ich habe das Y 200 und bin über das Glasdisplay mega enttäuscht. Ich habe das Handy seit 8 Wochen in Gebrauch und es hat etliche Kratzer. Dieses Problem hatte ich vorher bei meinem alten Handy nicht. Ich finde das Y 200 total kratzempfindlich. Zudem ist normalerwise auf jedem Handy das ich bis jetzt hatte, eine Schutzfolie ab Werk drauf versehen, hier natürlich nicht. Mega dumm gelaufen. 8 Wochen alt und sieht aus wie Sau. Soviel zum Thema Glasdisplay wäre besser :-(

...zur Antwort

diese Frage kann Dir eigentlich niemand beantworten. Es gibt schöne Bücher oder auch Infos im Internet, wo Du dir genaue Infos über die verschiedenen Rassen holen kannst. So kannst Du mit deinen Eltern herausfinden, welche Rassen in Frage kommen würden. Es gibt etliche Rasse, wo Du sofort feststellen wirst, das es nicht die Richtige ist. Und es muß kein Hund vom Züchter sein. Ich hatte schon ein paar Hunde. Von privat, vom Tierschutz, vom Züchter und man kann nicht generell sagen, was besser ist. Unser letzter bekamen wir als Welpe aus dem Tierheim und er war noch nie wirklich krank. Unsere Kleine vom Züchter ist eine Giftnudel, trotz Hundetrainer. Und Mischlinge sind meiner Meinung nach einfach am robustesten, man sollte natürlich da auch wissen, welche Rassen vertreten sind. Wenn du deinen Welpen mit 10 Wochen bekommst, schau dich rechtzeitig nach einer guten Hundeschule um, die dich am Anfang unterstützt - und dann wirst du sicher viel Freude haben.

...zur Antwort

Danke für die vielen Antworten. Ich bin auch der Meinung, wie auch meine "ernährungsberatender Tierarzt" das man bei Getreide schon unterscheiden muß. Auch auf der Homepage FEED MY DOG steht, das Getreide durchaus sinnvoll ist, was für den Darm positiv sein kann. Das kann ich auch bestätigen, wenn ich Bosch Trockenfutter mit Getreideflocken mische, riecht der Kot weit angenehmer und auch die "Winde" sind nicht gleich schnupperbar. Das Grundproblem liegt bei unserem Hund, vermute ich, am Bosch Futter. Wobei ich dazu sagen muß, auch Eukanuba, Real Nature und Royal Canin getestet zu haben - mit dem gleichen negativen Ergebnis. Und das empfohlene Futter von Orjen oder Platinum, ist auch nicht so wirklich die optimale Zusammensetzung und entschuligung, aber 12 Euro pro kg ??? Wer füttert sowas???

...zur Antwort

Also ich finde die Frage: "soll ein Welpe Welpenfutter bekommen ...." gar nicht so dumm wie manche schreiben. Wir haben ein ähnliches "Problem". Unser Autralian Sheperd ist jetzt 16 Wochen alt und bekommt seit 2 Wochen Erwachsenen Trockenfutter. Mein Tierarzt hat mir ans Herz gelegt das Welpenfutter abzusetzen. Wenn man sich den Protein und Fettgehalt eines Welpenfutters anschaut, weiß man, warum manche Welpen so schnell wachsen, was ja überhaupt nicht gut ist für Knochen und Gelenke. Das Tierfachgeschäft konnte die Meinung meines Tierarztes nicht teilen und meinte die Welpen brauchen den hohen Protein und Fettgehalt. Ich muß sagen, da sich mein Tierarzt auf dieses Futterthema spezialisiert hat, vertraue ich ihm einfach, was er mir empfohlen hat. Unserem Aussie geht es super gut, nimmt trotz Adult zu, und frißt es auch gerne. Wenn ich ihm damit spätere Knochen bzw. Gelenkprobleme ersparen kann, stoße ich gerne bei manchen Verkäuferinnen aus dem Tierfachgeschäft auf Wiederspruch.

...zur Antwort