Klar kann man das! Ich war früher extremst schüchtern und habe gemerkt, dass ich das nur überwinden kann, wenn ich mich der Schüchternheit stelle.

Im Sommer hab ich zum Beispiel gearbeitet. Das ist eine komplett neue Umgebung wo du niemanden kennst und wo du mit fremden Personen arbeiten und kommunizieren musst. Du kannst versuchen mit etwas Humor Sympathien zu gewinnen. Sei einfach locker. Was hast du schon zu verlieren?

Ich weiß jetzt nicht wie alt du bist, aber ich bin 17 und gehe am Wochenende manchmal aus und dort rede ich dann auch meistens mit fremden Leuten die ich eben kennengelernt habe (egal ob Junge oder Mädchen). Was mir immer einen enormen Selbstbewusstseins-Kick gegeben hat, ist , wenn ich gesehen habe, dass ich einem Junge gefalle (ohne als Schlampe zu gelten, meine ich ;) ) Einfach alleine dieses Wissen, dass man Möglichkeiten hat, verschafft einem Sicherheit und Selbstbewusstsein.

Ansonsten ist es natürlich wichtig dass man sich selber mag. Wenn dich etwas an dir stört, dann versuch es zu ändern. Zähle Dinge auf, die du an dir magst und Gründe, warum dich andere mögen.

Natürlich dauert so eine Veränderung seine Zeit. Meist blickt man Monate später zurück und denkt dann: WOW, damals war ich echt introvertiert...

Ich wünsche dir ganz viel Glück! Jeder kann sich ändern wenn man es will :)

...zur Antwort

Wenn du einen Kajal nimmst, muss der gut gespitzt sein. Oder du kannst das auch mit einem flüssigen Eyeliner machen (die sind meistens allgemein mit recht dünner Spitze) Im Allgemeinen kann man natürlich nur sagen "Übung macht den Meister" aber ich versuch dir trotzdem mal Tipps zu geben.

Zeichne möglichst nahe am Wimpernrand (vielleicht sogar eher AUF dem Rand als auf der Haut, funktioniert beim flüssigem Eyeliner ganz gut).

Du kannst das Auge am äußeren Augenwinkel auch etwas nach außen ziehen, sodass die Haut auf dem Lid wirklich gestrafft ist. So verwackelt der Lidstrich nicht so leicht. Und sonst kann man nur sagen: üben, üben, üben.

Viel Glück! :)

...zur Antwort

Also das kommt darauf an auf was du Wert legst. Wenn du einfach nur eine Sprache wählen musst und dich die Sprache selber eigentlich gar nicht interessiert, dann nimm italienisch weil es einfacher als französisch ist (Schreibweise, Aussprache). Ich würde sagen dass man im weltweiten Vergleich eventuell französisch mehr braucht als italienisch obwohl die Aussage "Italienisch wird nur in Italien gesprochen und französisch auch in Afrika" nicht gerade ein Argument ist. Frankreich hat ca. 65 Mio. Einwohner. Italien hat 60 Mio. Es werden beide Sprachen in Teilen der Schweiz gesprochen und nur weil französisch in Teilen Afrikas gesprochen wird ist das für mich nicht wirklich ein Argument. Also in Europa bist du mit beiden Sprachen gut bedient würde ich mal sagen. Vielleicht wäre ein Argument für Italienisch da es Ähnlichkeiten mit Spanisch hat und du dadurch vielleicht sogar ein bisschen Spanisch verstehst. Sonst könnte man noch darüber nachdenken welche Sprache du eher im Urlaub verwenden könntest. Fährst du gern nach Italien? Oder eher nach Frankreich? Naja, wie gesagt, kommt darauf an und ich hoffe dass du die für dich richtige Entscheidung getroffen hast :) (hab gerade auf das Datum deiner Frage geschaut XD )

...zur Antwort

Ist die Frage überhaupt noch aktuell? xD

Also du musst eine AAC-Version von dem Song erstellen. Einfach Rechtsklick und dann auf "AAC-Version erstellen" .

Der Text sollte da schon gespeichert sein. Dann synchronisieren und schauen ob der Text jetzt oben ist ;)

Hatte das selbe Problem. Funktioniert jetzt wieder :)

...zur Antwort

Du musst eine AAC-Version von dem Song erstellen. Einfach Rechtsklick und dann auf "AAC-Version erstellen" .

Der Text sollte da schon gespeichert sein. Dann synchronisieren und schauen ob der Text jetzt oben ist ;)

Hatte das selbe Problem. Funktioniert jetzt wieder :)

...zur Antwort
hobby

Kannst ja auch ne billigere Anlage kaufen aber bei deinem Hobby kannst du nicht sparen.

...zur Antwort