Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Welche Auswirkungen könnte Merz' Scheitern im ersten Wahlgang für seine zukünftige Position als Bundeskanzler haben?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Was ist das schlimmste was der Freund die Freundin in einer Beziehung machen könnte
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

BillytheBit

29.08.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
transparente
22.07.2016, 11:45
Haushalt - Blumenübertöpfe?

Wer weiß Rat? Zwei Blumenübertöpfe (glasierte Keramik) haben sich ineinander verkeilt und lassen sich nicht voneinander lösen. Habe leider dummerweise zwei Töpfe ineinander gesteckt. Möchte beide behalten und nicht zerstören - möglicherweise sind dann auch beide Töpfe kaputt.

...zum Beitrag
Antwort
von BillytheBit
29.08.2021, 08:51

Bereitstellen:

  1. Genug sehr heißes Wasser, um den äußeren Topf einigermaßen vollständig bis zum Rand eintauchen zu können, ohne das was reinläuft (in einem Eimer oder so).
  2. Genug Eiswasser, um den inneren Topf damit zu füllen

Das Eiswasser in den inneren Topf leeren und gleich das ganze in das heiße Wasser stecken. Der äußere Topf dehnt sich durch die Wärme aus und der innere zieht sich durch die Kälte zusammen. Genug im Regelfall, um sie nach zehn, zwanzig Sekunden Einwirkung (hängt etwas von der Größe ab) mit Gefühl auseinanderziehen zu können. Am besten, jemand hilft und hält den äußeren fest, während man den inneren - evtl. mit etwas Bewegung - herauszuziehen versucht.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel