Ich glaube dir, dass du dir am liebsten das Leben nehmen möchtest. Unerwiderte Gefühle und Liebe sind ein schrecklicher Zustand. Vor allem wenn sich die Dinge und Probleme häufen.

Es tut mir sehr leid, dass du das ertragen musst. Ich mache mir sorgen um dich als Mensch, weil es schlimm ist, wenn man sich so verletzt fühlt, dass man nicht mehr leben will.

Ich habe gesehen, dass du bereits bei einem anderen User kommentiert hast, dass Therapie nichts hilft. Trotzdem habe ich die Bitte an dich, es nochmal zu versuchen. Vielleicht war es nicht der/die richtige Therapeut:in.

Ich würde dir gerne mehr helfen, als nur mit dieser Nachricht - damit du es weißt.

...zur Antwort

Ich sage wie es ist: Such dir einen anderen Bereich - spätestens nach der Ausbildung. Du kannst damit eh in einem recht breiten Spektrum arbeiten, z. B. auch im Bereich der Eingliederungshilfe. Ansonsten Stunden reduzieren, wenn es halt finanziell geht und mach dir Rituale für Aktivitäten (Bewegung, Freundschaften, Ich-Zeit usw.) Versuch so viel Routine in dein Leben zu bekommen wie es geht.

Zieh es am besten durch, dann hast du wieder ganz neue und angenehmere Perspektiven. Es ist völlig in Ordnung sich so zu fühlen. Dann ist es momentan nicht der richtige Ort, wenn es dir im Krankenhaus gefallen hat. Ich sage es dir aus Erfahrung: Wenn du fertig bist stehen dir viele Möglichkeiten offen und dann ist diese schwere Gefühl auch weniger da.

...zur Antwort

Vielleicht sprichst du mit deinem Freund mal darüber. Ich frage mich, was seine Meinung dazu ist. Ist ihm denn das wichtig, wie du dich in Bezug auf seine Freunde fühlst? Das, was dich an den Freunden deines Freundes stört, macht er das auch? Wenn ja, dann steht die Frage im Raum, ob dir das alles gut tut. Und ob du das, so wie es ist, auch weiterhin möchtest.

...zur Antwort

Du musst rechnen mit:

  • Umzugskosten (ca. 100€ für Transporter zum Mieten)
  • 3 Kaltmieten als Kaution für die Wohnung
  • Haftpflichtversicherung, sowie Stromanbieter und Internetanbieter (ca. 150-200€ zum Start, je nach Leistung)
  • Je nachdem ob es schon eine Küche mit Kühlschrank und Ofen/Herd gibt nochmal ca. 500-1000€ (Wenn du keine Küche hast und einbauen musst, noch mehr)
  • Geschirr und Küchenutensilien ca. 100-200€
  • Bett und Kleiderschrank fürs Schlafzimmer können sich auch in einem Spektrum von 600-2000€ bewegen, je wie hoch die Qualität deiner Möbel sein sollen.
  • Stellplatz fürs Auto, falls du eines Hast, liegen meist bei 50-100€
  • Nebenkosten der Wohnung ca. 200-300€

Also so im Überschlag 4500€ werden je nach Luxusartikeln dein Kapital sein müssen.

(Habe hier viel von meinem eigenen Auszug in die erste Wohnung benannt.)

...zur Antwort

Deine Eltern haben vermutlich ihre eigenen für sie sinnvollen Gründe Verbote für dich auszusprechen. Je nachdem wie euer Verhältnis zueinander es zulässt, könntest du ein Gespräch mit deinen Eltern suchen und in Erfahrung bringen, was die Gründe dafür sind. Wenn sie dir ihre Gründe nennen, könntest du ins Verhandeln gehen. Ich kann mir vorstellen, dass Kompromisse geschlossen werden könnten. Ich glaube dir, dass dich die Verbote sehr nerven und stören; du bist schließlich grade in einem Lebensabschnitt in dem man sich immer unabhängiger von den Eltern machen möchte.

...zur Antwort

Hallo Paul,

Ich verstehe aus deinem Text, dass es dein Bedürfnis wäre Sex mit deiner Partnerin zu haben und gleichzeitig hab ich das Gefühl, dass Sex als Gesprächsthema bei euch eher weniger kommuniziert wird. Schildere gerne, wenn dem nicht so ist - so nehme ich es wenn überhaupt wahr.

Wichtig in Partnerschaften, egal ob junge oder alte Partnerschaften ist die Kommunikation und vor allem die von Bedürfnissen. So wäre es schon wichtig, mit deiner Partnerin das anzusprechen. Im Sinne von: "Hey, ich hätte lust auf dich und mich. Wie sieht das bei dir aus? Hättest du auch lust?" Wenn du es ihr rechtzeitig sagst, und sie ebenfalls lust darauf hat, verhinderst du eventuell Frustionen zwischen dir und ihr. Bei dir, weil dich bei Nichtansprache deines Wunsches möglicherweise dies den ganzen Tag dämpft, weil du dir nicht sicher sein kannst, ob noch etwas passiert wäre. Bei ihr, weil sie vielleicht auch lust gehabt hätte, aber durch die unklare Kommunikation ähnlich gezweifelt hat und sich nicht so vorbereiten konnte, dass sie sich nun in ihrem Körper unwohl fühlt. Je eher sie es also weiß, desto mehr steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es an reinem Körperunbehaagen nicht scheitern wird.

Besonders beim Thema Sex ist es wichtig offen und klar zu kommunizieren - Auch Gefühle des Schams gehören dazu und sind Prozessbegleiter. Nur wer mit einander redet findet gemeinsame Lösungen.

Viele Grüße

BQ

...zur Antwort

Hallo Letizialola,

Ich frage mich, wie es dir damit ging, dass sie das gemacht hat, mit dem "Reiben". Was es ein Gefühl in dem du dich eher wohl gefült hast? Oder war eine ein Gefühl, "Zu Viel"?

Das sowas passiert ist völlig normal und machen Menschen auch in jeglichen Personen-Kombinationen. Der Wunsch nach Nähe ist ein Grundbedürfnis. Entscheidend ist jedoch unsere eigene Einwilligung darin, wenn ein anderer Mensch dieses Bedürfnis mit uns erleben will. Das "Reiben" sollte also nur dann stattfinden, wenn es für euch beide angenehm und erwünscht ist.

Viele Grüße

BQ

...zur Antwort