Hi xItzFunky! :-)

Na ja, in beiden Fällen hast du einen Flaschenhals...  

Handelt es sich um Fertig-PCs? Wenn nicht, kannst du den PC nach belieben anpassen und müsstest dich nicht mit vorgefertigten Setups wie diesen begnügen, welche immer Nachteile bereithalten... Du hättest um einiges mehr Freiheit, würdest du dir de PC selber zusammenstellen, beispielsweise bei Hardwareversand, wo er dir für einen geringen Aufpreis zusammengebaut wird.  
Dazu:

  • Wie viel willst du maximal ausgeben?
  • Was soll alles im Budget enthalten sein? Nur der PC? Mit oder ohne Betriebssystem? Peripherie?
  • Was genau willst du mit dem PC anstellen? Spielen? Wenn ja, welche Details?

Mit den Antworten ließe sich dir ein geeigneter PC selber zusammenstellen, welcher auf Kompromisse wie in den beiden oben genannten Fällen verzichten könnte... 

Liebe Grüße :-)

...zur Antwort

Hi anonymum! :-)

Wie dir hier bereits gesagt wurde - die Grafikkarte dürfte daran Schuld sein, sie ist einfach nicht auf dem aktuellen Stand..  
Der Prozessor ist auch nicht der allerbeste, er geht allerdings in Ordnung und reicht einigermaßen aus. In erster Linie solltest du also die Grafikkarte tauschen, wenn du genannte Spiele spielen willst..

kannst du mir irgenden nen guten und güsntigen prozessor/grafikkarte empfehlen, bei der auch alles wenigstens läuft??
  1. Wie viel willst du maximal ausgeben?
  2. Welche Einstellungen bevorzugst du bei welchen Spielen? Noch andere Spiele außer den bereits genannten?
 welche informationen ich hier rein posten muss und wo ich sie finde,

Informationen zum Netzteil wären noch gut. Diese findest du auf dem Netzteil im Inneren des Gehäuses, sie befinden sich auf einem Sticker...

Liebe Grüße :-)

...zur Antwort

Hi paulh75,

Hab nur den Lüfter von Prozessor abgemacht

Eventuell gab bzw. gibt es Probleme mit der Wärmeleitpaste, dass diese sich beispielsweise ungünstig verteilt hat, während du den Lüfter abgeschraubt hast, oder nicht mehr genug Wärmeleitpaste vorhanden ist etc.

--> Es könnte helfen, den Lüfter ein weiteres Mal zu entfernen, die alte Wärmeleitpaste zu entfernen und anschließend neue aufzutragen und diese besser/gleichmäßiger zu verteilen.

Wenn nicht, kann es an falscher Verkabelung oder einem lockeren Sitz liegen...

Liebe Grüße :-)

...zur Antwort

Hallo juliendergamer! :-)

Für 350 Euro ist er okay, ja.

t um damit die neuen spiele zu zocken also GTA usw

Wobei es hierbei zu Einschränkungen kommen kann - die Grafikkarte ist eine ältere Mittelklasse-Grafikkarte, der Prozessor war auch nie der allerbeste. Nicht, dass man das von einem PC für 350 Euro erwarten könnte, aber maximale Details werden mit dem PC wohl kaum möglich sein, hierfür eignen sich Prozessor und Grafikkarte einfach nicht gut genug.. es werden eher normale Details sein.

Ich kenne dein Board nicht, allerdings verfügt es über AM3+. Damit eignet es sich wahrscheinlich, um später eventuell noch einen besseren FX 8350 nachzurüsten. Auch die Grafikkarte kann bei Bedarf nachgerüstet werden, das Gehäuse erlaubt jedenfalls Grafikkarten bis 31cm. Solltest du also mit der Leistung irgendwann nicht zufrieden sein, bietet er PC solide Aufrüstungsmöglichkeiten.

Hast du eventuell noch mehr Details zum Netzteil...?

Liebe Grüße :-)

...zur Antwort

Hallo Fragenfischer! :-)

Passen die Teile zusammen 

Passen tun sie, ja. Dennoch würde ich einige Sachen ändern, es würde mehr Sinn machen, würdest du es tun, du könntest mehr Leistung aus dem PC schlagen.

  • Etwas weniger in den Arbeitsspeicher investieren, 8 GB reichen völlig aus, auch wenn 16 GB nur 30 Euro mehr kosten.
  • Ein i5-4670k lohnt sich auf einem H-Board nicht, da du das Hauptfeature, welches i5-k-Modelle von "normalen" i5-Prozessoren unterscheidet - das Übertakten - nicht oder nur sehr beschränkt nutzen kannst. Nimm einen i5-4460, ist günstiger und macht sich in der Leistung kaum bemerkbar.
  • Als Board würde ich evtl. ein H97-Board anstatt des H87-Boards bevorzugen..
  • Das durch Prozessor und Arbeitsspeicher gesparte Geld kannst du dann in die Grafikkarte investieren und anstatt der GTX 960 eine doch deutlich bessere GTX 970 kaufen. 

Im Endeffekt der stärkere PC, da sich 16 GB Arbeitsspeicher kombiniert mit i5-4670k kaum auszahlen, es werden wenige bis keine Unterschiede zwischen diesem Setup und dem mit i5-4460 und 8 GB RAM auffallen, werden nur Prozessor und RAM berücksichtigt. Die GTX 970 ist der GTX 960 dagegen deutlich voraus, hier würdest du wahrscheinlich schon größere Unterschiede bemerken können... und das in etwa zu demselben Preis.

Liebe Grüße :-)

...zur Antwort

Wikipedia zu folge nicht... jedenfalls nicht, wenn dieser Link bzw. die enthaltene Auflistung stimmt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Bands_des_Wacken_Open_Air

Die F3-Seitensuche zeigt keine Ergebnisse für Slipknot an, was wiederum bedeutet, dass sich das Wort nirgends auf der Seite wiederfindet, und das bedeutet, dass Slipknot laut Wiki noch nie beim Wacken aufgetreten sind..

Ich vertraue Wikipedia in der Hinsicht einfach mal, eigene Erfahrungen habe ich in der Hinsicht nicht.. ^^

...zur Antwort

Hi Tobi19961! :-)

Dass der PC laut wird, wird an der Kühlung liegen, vermutlich dem CPU-Kühler. In der Regel ist dieser die lauteste Komponente und der lauteste Lüfter, auch wenn Grafikkarten- und Gehäusekühlung auch ihren Teil zu den lauten Lüfter-/Kühlergeräuschen beitragen.  

Wenn du den PC lange benutzt, wird die CPU sowie die gesamte Hardware warm und wärmer, dementsprechend muss auch die Kühlung mehr leisten und wird dementsprechend lauter, sie hat mehr zu arbeiten. Ist nichts schlimmes, viel mehr die normale Geräuschkulisse einer Kühlung nach mehrstündiger Nutzung.

Die Temperatur des Prozessors kannst du mit Tools wie CoreTemp auslesen und dementsprechend analysieren, für die Grafikkarte gibt es beispielsweise GPU-Z.

Machen kannst du dagegen eigentlich recht wenig, zumindest davon ausgegangen, dass es sich um normale Geräusche handelt und diese nicht anormal und auf Fehler hinweisend sind, was in der Regel nicht der Fall ist, wie gesagt, Kühler machen Geräusche..  
Du könntest es so versuchen, wenn es dir zu laut ist:

  • PC/Lüfter von Staub reinigen
  • bessere Lüfter kaufen (insbesondere für den Prozessor)
  • Pausen machen, in welchen du den PC herunterfährst und ihm und den Kühlern eine Verschnaufpause gibst

Die drei wären auf jeden Fall die erfolgversprechendsten Möglichkeiten, viel anderes kannst du eigentlich auch nicht mehr tun...

Welche Hardware ist in deinem PC überhaupt verbaut? Prozessor? Kühler? Handelt es sich um den Boxed? Insbesondere bei AMD ist dieser oft sehr laut und annähernd überfordert...

Liebe Grüße :-)

...zur Antwort

Hallo Naviac! :-)

Sind die Teile miteinander kompatibel? 

Mit dem Board und dem Prozessor wird es nicht klappen, beide verfügen über unterschiedliche Sockel. Und AM3+ lässt sich nicht mit FM2+ kombinieren..

Der Rest müsste passen, kommt aber auch hierauf an:

Brauche ich noch andere Teile?

Ich erkenne auf den ersten und den zweiten Blick zum Beispiel kein Netzteil.. welches in einer solchen Konfiguration nicht zu unterschätzen ist, Grafikkarte und Prozessor benötigen vergleichsweise sehr viel Strom, ein 400-Watt-Netzteil wäre beispielsweise wohl schon kaum mehr genug..


Ich glaube, es ist etwas einfacher, es auf diesem Weg zu machen:

  1. Hast du einen Link zu dem PC oder einen Link zu deinem Warenkorb?
  2. Wie viel willst du maximal ausgeben?
  3. Hast du eine Wunschseite, auf welcher du den PC kaufen willst?
  4. Was soll alles enthalten sein, nur der PC oder auch Betriebssystem, Peripherie, ...?

Würdest du diese Fragen beantworten könnte man deinen PC entweder genauer ansehen oder dir einen zum entsprechenden Preis zusammenstellen...

Liebe Grüße :-)

...zur Antwort

Hallo RobertBier! :-)

Die GTX 970 ist eine sehr gute Karte, ja. Ob der Pc oder die Karte im Endeffekt ausreicht kommt auf

  • deinen Prozessor
  • deinen Arbeitsspeicher

an. Okay, der Arbeitsspeicher ist nicht annähernd so wichtig wie Prozessor oder Grafikkarte, doch auch er steuert seinen Teil zur Leistung des PCs bei und kann in extremen Fällen auch ein wenig bremsen und die Leistung herunterziehen.

und einem Netzteil von etwas 500 Watt 

Die Nennleistung ist zwar auch nicht unwichtig, sagt jedoch kaum etwas über die Qualität eines Netzteils aus.  
Damit die GTX 970 versorgt werden kann, kommt es allerdings auf ebendiese an. Ein 500-Watt-Netzteil kann locker reichen, wenn es hochwertig ist, kann aber auch nicht annähernd genug Leistung liefern wenn es ein billiges China-Modell ist.  
Von daher - um welches Netzteil handelt es sich? Hast du einen Link zum Netzteil oder zum PC?

Liebe Grüße :-)

...zur Antwort

Hi Igecheckt! :-)

Kleine Anmerkung oder Frage vorweg - handelt es sich bei PC 2 und PC 3 um denselben? Ich werde in beiden Fällen auf das gleiche Angebot verwiesen.. Daher geht es in der Antwort von mir auch nur um zwei PCs, den ersten und den zweiten/dritten zusammen, da es offensichtlich entweder keine Unterschiede gibt, oder der PC - wie ich vermute - derselbe ist...


Zur Leistung der beiden PCs:  

Hier liegt PC 1 vorne, er verfügt über eine GTX 960, während PC 2 über eine GTX 750 verfügt. Die GTX 960 ist um einiges besser, wie auch aus dem Link von Titania zu entnehmen ist... 

Der Prozessor ist in beiden Fällen ein FX 6300, daher gibt es hier keine Unterschiede. Gilt auch für den Arbeitsspeicher, welcher sich nichts nimmt. Und da alle anderen Komponenten nicht oder nur marginal für die Leistung verantwortlich sind, schlägt PC 1 PC 2 aufgrund der besseren Grafikkarte.

Da die Leistung die bessere ist, ist logischerweise auch die Kompatibilität besser bzw. laufen Spiele besser. Andere Faktoren spielen hier keine Rolle, da das optische Laufwerk bei beiden PCs in etwa auf demselben Stand liegt, genau so ist die Festplatte mit jeweils einem Terabyte gleich groß und vermutlich auch gleich schnell.

Schlussendlich von den von dir genannten Faktoren noch zur Ausstattung:

Leistungstechnisch verfügt der erste PC über die bessere Ausstattung, da er über die bessere Grafikkarte verfügt. Ansonsten liegt hier Angebot 2 vorne, da dieses neben dem PC noch eine Tastatur, eine Maus, einen Monitor, ein Betriebssystem, ein Spiel und ein Programm enthält, Angebot 1 legt dem PC "nur" ein Betriebbsystem und ein Programm bei. Durch diese üppige Ausstattung des zweiten PCs steigt allerdings auch der Preis, er ist nicht umsonst teurer, selbst wenn die Hardware schlechter ist.  
Was sie sonstige Ausstattung mit Hardware angeht, liegen beide PCs auf einer Wellenlänge. Beide eine 1 TB große Festplatte, beide vermutlich ein (billiges) Silent-Netzteil (siehe hierzu unten...), beide ein ähnliches Gehäuse. Hier gibt es wenige Unterschiede seitens der Hardware, lediglich die Grafikkarte macht einen recht großen Unterschied aus, welcher aber auch zu verschmerzen ist..

So viel jedenfalls zu den von dir genannten Dingen. Würde es nach diesen gehen, wäre PC 1 leistungsmäßig der bessere, PC 2 verfügt über eine großzügigere Ausstattung was Peripherie und Software angeht.


Empfehlen würde ich dir dennoch keinen der beiden PCs. Wieso?

  • Das billige Netzteil habe ich oben bereits erwähnt, Silent-Netzteile sind alles andere als hochwertig. Sehr schwacher Wirkungsgrad, alles andere als langlebig und "silent" sind sie meist auch nicht. Bei einem Netzteil solltest du niemals sparen, wenn du nicht willst, dass es sich verabschiedet und den halben PC mit in den Tod reiß. Und genau das passiert bei solchen Netzteilen oft. Sie werden in Fertig-PCs sehr oft verbaut, einfach weil sie günstig sind...
  • Es gibt in beiden Fällen wenige Angaben. Zu einem PC findet sich schon die Angabe zum Netzteil nicht, Arbeitsspeicher, Gehäuse, Mainboard werden auch nicht genauer beschrieben. Zeugt nicht gerade von Qualität in diesen Bereichen...
  • Windows 7 Professional nimmt unnötig viel Geld in Anspruch, Win 7 HP würde auch ausreichen, das gesparte Geld ließe sich in die Hardware investieren.

Es handelt sich kurzum um einen typischen Fertig-PC mit alle seinen Nachteilen. In beiden Fällen.  

Ich würde mir an deiner Stelle daher einen PC selber zusammenstellen, ein Fertig-PC kann mit einem selber konfigurierten kaum mithalten, wenn die Konfiguration stimmt.. Hardwareversand bietet dies beispielsweise an, dort wird der PC dann für einen minimalen Aufpreis von 30 Euro zusammengebaut und fertig geliefert.

...zur Antwort

Hallo 98mkm :-)!

Ich würde dir allgemein immer empfehlen, dir selber einen PC zusammenzustellen. Vorkonfigurierte Fertig-PCs sind eigentlich nie empfehlenswert, aufgrund unterschiedlicher Faktoren:

  • Überteuert
  • Unausgeglichenes Verhältnis zwischen GPU, CPU und teils RAM
  • Netzteil, Board oft minderwertig

Mit einem selber konfigurierten PC kannst du all diesen Nachteilen aus dem Weg gehen, wenn die Konfiguration stimmt.   
Einen PC selber zusammenstellen kannst du zum Beispiel bei Hardwareversand, wo er dir für einen geringen Aufpreis zusammengebaut und fertig geliefert wird.   
Bei deinem Budget kannst du natürlich aus dem Vollen schöpfen.. so eine Konfiguration wäre exemplarisch aufzuführen:

http://www.hardwareversand.de/pcconfigurator/meinpc/1312107

Einige Anmerkungen:

  • Deinen Ansprüchen reicht er völlig aus - der Prozessor ist eigentlich sogar "too much", ein Xeon E3-1231v3 oder i5-4690k würde ausreichen, bei der Grafikkarte eine GTX 970 oder R9 290x. Mit der GTX 980 und dem i7 bist du allerdings eher auf der sicheren Seite.
  • Es ist noch kein Betriebssystem vorhanden, dieses kannst du entweder für 70-80 Euro bei Geizhals erwerben, für etwas mehr bei Hardwareversand - es allerdings auch direkt installieren lassen - oder einen Windows-Key für 20-40 Euro bei ebay kaufen.
  • Beim Board könntest du ebenso wie bei Prozessor und Grafikkarte etwas sparen, ca. 50 Euro vielleicht. Bei dem Budget ist ein hochwertiges Board aber ganz empfehlenswert.. abgesehen davon, dass du besser übertakten kannst, Prozessor und Prozessorkühler eignen sich hierfür ja ganz gut.. wenn du nicht übertakten willst, nimm einen günstigeren Kühler und einen Xeon E3-1231v3, wie oben genannt - dieser liegt etwa auf dem Leistungsniveau eines i7 mit Standardtakt, lässt sich jedoch nicht übertakten und verfügt nicht über eine integrierte Grafikeinheit.
  • Das Netzteil würde auch mit 500W reichen, hier gibt es im Konfigurator von Hardwareversand allerdings ein Problem mit der Grafikkarte und dem Prozessor. 500 Watt würden reichen, das will Hardwareversand bzw. ihr Konfigurator allerdings nicht akzeptieren und ganz sicher gehen. Deswegen ist es nun ein 600W-Netzteil. Falsch machst du hiermit nichts, im Gegenteil bist du sogar besser bedient, 500W wären lediglich günstiger. Hochwertiger als das System Power 7 in den Mifcom-PCs ist das Netzteil jedenfalls.
  • Welches Gehäuse du nimmst, ist relativ egal, genauso mit dem optischen Laufwerk. Wenn du hier spezielle Wünsche hast, was zB das Design angeht, kannst du natürlich auch andere Modelle nehmen, so lange sie mit den übrigen Komponenten kompatibel sind.
  • Der Kühler wird - denke ich - nicht mit eingebaut, er ist zu schwer, um ihn im PC zu liefern.. du müsstest ihn also selber installieren. Schwierig ist das nicht, zumal es bei Youtube zahlreiche passende Tutorials gibt. Trotzdem, ich wollte es dir nicht vorenthalten.. ;-)
  • Wenn du bereits eine SSD hast, wie du sagst, habe ich in den PC keine weitere mehr gepackt.

Liebe Grüße :-)

...zur Antwort

Hallo toni1henning! :-)

Ein RAM-Kühler ist sinnvoll, wenn der RAM aktuell - also ohne genannten Kühler - nicht überhitzt. Und so lange sie problemlos laufen, ist davon auszugehen, dass er temperaturtechnisch in einem sicheren Bereich ist. Ein Dimm hält recht viel aus, was die Temperatur angeht, 70-80 Grad dürften kein Problem darstellen. Ein Kühler ist daher alles andere als nötig, andere Komponenten sind da deutlich schutzbedürftiger als der Arbeitsspeicher.

MMn ist ein extra Kühler für den RAM daher immer relativ unnötig, wenn der RAM läuft. Egal, ob du viel spielst oder nicht..

Es kommt eher auf den Arbeitsspeicher an sich an und nicht auf seine Kühlung.

Liebe Grüße :-)

...zur Antwort

Hi AnnaBrim! :-)

Den Suchverlauf kannst du wie folgt löschen:

  1. Den Verlauf aufrufen (youtube.com/feed/history)
  2. Rechts neben "Wiedergabeverlauf" auf "Suchverlauf" klicken
  3. "Gesamten Suchverlauf löschen" wählen

Fertig :-)

Das Ganze gibt es auch in Videoform, siehe folgender Link bzw. folgendes Video - auch wenn es bereits etwas älter ist:

https://www.youtube.com/feed/history/search\_history

Liebe Grüße :-)

...zur Antwort

Hi Teranix! :-)

Die Probleme können durch unterschiedliche Faktoren ausgelöst werden - ich weiß nicht genau, welche du schon "durchlaufen" hast, sie beheben wolltest, von daher ist die Liste etwas allgemein - vielleicht sind dennoch ein oder mehrere hilfreiche Punkte enthalten..

  • Veraltete Treiber, insbesondere jene der Grafikkarte. Die auf CDs mitgelieferten Treiber sind oft nicht auf dem neusten Stand, die aktuellen gibt es auf der Homepage von - in deinem Fall - AMD.
  • Veraltete oder inkompatible Java-Version.
  • Hast du das Spiel bereits komplett neuinstalliert? Ist in einigen Situationen hilfreich und behebt das Problem.
  • Ist die eigentliche Grafikkarte aktiviert und nicht der im i5 integrierte Grafikchip?

Der RAM könnte ebenfalls ursächlich sein, in der Regel wird zu wenig (zugewiesener) RAM aber nicht mit Rucklern "belohnt", Abstürze sind häufiger.. abgesehen davon, dass 1 GB - welcher standardmäßig zugewiesen ist - eigentlich ausreicht, Shader ziehen dann noch einmal eher an der Grafikkarte und nicht am Arbeitsspeicher..

Liebe Grüße :-)

...zur Antwort

Hai  VLNTNtheBLUE.. :-)

Ich würde noch einige Dinge abändern, um für den Preis ein wenig mehr Leistung zu erhalten:

  • Beim Gehäuse lässt sich einiges sparen, 20-30 Euro sind problemlos möglich. Das aktuell gewählte lässt sich zum Beispiel gegen ein Sharkoon VG4-W tauschen.
  • Prinzipiell sollten auch 400/450 Watt beim Netzteil reichen, mit den 500 machst du allerdings noch weniger verkehrt..
  • Das gesparte Geld kannst du in eine bessere Grafikkarte stecken, welche noch ins Budget passen dürfte. Eine R9 270X bietet sich da - wie hier bereits empfohlen - an, insbesondere, da es die HIS-version aktuell für knapp 150 Euro bei Mindfactory gibt.

Das Ganze würde dann in etwa so aussehen:

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/9a5d35220b6a019b77007ccd5f16a124cf49b6949783427cb86

Du würdest zum selben Preis eine doch deutlich stärkere Grafikkarte bekommen - für dein Vorhaben sollte es reichen, siehe Video:

youtube.com/watch?v=6VZLvCHjZtE

Liebe Grüße :-)

...zur Antwort

Hi Fliegenpilz :-)!

Wie genau äußerst sich dieser Absturz denn? 

Ich gehe mal davon aus, dass eine Fehlermeldung erstellt wird, wenn das Spiel abstürzt. Was genau sagt dir diese Fehlermeldung?

Und wann genau ereignet sich der Absturz? Beim Start?


Unabhängig von der Fehlermeldung könnten beispielsweise veraltete (Grafikkarten-)Treiber Ursache für die beschriebenen Probleme sein. Welche Hardware ist denn in deinem PC/Laptop verbaut?

Liebe Grüße :-)

...zur Antwort

Hi SirCrocodile! :-)

Lässt sich minecraft mit shadern auf diesem Laptop gut spielen?

Jo, passt. Siehe beispielsweise diese beiden Videos:

  1. youtube.com/watch?v=hIJFVcwfj-Y
  2. youtube.com/watch?v=XfW96NZwBsY

Die Hardware jedenfalls sollte ausreichen. Beachten solltest du allerdings noch diese Punkte:

  • Welcher Shader?
  • Welche Grafikeinstellungen?
  • Sonstige Mods oder Texturepacks?
Bevor ich mir die runter lade.

Wenn du den Laptop bereits hast, spricht doch nichts dagegen, es einfach auszuprobieren - lahmlegen werden die Shader das System auch wieder nicht. ^^

Liebe Grüße :-)

...zur Antwort

Hallo asuscemdog! :-)

Ich würde dir empfehlen, dir einen PC selber zusammenzustellen. Beispielsweise bei Hardwareversand - dort gibt es den Zusammenbau für einen recht kleinen Aufpreis, du musst also nichts selber bauen. Optional wäre auch Mindfactory zu empfehlen, hier ist der Zusammenbau allerdings ein wenig teurer. Kannst du diesen selber übernehmen, ist Mindfactory Hardwareversand aufgrund der günstigeren Hardware vorzuziehen.

Bei einem Budget von 500 Euro würde ich es in etwa so machen:

http://www.hardwareversand.de/pcconfigurator/meinpc/1309093

Der PC liegt knapp über deinem Budget - ich hoffe, das ist zu verschmerzen..

Dem PC fehlt jedoch noch das Betriebssystem. Hier hast du zwei, genauer gesagt eigentlich drei Möglichkeiten:

  • Übergangsweise ein kostenloses Linux-System laden
  • Mit dem Budget etwas höher gehen und für ca. 30 Euro einen Windows-7-Key bei ebay erwerben

Zuletzt bietet es sich an, weniger in die Hardware zu investieren und knapp 80 Euro zu sparen, um bei Hardwareversand ein Windows-System zu ermöglichen. Das würde dann in etwa so aussehen:

hardwareversand.de/pcconfigurator/meinpc/1309094

(Kopieren und in die URL-Leiste einfügen)

Ich würde es nicht so empfehlen, da das Betriebssystem bei Hardwareversand recht teuer ist, Windows 7 Home Premium 64 Bit bekommst du - neben den 30 Euro bei ebay - für 70-80 Euro im Einzelhandel oder bei Geizhals. Aber falls du das Betriebssystem vorinstalliert haben willst, dann so.


Einen Fertig-PC, wie sie bei Amazon oder ebay angeboten werden, würde ich dir in jedem Fall nicht empfehlen. Die Dinger haben einfach viel zu viele Nachteile, sie sind ihrem Preis nicht angemessen. Ein selber zusammengestellter PC ist es in der Regel schon...

Liebe Grüße :-)

...zur Antwort

Hallo puffycorn! :-)

Glänzendes Wasser und weitere Grafikeffekte lassen sich durch Shader implementieren, wie es hier bereits geschrieben wurde.

Nicht jeder Shader bietet glänzendes, realistischeres Wasser an, enthalten ist es beim Großteil der verfügbaren Shader dennoch. Welche Shader welchen Effekt haben, lässt sich bei Youtube nachsehen, hier zum Beispiel:

https://www.youtube.com/watch?v=ZJmTUOa2XoE

Das Ergebnis lässt sich mit Texturepacks noch ausschmücken, das Wasser ist jedoch in der Regel von Shadern reguliert.

Die Downloadlinks für Shader und TPs findest du bei Google.


wie man mods installiert

Ich habe dir mal ein passendes Video angehangen, welches die Installation eines Shaders veranschaulicht..


Ach ja - du solltest bedenken, dass Shader enorm ressourcenaufwendig sind. Sie laufen bei weitem nicht mit jedem PC, eine gute Grafikkarte und ein guter Prozessor sind zu empfehlen.  

Welche Hardware genau ist in deinem PC verbaut...?

Liebe Grüße :-)

https://www.youtube.com/watch?v=b4htV5ApMoc
...zur Antwort

Hallo Minecolony! :-)

Nun ist die frage da die r9 290x es schaft in 60 fps aufzunhemen ob es den auch die 290 schaft

Das kommt auf verschiedene Faktoren an:

  • Das Spiel, welches du aufnehmen willst.
  • Wie deine restliche Hardware aussieht.

Es gibt sicherlich Spiele, in welchen beide Karten deutlich mehr als 60 FPS abliefern können, problemlos, auch mit Aufnahme. Allerdings gibt es auch gegenteiliges, Spiele, welche höhere Anforderungen stellen und nicht unbedingt ins vierstellige gehen. 

Und wenn dein Prozessor die Grafikkarte bremst, bringt diese dir sowieso nichts, einfach, weil sie ihre Leistung aufgrund des Flaschenhalses nicht ausspielen kann. Daher wäre insbesondere der Prozessor interessant, die übrige Hardware aufgrund der eventuellen Kompatibilitätsproblemen allerdings auch.

 Und ob mann diese evlt. auf die leistung einer x variante takten kann.

Prinzipiell dürfte es möglich sein, auch wenn übertakten (insbesondere mit Grafikkarten) meist keinen gravierenden Unterschied mit spürbar mehr FPS beschert. Da die R9 290 der R9 290x allerdings leistungstechnisch gar nicht so weit nachssteht, könnte es hier möglich sein, zumindest sehr nah an die R9 290x zu kommen. Falls es überhaupt nötig wäre - denn beide Karten sind äußerst schnell und stark und bedürfen wohl kaum einer Übertaktung..

Dieser Artikel hier hilft dir eventuell auch weiter:

http://www.pcgameshardware.de/AMD-Radeon-Grafikkarte-255597/News/Radeon-R9-290-zur-R9-290X-umwandeln-Anleitung-BIOS-Flash-PCGHX-Forum-1097892/

Ich weiß allerdings nicht, ob dieser "Fehler" oder dieser Trick noch aktuell ist, ebenso wenig wie den Möglichkeiten bei der von dir veranschlagten Grafikkarte...

Liebe Grüße :-)

...zur Antwort