So, kurze Zwischeninfo. Die kitten habe ich gefunden. Sind ungefähr 4-6 Stück unter einem unserer seecontainer....

Ich telefoniere morgen mal wer die kleine Familie aufnehmen könnte. Da drüben ist es echt zu gefährlich und der Nachbar sagte auch schon wenn er sie in die Finger kriegt, dann entsorgt er sie.

Die Mutter würde ich eigentlich gerne heute noch entwurmen. Ihr Hintern ist sehr geschwollen und sie hat Probleme (Missempfindung beim kotabsatz). Vorhin haben sogar schon Würmer (Spulwürmer) rausgeschaut. Weiß gerade nur nicht ob ich das bei einer säugenden katze machen kann.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Und dort sitzt die Dame 😒

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Da haben wir besagte Hecke 🙄

...zur Antwort
kleiner Igel macht Probleme

Hallo zusammen,

Diesmal melde ich mich mit einem neuartigen Thema. ich habe einen kleinen Igel gefunden, einfach mitten auf der Straße und stark unterkühlt. Hab den kleinen eingesammelt und er puschelte sich gleich in meinen Mantel.

Waren dann beim Tierarzt, wo der kleine agile Kerl nach dem feststellen von Lungenwümern dermal behandelt wurde.

Bin danach gleich zu einer Igelfachfrau und kriege dort 2x die Woche Tipps. hab Foren und Bücher gewälzt und war dann bei einem Igelkundigen Tierarzt, weil mein kleiner Abnahm. Der meinte aber das sei normal.

Bin dann zu dem alten Tierarzt gefahren, der meinte es sei nicht normal. haben 3 Tage lang ein wurmmittel erhalten und danach fraß der kleine Unmengen und nahm leicht zu. vor 3 Tagen nahm er plötzlich wieder ab, Igelkundiger Tierarzt und Igeldame meinten sollte ihn nicht bei Raumtemperaturen sondern bei 12-15 Grad halten. Bei dem schönen Wetter also draußen.

Ging 3 Tage gut. Er nahm auch endlich zu, nun ist er krank. Bakterielle Infektion. Haben baytril gekriegt, heute gespritzt ab Morgen oral.

Wo ist der Fehler?

Hab aufgepasst das er von unten nicht kalt wird, hab ihn täglich sauber gemacht-Käfig-.

Zu fressen kriegt er Igelfutter gemischt mit Katzenfutter, nur pastete kein gele, kriegt Vitamintropfen übers Futter dazu, bekommt grillen und Mehlwürmer und Obst hab ich mit in den Käfig gelegt. Einen apfel an dem er gern mal nen happen nimmt.

So nun hat er untertemperatur und ich sitz mit Wärmelampe und Wärmeflasche hier.

Der Igel wiegt 250g.

Habt ihr noch Tipps und Ratschläge?

...zum Beitrag

Haben nun schleimlöser und einen Entzündungshemmer bekommen.

Wurden trotz Behandlung Lungenhaarwürmerentdeckt und ab Samstag wird dagegen behandelt.

Solange heißt es weiter kämpfen, gestern ist er mir fast weggestorben. Hab ihn mit nem tonikum und Inhalation Über die Nacht gekriegt und heute morgen ging es ihm leicht besser. Das Antibiotika schlägt langsam an und Körpertemperatur stimmt auch fast wieder.

...zur Antwort
kleiner Igel macht Probleme

Hallo zusammen,

Diesmal melde ich mich mit einem neuartigen Thema. ich habe einen kleinen Igel gefunden, einfach mitten auf der Straße und stark unterkühlt. Hab den kleinen eingesammelt und er puschelte sich gleich in meinen Mantel.

Waren dann beim Tierarzt, wo der kleine agile Kerl nach dem feststellen von Lungenwümern dermal behandelt wurde.

Bin danach gleich zu einer Igelfachfrau und kriege dort 2x die Woche Tipps. hab Foren und Bücher gewälzt und war dann bei einem Igelkundigen Tierarzt, weil mein kleiner Abnahm. Der meinte aber das sei normal.

Bin dann zu dem alten Tierarzt gefahren, der meinte es sei nicht normal. haben 3 Tage lang ein wurmmittel erhalten und danach fraß der kleine Unmengen und nahm leicht zu. vor 3 Tagen nahm er plötzlich wieder ab, Igelkundiger Tierarzt und Igeldame meinten sollte ihn nicht bei Raumtemperaturen sondern bei 12-15 Grad halten. Bei dem schönen Wetter also draußen.

Ging 3 Tage gut. Er nahm auch endlich zu, nun ist er krank. Bakterielle Infektion. Haben baytril gekriegt, heute gespritzt ab Morgen oral.

Wo ist der Fehler?

Hab aufgepasst das er von unten nicht kalt wird, hab ihn täglich sauber gemacht-Käfig-.

Zu fressen kriegt er Igelfutter gemischt mit Katzenfutter, nur pastete kein gele, kriegt Vitamintropfen übers Futter dazu, bekommt grillen und Mehlwürmer und Obst hab ich mit in den Käfig gelegt. Einen apfel an dem er gern mal nen happen nimmt.

So nun hat er untertemperatur und ich sitz mit Wärmelampe und Wärmeflasche hier.

Der Igel wiegt 250g.

Habt ihr noch Tipps und Ratschläge?

...zum Beitrag

Der igelkundige Tierarzt meinte er muss bei dem gewicht nicht unbedingt winterruhe halten, solange ich Futter bereitstelle und er nicht zu kalt steht

...zur Antwort
kleiner Igel macht Probleme

Hallo zusammen,

Diesmal melde ich mich mit einem neuartigen Thema. ich habe einen kleinen Igel gefunden, einfach mitten auf der Straße und stark unterkühlt. Hab den kleinen eingesammelt und er puschelte sich gleich in meinen Mantel.

Waren dann beim Tierarzt, wo der kleine agile Kerl nach dem feststellen von Lungenwümern dermal behandelt wurde.

Bin danach gleich zu einer Igelfachfrau und kriege dort 2x die Woche Tipps. hab Foren und Bücher gewälzt und war dann bei einem Igelkundigen Tierarzt, weil mein kleiner Abnahm. Der meinte aber das sei normal.

Bin dann zu dem alten Tierarzt gefahren, der meinte es sei nicht normal. haben 3 Tage lang ein wurmmittel erhalten und danach fraß der kleine Unmengen und nahm leicht zu. vor 3 Tagen nahm er plötzlich wieder ab, Igelkundiger Tierarzt und Igeldame meinten sollte ihn nicht bei Raumtemperaturen sondern bei 12-15 Grad halten. Bei dem schönen Wetter also draußen.

Ging 3 Tage gut. Er nahm auch endlich zu, nun ist er krank. Bakterielle Infektion. Haben baytril gekriegt, heute gespritzt ab Morgen oral.

Wo ist der Fehler?

Hab aufgepasst das er von unten nicht kalt wird, hab ihn täglich sauber gemacht-Käfig-.

Zu fressen kriegt er Igelfutter gemischt mit Katzenfutter, nur pastete kein gele, kriegt Vitamintropfen übers Futter dazu, bekommt grillen und Mehlwürmer und Obst hab ich mit in den Käfig gelegt. Einen apfel an dem er gern mal nen happen nimmt.

So nun hat er untertemperatur und ich sitz mit Wärmelampe und Wärmeflasche hier.

Der Igel wiegt 250g.

Habt ihr noch Tipps und Ratschläge?

...zum Beitrag

Igel pro habe ich auch schon studiert...

...zur Antwort
kleiner Igel macht Probleme

Hallo zusammen,

Diesmal melde ich mich mit einem neuartigen Thema. ich habe einen kleinen Igel gefunden, einfach mitten auf der Straße und stark unterkühlt. Hab den kleinen eingesammelt und er puschelte sich gleich in meinen Mantel.

Waren dann beim Tierarzt, wo der kleine agile Kerl nach dem feststellen von Lungenwümern dermal behandelt wurde.

Bin danach gleich zu einer Igelfachfrau und kriege dort 2x die Woche Tipps. hab Foren und Bücher gewälzt und war dann bei einem Igelkundigen Tierarzt, weil mein kleiner Abnahm. Der meinte aber das sei normal.

Bin dann zu dem alten Tierarzt gefahren, der meinte es sei nicht normal. haben 3 Tage lang ein wurmmittel erhalten und danach fraß der kleine Unmengen und nahm leicht zu. vor 3 Tagen nahm er plötzlich wieder ab, Igelkundiger Tierarzt und Igeldame meinten sollte ihn nicht bei Raumtemperaturen sondern bei 12-15 Grad halten. Bei dem schönen Wetter also draußen.

Ging 3 Tage gut. Er nahm auch endlich zu, nun ist er krank. Bakterielle Infektion. Haben baytril gekriegt, heute gespritzt ab Morgen oral.

Wo ist der Fehler?

Hab aufgepasst das er von unten nicht kalt wird, hab ihn täglich sauber gemacht-Käfig-.

Zu fressen kriegt er Igelfutter gemischt mit Katzenfutter, nur pastete kein gele, kriegt Vitamintropfen übers Futter dazu, bekommt grillen und Mehlwürmer und Obst hab ich mit in den Käfig gelegt. Einen apfel an dem er gern mal nen happen nimmt.

So nun hat er untertemperatur und ich sitz mit Wärmelampe und Wärmeflasche hier.

Der Igel wiegt 250g.

Habt ihr noch Tipps und Ratschläge?

...zum Beitrag

Gegen Darmwürmer hat er was gekriegt und danach ja auch besser gefressen und innerhalb eines Tages dann 10g zugenommen.

Gehalten wird er in einem großen Meerschweinchenkäfig inklusive Auslauf. Darin befindet sich Holz, darüber Zeitung und da dann Laub. Er hat ein holzhaus was mit Stroh gefüllt ist- 2bis 3 mal so groß wie er- und ein heuhaus, das er gern rumschleppt und drauf rumklettert.

hatte ihn sonst im Bad, mit Fußbodenheizung und offenem Fenster- konstant 20 Grad und Bad wird dank 2 weiterer kaum genutzt.

Seit 3 Tagen war er jetzt im Wintergarten- 15 Grad- und tagsüber draußen, Ca 12 Grad.

War gestern Abend einmal weg, seit 3 Wochen und Familie hat ihn leider bei 7 Grad rausgestellt. Hab ihn als ich heim kam wieder rein geholt, waren also ca 3 Stunden. 4 h später ging's dann zum Tierarzt

...zur Antwort

Haben da schon alles versucht aber mit anderen Meerschweinen das klappt einfach nicht. Da fühlt sich mein Dicker nicht wohl... Beide hätten nen Doppelstockkäfig und jeden Tag mehrere Stunden Auslauf auf ca 20 qm. Im sommer dann ein 4 qm Außengehege... aber 2 Kaninchen würde auch nix bringen, weil dann mein Meerschwein immernoch keinen Anschluss hätte. Deshalb beide einzeln aber halt so gemeinsam zusammen...

war zumindestens die idee..

...zur Antwort