. Er wäre gerne noch bei uns wohnen geblieben, weil er ein sehr gutes Verhältnis zu uns Eltern und seinem jüngeren Bruder hat. Hinzu kommt, dass er und seine Freundin noch in der Ausbildung sind und die Kosten für die Wohnung schwer wiegen - bei uns sind sie rundum verwöhnt worden. Zudem ist in unserem Keller ein Bandprobenraum eingerichtet, in dem beide Söhne mit ihrer Band für ihre Auftritte proben. Das Schlagzeug kann er natürlich nicht mit in eine Mietswohnung nehmen. Seine Freundin hat aber verständlicherweise auf den Auszug gedrängt - sie möchte endlich ein eigenes Heim. Und auch mein Mann war letztendlich über die Entwicklung froh, da es ihm schwerfiel, die Freundin seines Sohnes so lange zu beherbergen. Wir haben unserem Sohn letzte Woche tatkräftig beim Einzug in die erste eigene Wohnung geholfen, Möbel gekauft und aufgebaut, Umzugskartons geschleppt, Lampen aufgehängt, etc. und dabei sogar viel Spaß miteinander gehabt. - Dann habe ich das erste Mal im leeren Zimmer meines Sohnes gestanden und seitdem laufen die Tränen! Überall sind seine Spuren und ich kann kaum an mich halten - die Trauer überwältigt mich! Alles fühlt sich so leer und trostlos an. Dieses "nie mehr" macht mich fertig! Nie mehr spontane, aber tiefschürfende Gespräche zwischen Tür und Angel! Nie mehr seine begeisterten Erzählungen abends, wenn er aus der Arbeit kommt! Nie mehr spontan am Wochenende Karten spielen! Und Erinnerungen an seine Kindheit kommen dazu. Was wir alles unternommen haben. Seine Irrwege in der Pubertät. - Er ist derjenige meiner drei Söhne, der mir am ähnlichsten ist und in den ich mich immer am besten hineinversetzen konnte. Auch der Auszug unseres ältesten Sohnes hat mich bedrückt, aber lange nicht so in Trauer versetzt, wie es mir jetzt passiert. Mein Verstand sagt mir, dass alles in Ordnung ist, dass ich meinen Sohn loslassen muss, damit er sich weiterentwickeln und sein eigenes Leben aufnehmen kann. Trotzdem machen mich meine Gefühle fertig. Zudem ist im Moment kein Kontakt möglich - mein Sohn ist Handygegner - ich bin kein Facebook-Fan - Internet und Festnetz müssen noch beantragt werden - die Anfahrt dauert ca. 1 Stunde. - Gestern habe ich kurz mit meiner Nachbarin gesprochen, die mir erzählt hat, dass es ihr genauso ging, als ihr Sohn auszog. Was kann man nur tun, damit der Schmerz nachlässt? Ich habe beim Abschied bemerkt, dass auch mein Sohn feuchte Augen hatte und möchte mich nicht als Glucke an ihn klammern. Wie komme ich wieder aus diesem Gefühlsdschungel heraus? Es fällt mir im Moment schwer, irgendetwas vernünftiges zu tun - dauernd fließen die Tränen. - Danke schon mal für eure Hilfe!

...zum Beitrag

Ich habe leider echt keinen Rat, aber ich bin zutiefst beeindruckt, was für ein Familienverhältnis ihr hattet. Das verdient meiner Meinung totalen Respekt. Wollte ich nur mal so sagen, konnte nicht anders.

Lg binganznett

...zur Antwort

Hm.. Zumindest kann ich dir ein Beispiel in der Bibel zeigen, wo die Israeliten aus Ägypten entführt wurden und Aaron und Moses für etwas verehrt werden wollten, was sie nicht verdient hatten..

Die Leute finden kein Wasser. Sie beschweren sich bei Moses: »Wären wir doch lieber gestorben! Warum hast du uns aus Ägypten geholt? Und warum bringst du uns jetzt an diesen schrecklichen Ort, wo nichts wächst? Hier gibt es kein Getreide, keine Feigen, keine Trauben und keine Granatäpfel. Noch nicht mal Wasser gibt es hier.«

Als Moses und Aaron zur Stiftshütte gehen, um zu beten, sagt Jahwe zu Moses: »Ruf alle zusammen. Rede vor dem ganzen Volk zu diesem Felsen hier. Dann wird genug Wasser für alle Leute und ihre Tiere aus dem Felsen sprudeln.«

Moses ruft also das Volk zusammen und sagt: »Vertraut ihr immer noch nicht auf Gott? Sollen Aaron und ich Wasser aus diesem Felsen sprudeln lassen?« Dann schlägt Moses zwei Mal mit einem Stab gegen den Felsen. Ein großer Wasserstrahl kommt hervor. Es gibt genug Wasser für das Volk und die Tiere.

Ein gutes Beispiel, wie man es nicht machen soll. Es stützt sich auf 4. Mose 20:1-3

...zur Antwort

Erstmal ein großes Lob, dass ihr euch mit der Bibel beschäftigen möchtet. Ich habe mich dazu auch erst im Jugendalter für entschieden und der Blick in die Bibel lohnt sich total. Viele trauen sich nicht sie zu lesen, denn für manche ist es schwer sie zu verstehen. Deshalb benutzt auf jeden Fall eine klar und verständliche Bibel Übersetzung. Ich gebrauche gern die "neue Welt übersetzung" denn sie stammt direkt von den Urschriften und ist somit exakt genau. Ich wünsche euch gutes gelingen! Der Glaube ist das Medikament und die Bibel die Packungsbeilage. :-)

...zur Antwort