Findet ihr das während einem Gruppentreffen unhöflich?
Hallo,
Ich (w/23) habe eine Frage, da mir das erst letztens passiert ist und ich mich gewundert habe, ob- und wenn ja, seit wann- das so extrem normalisiert wurde (nach meiner Erfahrung):
Findet ihr es in Ordnung, bei einem Treffen nicht in die Gruppe zu sprechen (also wechselnden Blickkontakt mit jeder Person zu halten, jedem ab und zu mal Aufmerksamkeit zu schenken, eventuell ein Gespräch zu starten) wenn man am selben Tisch sitzt? Gerade wenn man die Anderen vielleicht noch nicht (so gut) kennt ( z.B. wenn verschiedene Freundesgruppen aufeinander treffen oder ähnliches).
Ich persönlich mag es gar nicht, wenn ich merke, dass eine Person beim Reden die ganze Zeit nur auf bestimmte Leute fixiert ist und andere (fremde) Leute am Tisch komplett ignoriert. Das empfinde ich als respektlos- vor allem, wenn sich andere auch einbringen und dann von der anderen Seite nichts mehr kommt.
Ich empfinde das Gleiche, wenn jemand nicht in die Runde grüßt, wenn man zusammensitzt, auch wenn man vielleicht jemanden am Tisch nicht kennt. Man kann ja zumindest "Hallo" und "Tschüss" sagen, oder? Oder sich vorstellen, eine Hand reichen?
Das oben geschilderte Verhalten ist mir letztens extrem bei einer sehr extrovertierten Freundin von einer Freundin aufgefallen und so ein Verhalten macht Leute bei mir schnell unsympathisch, besonders beim ersten Eindruck.
Naja, meine Frage ist also: Was denkt ihr darüber? Ist euch sowas egal oder findet ihr so ein Verhalten auch eher unangenehm? Habt ihr manchmal selber Probleme, jeden miteinzubeziehen?
Ich frage nur aus Interesse (und Langeweile), da mir die Situation wieder eingefallen ist, kann natürlich auch sein, dass Ich bei dem Thema sehr streng/altmodisch oder "empfindlich"(?) bin. Ich bin selber sehr introvertiert aber versuche jeden mal irgendwie miteinzubeziehen aus Respekt außer man merkt, dass die Person das nicht will aus Angst oder anderen Gründen.