Antwort
Die als Glücksbringer geltenden Neujahrsgebäcke in Form von Broten, Kuchen, Törtchen oder Waffeln, sind ein beliebtes Gebäck das am Neujahrsmorgen verschenkt und vielerorts auch gemeinsam verzehrt wird. In seiner ursprünglichen Bedeutung sollte das Gebäck vor Krankheit, Unglück und Hunger schützen. Zudem symbolisieren z.B. die Brezel und der Kranz Verbundenheit und sollen Glück und Gesundheit bringen.
Gruß Biggi, ich hoff das hilft dir weiter, habs von Wikipedia.