Hi CocaMia,

liest dein Vater gerne? Sonst kannst du ja was aus dem Genre was er viel liest, schauen ob du was passendes findest....

Und wenn es was ausgefallenes sein soll, eine Aktion von Jochen Schweizer? da gibt es auch verdammt viele unterschiedlichste Unternehmungen...

...zur Antwort

Hallo Haeschen08,

Das tut mir leid für dich und dein Kaninchen, aber abgeben oder alleine lassen musst du es nicht.....hast du schon mal was von Leihkaninchen gehört?

Bei Kaninchen, weis ich, dass es sogennante Leihkaninchen gibt, die aus Tierheimen oder Notstationen kommen. Diese kann man sich für die Zeit, wo das eigene Tier noch lebt bis zum abbleben dessen, ausleihen und danach "zurück geben." Kost und Logie bezahlt/trägt man ,als wenn's das eigene Tier wäre. Diese Leihtiere werden nur 1x "verliehen" und werden nach "Rückgabe" in ein Endgültiges Zuhause vermittelt, damit diese nicht zuviel Stress ausgesetzt sind...

https://kaninchenwiese.de/service/hilfen/leihkaninchen/

Adressen aus dem Link:

Liste nach PLZ

13435 Pflegestelle für Kaninchen & Pflegestelle für Kaninchen (geimpft gegen RHD1, RHD2, Myxomatose, Kastration beider Geschlechter, kompetente Beratung, Frischfutterfütterung, Gehegehaltung & freie Balkonhaltung, EC Titer Bestimmung, Platzkontrollen, Leihkaninchen möglich, VG-Hilfe möglich, Urlaubsbetreuung möglich)

24107 kleintier-notstation.beepworld.de (Gegen RHD1, RHD2 und Myxomatose geimpft, Rammler kastriert, Leihkaninchen)

48268 Kaninchengarten Greven, Gegen RHD1, RHD2, Myxomatose geimpft, Rammler kastriert, parasitenfrei (Kotprobe), EC-Titer Testung möglich, Frischfutter-Ernährung ohne Trockenfutter, Gehegehaltung, VG-Hilfe, Leihkaninchen möglich, kompetente Beratung, Platzkontrolle

82216 Tierheim Tierfreunde Brucker Land (gegen RHD1, RHD2 und Myxomatose geimpft, Rammler kastriert, parasitenfrei (Kotprobe), EC-getestet, Leihkaninchen möglich)

86899 Kaninchenwiese Notstation, 08191 – 9725645 (gegen RHD1, RHD2 und Myxomatose geimpft, parasitenfrei (Kotprobe), Rammler kastriert, fast alle EC getestet)

Schweiz

5607 www.malmel.ch, Rammler kastriert, parasitenfrei (Kotprobe), EC-Titer Testung möglich, Frischfutter-Ernährung ohne Trockenfutter, VG-Hilfe, Leihkaninchen möglich, kompetente Beratung, Platzkontrolle 

Deutschlandweit:

www.kleintier-notstation.beepworld.de (außer Baden-Württemberg und Bayern!)

Wünsche euch alles Gute und das eine passende Lösung gefunden wird🍀

Liebe Grüße

Billa2020

...zur Antwort

Hallo IrishCobLove,

die Frage ist zwar schon älter, aber ich hoffe das es dir trotzdem hilft.

Meine Mum und ich haben 2 Isländer : Hlekkur und Kiljan[7 und 9 Jahre alt] und 1 Tinker : Bill [34 Jahre alt]

Bevor wir die Isländer bekommen haben, war das so, das ich mit Bill geklickert habe und meine Mum nicht.

Das konnte Bill so an sich gut unterscheiden, gab es keine großen Schwierigkeiten.

Es kann nur im Lernprozess bei was neuem sein, dass er das neue Verhalten anbietet (was man noch übt), wenn ausversehen das Signal gegeben wird und es noch nicht unter der Signalkontrolle befindet.

Der normale Weg beim clickern ist ja: Verhalten einfangen zB. Kopf runternehmen click+Belohnung ; kann man das Verhalten gut abrufen gibt man kurz vor dem Verhalten das Wortsignal, Pferd nimmt Kopf runter click + Belohnung und zu guter Letzt das Wichtigste die Signalkontrolle, damit das Pferd das Verhalten nur zeigt wenn du das möchtest, indem du abwechselnd mit ner anderen Übung die es gut kann übst, bis du nur das Wort sagen brauchst damit es das Verhalten zeigt.

So kann es sein, wenn es noch nicht unter Signalkontrolle steht, dass das Pferd z.B. übers zeigen mit der Hand auf Boden den Kopf zu senken gelernt hat, das auch macht bei der anderen Person wenn diese Person durch irgendwas auf den Boden zeigt...

wenn es aber bei der Person keine Belohnung dafür bekommt, wird es das auch schnell sein lassen, weil Pferde Energiesparer sind und "nur" Verhalten zeigen was für sie lohnt.

Mittlerweile clickert meine Mum auch ;) und so sind alle 3 geklickert..

Liebe Grüße

Billa2020

...zur Antwort
Andere Rasse (welche?)

Hallo Fessilove,

Grundsätzlich mag ich viele Hunde sehr gerne, muss nicht mal ein Rassehund sein. Aber dann kam meine kleine Maus zu mir und hat die Liebe zu Jack Russel geweckt. Ich hatte das große Glück das sie 15 Jahre alt geworden ist, trotz schwerer Epilepsie. Sie ist Ende Januar 2021 friedlich rübergeschlafen in der Nacht.

Bild zum Beitrag

Bei ihr war noch die Besonderheit, das die Ohrspitzen stehen geblieben sind und nicht wie es sonst üblich ist nach einiger Zeit nach der Geburt die Ohrspitzen von allein einknicken/runterfallen...

Liebe Grüße

Billa2020

...zur Antwort

Hallo Handball2007,

da wäre einmal: Im Bann der Pferde-Islandpferde

Teil 1: https://youtu.be/cypyesVrqcI

Teil 2: https://youtu.be/s1J0R6xh2QY

Teil 3: https://youtu.be/mRJfFczBZ0c

Und dann wäre da noch ein gutes Rasseporträt:

https://youtu.be/WJRZlCF-sWI

Dann gibt noch YouTube - Kanäle, wo viel erklärt/erzählt wird speziell Islandpferde:

https://www.youtube.com/user/ickelsbach

https://www.youtube.com/c/Herzenspferd

LG. Billa2020

...zur Antwort

Hallo Icehorselove,

da wäre einmal der Islandpferdehof ickelsbach, da wird viel erklärt und gezeigt,

https://www.youtube.com/user/ickelsbach

Und dann wäre da Herzenspferd, eine junge Frau, die viel Islandpferde Erfahrung hat...

https://www.youtube.com/c/Herzenspferd

Liebe Grüße

Billa2020

...zur Antwort

Hallo Mayacat11,

das ist eine blöde Situation...

Ich an deiner Stelle [was du letztendlich machst, musst du selber wissen] würde ihr schreiben entweder über Whatsapp (falls sie dich noch nicht geblockt/gesperrt hat) oder Brief: Liebe..... ich habe erfahren/mitbekommen das du Videos von mir verschickst, obwohl du das doch eigentlich weist, dass ich das nicht möchte/will. Mich verletzt und enttäuscht dein Verhalten, wenn dir was an mir und unsere "Freundschaft" liegt, verschicke keine Videos mehr und schreib die Leute an, das sie das Video löschen sollen. Warum machst du sowas? Sonst sehe ich keine Zukunft für unsere Freundschaft, denn dazu gehört Vertrauen,Verstehen,Akzeptanz und vieles mehr. Das ist jetzt am zerbrechen.... Wie du sicherlich weist, ist das verschicken von Videos ohne Einwilligung strafbar... Aber bevor ich diesen Schritt gehe, wollte ich dir ,um den Freundschaftswillen wegen, die Chance geben es wieder in Ordnung zu bringen. Melde dich [zeitnah] bei mir? Dann deinen Gruß halt...

Das Warum, sie das macht kann man hier nur vermuten/raten, das weis leider nur sie....

Wenn dann immer noch keine Reaktion kommt, wenn du das willst, kannst du auch mit ihren Eltern sprechen [du hintergehst sie ja dann nicht, weil du alles versucht hast um in Kontakt mit ihr zu kommen und sie abwehrt] oder du mit deinen Eltern und ihr redet dann zusammen mit ihren Eltern. Oder in der Schule mit einem Vertrauenslehrer deiner Wahl....

Auf jedenfall war das kein feiner Zug von ihr, ich würde möglichst ihr keine Chance geben, das sie dich nochmal filmen kann. Was und wie du dieses Problem löst, bleibt deine Entscheidung..Habe selber auch schon einiges hinter mir....

Aber ich hoffe trotzdem, dass ihr dieses Kapitel gut abschließen könnt, auf die eine oder andere Weise.

Liebe Grüße

Billa2020

...zur Antwort

Ein Teller

und

die einen vorderen Blumen könnten gefüllte chrysamthemen oder Ranunkel sein

...zur Antwort

Hallo Chimmey,

vielleicht wären die Bücher von Antje Babendererde etwas für dich

Auszug aus der Biografie der Autorin von ihrer Homepage:

Seit meiner ersten Reise ins Indianerland, das war 1994, habe ich Romane über das heutige Leben der amerikanischen Ureinwohner für Erwachsene und für Jugendliche geschrieben.
Nach 15 Indianerromanen bekam ich große Lust, mit einer Geschichte in meine Heimat Thüringen zurückzukehren – sozusagen zu meinen Wurzeln. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht und mit Sicherheit wird es weitere, in Thüringen angesiedelte Romane geben. 

Der Link zu ihrer Hompage:

https://antje-babendererde.de/ueber-mich.html

Lese selber sehr gerne Bücher von ihr, man wird richtig mitgerissen in der Geschichte, sehr Lebendiger Schreibstil, so das es schwer fällt das Buch zur Seite zu legen... Vorallem schreibt sie nichts "erfundendenes" über die verschiedenen Ureinwohner der verschiedenen Länder, sondern strickt eine Geschichte um die Situation, Bräuche und Rituale sozusagen drumherum... Sie verfälscht die Menschen und ihre Denkweise dahinter nicht, so das man kein verklärtes Bild von denen bekommt. Wie es zum Beispiel, bei den First Nations passiert ist in Nordamerika u. Kanada, wo das Bild mal von geschaffen wurde [von anderen Autoren], das sie " wilde" Indianer seien die Wild heulend ums "Lagerfeuer" tanzen (nur ein kleines Beispiel von vielen), was völliger Quatsch und respektlos ist, meiner Meinung nach...

Vielleicht ist das ja was für dich...

LG. Billa2020

...zur Antwort

Hallo Melindawindyard,

das ist sehr unterschiedlich bzw. individuell was das Reiten angeht... Ich glaube, das kann man nicht Pauschal beantworten... Hafis sind sehr robust und können recht alt werden... Wenn du das Pferd gut kennst, wirst du auch erkennen können bzw. merken wenn etwas nicht stimmt. Und kannst es mit einem Tierarzt/Physiotherapeuten überprüfen/kontrollieren lassen.

Man kann auch viel mit der Fütterung unterstützen. Bei Fohlen [Aufbauen], als auch bei älteren/alten Pferden ist der Nährstoffbedarf (Besonders im Micronährstoffbereich) erhöht [Erhaltung/Auffüllen].

Zum Beispiel: habe mit meiner Mutter zusammen ein Pferd [Tinker] und haben mit ihm Wanderritte unternommen... irgenwann fing er an vermehrt zu stolpern [da war er 26] .Haben ihn dann durchchecken lassen, da kam dann bei raus das Arthrose zum Vorschein gekommen ist. Da haben wir ihm ein spezielles Futter für Knorpelerhaltung/-aufbau (Rücksprache mit TA) gefüttert, hat sich gebessert... Haben die Streckenlänge die wir geritten sind reduziert und das ging halt bis er 28 war gut... Dann haben wir ihn in seinen verdienten Ruhestand geschickt, wir machen noch ein bisschen Zirkuslektionen, Bodenarbeit und Spaziergänge mit ihm. Er ist mittlerweile 31 [im Mai 32] und hält sich noch für 3 und 1 Keks ;) also es geht ihm gut

Wenn dir das Pferd am Herzen liegt und dir wichtig ist, würde ich persönlich es wahrscheinlich machen, dir sollte aber auch gleichzeitig bewusst sein, das die Wahrscheinlichkeit mit dem Alter zunimmt, das es irgendwas bekommt [Erkrankungsmäßig]

Hoffe ich konnte dir damit ein bisschen helfen...

Liebe Grüße

Billa2020

...zur Antwort