Entweder zum Hausarzt, dieser wird dich dann zum Unfallchirurgen überweisen, oder gleich zum Chirurgen. Dieser sollte ein D-Arzt sein, weil nur er BG (Berufsgenossenschaft) Fälle ( Arbeits- und Schulunfälle) behandeln darf. Ebenso musst du es als Sportunfall in der Schule melden. Bei uns gehe ich dazu mit meinen Kindern in die Notaufnahme eines Krankenhauses. Übrigens kann so ein Daumen auch gebrochen sein, also unbedingt zum Arzt.

...zur Antwort

Nein das darf sie nicht. wenn ein Schaden an den Schuhen entstanden ist, müssen das die Eltern untereinander klären. Ist der Schule ein Schaden entstanden, muss sie sich an die Eltern wenden.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, wie alt du bist und um welche Schulform es sich handelt. ab der Berufsschule brauchst du eine ärztliche Krankschreibung. In Oberschule oder Gymnasium können dich deine Eltern bis 18 Jahre entschuldigen. Dies muss schriftlich geschehen. Wenn zu lange krank, kann die Schule eine ärztliche Bestätigung einfordern. Mein Kind war drei Wochen krank und es war kein Problem, mit meiner schriftlichen Bestätigung.

...zur Antwort

Eine Periode kommt nie auf die Minute genau. Bist du ein paar Tage drüber könntest du dir Gedanken machen. Aber ich kenn das Gefühl wenn man sich ein Kind wünscht . Ich habe auch immer gleich einen Test gemacht (die gibt es preiswert z.B. bei Rossmann). Denke jedoch daran nicht gleich überschwenglich zu werden bis zur 12. Woche kann noch viel passieren.

...zur Antwort

mit sollchen Symptomen geht man nicht ins Internet,sondern zum Arzt. Immer wieder erleben wir es das Patienten ihre Beschwerden vor sich her schieben und wenn dann irreversible Schäden da sind ist das Geschrei groß. Also hin zum Doc es geht um deine Gesundheit.

...zur Antwort
Aktives Kind ärger in der Kita

Hallo ich bin Mutter von einem 4 jährigen Sohn er ist ein sehr aktives Kind und manchmal auch recht wild das stillsitzen fällt ihm zeitweise recht schwer vorallem bei den Mahlzeiten. Zeit einiger Zeit hab ich einige Probleme in der Kita weil die Erzieherin nur noch an meinem Kind rumnörgelt er sei zu wild und aufgedreht. Vor einiger Zeit meinte sie zu mir ob ich ihm nicht mal pflanzliche Beruhigungsmittel geben möchte damit er etwas runter kommt vorallem in der Mittagsruhe weil er dort in der Kita nicht schläft und auch nicht gewillt ist aus seiner Matratze still zu liegen( es sei erwähnt das er da 1,5 Stunden liegen soll was ich nicht mal könnte) Ich muß dazu sagen das er dafür aber abens um spätestens um 19.45 schläft bis morgens um 7 Uhr. Gestern meinte sie dann ich soll mit meinem Kind nicht so viel unternehmen weil ihm das nicht gut tut er wäre dann noch aufgedrehter. Wohl gemerkt hatten wir Urlaub und haben einfach ein paar Ausflüge gemacht was ich als so garnicht schlimm empfinde. Kann mir jemand mal einen Tipp geben wie ich mich da verhalten soll. Ich weiß ja das er manchmal anstrengend sein kann das sehe ich zu Hause ja auch aber ich löse es doch nicht indem ich mein Kind zu Hause lasse? Anmerken muß ich noch kurz das er für sein Alter recht weit entwickelt ist gerade sprachlich und geistig ist er einigen in seiner Kitagruppe weit vorraus ich habe oft das Gefühl das er sich dann langweilt. Auch spielt er die Erzieher untereinander aus und macht sich da einen Spaß drauf er weiß genau bei wem er es machen kann und bei wem nicht. Ich würe mich über Anregungen und Tipps seher freuen. LG Manuela

...zum Beitrag

Die Schlafproblematik war bei uns super gelöst. Es gab drei Gruppen: die Schlafgruppe, die Ruhgrippe und die Wachgruppe. Wobei die Wachgruppe nur für die Vorschulkinder war. Mein Sohn hat noch bis 5 Jahre geschlafen, wobei meine Tochter schon mit 3,5 Jahren nicht mehr schlief. In der Ruh gruppe wurde entweder Enstspannungsmusik oder Geschichten gehört. Die Kinder durften sich auch in dieser Zeit Bücher ansehen. Sicher kommt es auch auch auf die Räumlichkeiten an. Wenn die Zimmer an einander liegen bracht man nicht soviel Erziehr. Es liegt nicht immer am Erziehrmangel, unsere Erziehr waren immer zu wenig, immer war einer krank und eine Leitung gab es nur sehr selten. War eine gefunden,bekam sie eine bessere Stelle oder ging in Elternzeit. Unsere Erzeihr waren eifach hochmotiviert und hatten Spaß an ihrer Arbeit. Ich kann nicht verstehen das dei Erziehr deiner Kita soviel Kraft investieren dir vorzuschreiben was du tun und lassen sollst, anstatt diese Kraft zu nutzen um zu schauen wie man dem Kind gercht wird. Wie andere User schon schrieben, es wird nicht das einzige Kind sein. Andere Kinder schaffen es nur mit der Situation besser umzugehen. Mit deiner Vermutung das eine Hochbegabung vorliegen könnte, mußt du dich nicht schämmen. Ich kenne das Gefühl. Gehe zum Kinderarzt und besprech dies mit ihm. Auch bei uns hat sich dann eine Hochbegabung herausgestellt und auffällig ist unser Kind aber mit Aggresionen. Ich musste lernen das es mir egal ist, was andere sagen, mein Mann kann dies immer noch nicht. Es ist schwer, aber denk einfach nur an dein Kind. Viel Glück

...zur Antwort