Schau mal hier:

http://www.rehamedia.de/produkte/kommunikationshilfen/mit\_schrifteingabe/

Die Preise sprechen für sich...

Am besten solltest du dich an die Schule wenden, die wissen wie das mit der KK geregelt wird.


...zur Antwort

Wo hast du es genau angeschlossen?

Probier mal TV/CD in. Evtl musst du dann noch die Quelle wechseln.

...zur Antwort

Ich habe mit Presonus Studio One gute Erfahrungen gemacht. Ich fand es relativ intuitiv zu bedienen (viel Drag & Drop), wobei ich auch noch nicht komplett durch alle Funktion durchgestiegen bin.

...zur Antwort

Wenn du dir das zutraust würde ich sie aufschrauben und nachschauen, ob sich evtl irgendeine Kabelverbindung gelöst hat.

Du könntest sie vermutlich auch einschicken, aber da ist es wahrscheinlich günstiger eine neue Box zu kaufen...

...zur Antwort

Habe in der Eile mit das Wichtigste vergessen: mein Preislimit liegt bei ~200€!

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem Radon Swoop 175?

...zur Antwort

Für ein neues ordentliches Fully musst du schon mehr Geld investieren. Wenn es unbedingt ein Fully sein soll, dann schau dich nach einem gebrauchten um.

"Mountainbike Fully Ghost AMR plus" "Steppenwolf Taiga FS 120 Pro Viele Teile sind neu!!!" "Mountainbike Cube AMS 125 XT" "KTM Mountainbike Fully Comp FR 980 - Rock Shox Dämpfer, Scheibenbremsen, Shimano"

Hab ich jetzt auf die Schnelle auf ebay gefunden. Gibt dort aber auch noch viele andere interessante Fullys.

...zur Antwort

Wäre ein Enduro vielleicht eine Option?

...zur Antwort

Fast alle Rahmen werden in Taiwan geschweißt, aber das sagt nichts über deren Qualität aus. Ich kenne bisher zwar nur das Skeen 8.0 Carbon, doch über dieses kann ich dir nur Positives berichten. Subjektiv sind die Geometrie und die Kinematik wirklich super und dass die Ausstattung bei den Direktversendern top und das PL-Verhältnis unschlagbar ist, ist sowieso klar. Der einzige "Kritikpunkt", wenn ich einen benennen müsste, wären die verbauten Sättel und Griffe, aber ansonsten hat es in jeder Variante ein "rundes" Ausstattungspaket.

...zur Antwort

Ich gehe erst einmal davon aus, das wir bei deinem MTB über ein Hardtail sprechen. Für 300€ kriegst du kein gescheites MTB, mit dem das Fahren im Wald wirklich Spaß macht. Halt nach nem gebrauchten Rad Ausschau oder investiere mehr Geld.

Du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass die Komponenten am Rad mindestens aus der Shimano Deore-Gruppe entstammen. Alivio, Acera, Altus und Tourney sind an KEINEM ernstzunehmenden MTB!

Zweitens sollte es unbedingt hydraulische Scheibenbremsen besitzen (vorzüglich von Avid, Formula, Magura oder Shimano). Natürlich kann man in deinem Preisbereich nicht die beste Bremse erwarten, doch die von mir genannten Marken sind renommierte und zuverlässige Markenhersteller von MTB Bremsen. Als Federgabel ist bei den Billigrädern meist eine SR Suntour verbaut. Diese sind Massenware und vorsichtig gesagt nur bedingt zum MTB fahren ausgelegt. Manitou baut beispielsweise gute Einstiegsgabeln, aber auch RockShox hat Federgabeln im günstigen Preisbereich. Magura, Fox und DT Swiss sind auch gute Hersteller von Federgabeln, aber eher im höheren Preisbereich.

Ich würde an deiner Stelle am Besten mal bei eBay nach gebrauchten schauen oder bei: bike-discount.de actionsports.de fahrrad.de

oder bei Herstellern von Versenderbikes wie: Radon, Canyon, Poison...

Bei Neurädern musst du aber mindestens 700€ aufwärts zahlen.

...zur Antwort
" Arinos Yuma oder Corratec X-Vert Halcon Disc " MTB?

Guten Tag

nach vielen Fragen von mir über einen MTB habe ich für die zwei oben genannten Fahrrädern entschieden . Dennoch weis ich nicht welchen von den beiden ich holen soll .

Arin Yuma : Rahmengrößen: Gr. 1 = 45 cm, Gr. 2 = 50 cm, Gr. 3 = 55 cm Rahmen: Alu MTB Diamant Farbe: rotmatt Gabel: Federgabel RST Gila TNL Schaltung: 27 G Shimano AlivioKettenleitwerk: Shimano Alivio RDM430 Schalthebel: 27 G Shimano Alivio SLM430 Zahnkranz: 9-fach Shimano Kassette Tretkurbel: Shimano Alivio FCM431 Innenlager: Compact Innenlager Kettenschutz: Kettenschutzscheibe Bremsen: Shimano Disc-Brake hydraulisch BRM445 Bremshebel: Shimano Disc-Brake hydraulisch BRM445 Felgen: Alu Hohlkammer schwarz geöst 559-19 Nabe V-Rad: Disc Nabe 32 Loch Black Comp Nabe H-Rad: Disc Nabe 32 Loch Black Comp Bereifung: 57-559 Schwalbe Smart Sam Speichen: verzinkt Gepäckträger: ohne Lenker: Alu MTB »Black Comp« Riser schwarz 620mm Vorbau: Alu Ahead Vorbau »Black Comp« schwarz Bar Ends: ohne Sattel: MTB Viper schwarz Sattelstütze: Alu Patent »Black Comp« schwarz 300mm Scheinwerfer: ohne Dynamo: ohne Rücklicht: ohne Schutzbleche: ohne Glocke: ohne Ständer: ohne Sonstiges: Sattelklemmschelle mit Schnellspanner

Corratec X-Vert Halcon Disc : Rahmen: Bauart: Hardtail Materialtyp: Aluminium Material: 6061 Aluminium weitere Merkmale: Low Profile Chainstay, Ultra Light Tubing, Powershape Technology

Gabel:
    Bauart: Federgabel
    Marke: RST
    Typ: Capa ML

Federgabel:
    Federweg: 100 mm

Schaltung:
    Schaltungstyp: Kettenschaltung
    Anzahl Gänge: 27
    Marke: Shimano
    Typ: Alivio

Umwerfer:
    Ausführung: 3-fach
    Marke: Shimano
    Typ: Acera

Schalthebel:
    Marke: Shimano
    Typ: Acera

Kettenradgarnitur:
    Marke: Suntour
    Typ: XCR T414
    Übersetzung Blatt 1: 44 Zähne
    Übersetzung Blatt 2: 32 Zähne
    Übersetzung Blatt 3: 22 Zähne

Innenlager:
    Marke: BSA
    Typ: Square

Kette:
    Marke: KMC
    Typ: X9

Zahnkranz:
    Marke: Shimano
    Typ: CS-HG20, 9-Speed
    Übersetzung: 11 Zähne

Bremsen vorne:
    Marke: Tektro
    Typ: HDC-300
    Bauart: hydraulische Scheibenbremse
    Bremsscheibendurchmesser: 180 mm

Bremsen hinten:
    Marke: Tektro
    Typ: HDC-300
    Bauart: hydraulische Scheibenbremse

Bremsscheibendurchmesser: 160 mm

Griffe: Kraton

Sattel: corratec

Radgröße: 26 Zoll

Sonstiges: Schlauch: Rubena

Gewicht: 15 kg (ca.)

Einsatzzweck: Sport

Welche von denen soll ich mir kaufen . Ich werde mit Freunden auf Asche wege Fahrrad Touren machen und mit dem Fahrrad zu Schule fahren . Bitte nicht sagen hol dir einen Trekkingbike . Ich kaufe es als ein Anfänger Rad .

Danke.

...zum Beitrag

Wenn du nicht den Anspruch hast mal wirklich mit einem der beiden Räder MTB zu fahren, dann würde ich das Corratec wählen.

Wenn du aber mit deinem Rad später vielleicht doch einmal MTB fahren möchtest, dann würde ich auch nicht das Corratec kaufen. Erstens ist es mit 15kg ein echter Panzer. Damit macht es keinen Spaß Waldwege hochzufahren. Zweitens ist die Komponentengruppe Alivio zwar offiziell im MTB-Bereich angesiedelt, allerdings ist die erste ernsthafte MTB-Gruppe -und das nicht nur in meinen Augen- die Deore-Gruppe. Auch die Tektro Bremsen sind für den richtigen MTB-Einsatz eher schlecht als recht.

...zur Antwort

Schau am Besten auch mal bei deutschen Versenderbike Herstellern. Vor allem Radon und Canyon sind zu empfehlen, aber auch Rose, Votec, Poison...

...zur Antwort

Achso, ich hätte erwähnen sollen, dass es mit windows laufen soll. Tut mir leid.

...zur Antwort

Hast du das Gain vom Mic Input am Interface langsam nach oben gedreht, um auf einen guten Pegel zu kommen? Ich kenn mich mit dem beigelegten Programm nicht aus, aber normalerweise musst du erst mal den Input auswählen, an dem dein Mic dranhängt.

...zur Antwort

Ja das Mic ist gut. Ich benutze es selbst und bin sehr zufrieden damit. Kein Rauschen o.ä. Nur das Behringer Audiointerface ist sch***e. Denn die Tonqualität hängt nicht nur vom Mikrofon ab, sondern auch von den A/D D/A-Wandlern des Audiointerfaces.

Grundsätzlich sind Firewire-Audiointerfaces vorzuziehen, wenn du einen entsprechenden Anschluss an deinem PC besitzt, z.B. das "Focusrite Saffire Pro 14" bzw. "24" oder das "Presonus Firestudio Mobile (welches ich selbst besitze)

Falls es doch USB sein soll/muss:

Focusrite Scarlett 2i2, Presonus Audiobox USB, Presonus AudioBox 22VSL, Focusrite Scarlett 2i4, Focusrite Scarlett 8i6, Focusrite Scarlett 18i6, Presonus AudioBox 44VSL.

Ich hab mit Absicht viele Produkte aufgelistet, je nachdem wie viele Anschlussmölichkeiten du brauchst.

Findest du übrigens alles bei thomann.de

...zur Antwort