Hey, wenn du schreibst, dass dein Pferd das nicht nur beim Springen macht, würde ich auch zuerst an Überforderung oder ein unharmonisches Miteinander denken. Ich hatte mit meiner Stute ein ähnliches Problem: Sie ist sehr dominant, in ihrer Herde die Leitstute. Trotzdem hat sie einen tollen Charakter, und hat immer versucht mir alles recht zu machen und mit zu arbeiten. Aber es gab immer "diesen Punkt" ab dem sie das Zepter in die Hand nehmen wollte, und mir unmissverständlich zeigen wollte, dass sie keinen Bock mehr hat. Daraufhin habe ich mein Training überdacht, bin ein bisschen kürzer getreten und habe versucht sie nicht zu überfordern. Hab viel Horsemanship gemacht, um die Rangordnung zu klären (was ich immernoch mache, denn es gibt immer Phasen, in denen sie mich wieder austestet). Wenn du sagst, dass es an Sattel, Rücken etc nicht liegt, dann denk mal über diesen Lösungsweg nach: Achte auf dein Pferd, sei dabei jedoch nicht inkonsequent und lass sie nicht den Respekt verlieren. Hör vielleicht mal mit der Springstunde auf, wenn es grade gut läuft, vielleicht schon nach 10 Minuten, hauptsache ihr habt einen Positiven Abschluss. Geh nochmal auf kleinere Hürden zurück. Abwechslung ist auch sehr gut. Wenn sie auch im Gelände rennt, ist das wahrscheinliche ihr Weg (Fluchttier) der Sache zu entkommen. Irgendetwas stört eure Harmonie. Mach zum Beispiel nur Ausritte im Schritt. Damit das für sie zur entspannenden Abwechslung (und nicht zur Flucht wird).
Ich kann dein Problem gut verstehen, aber meistens ist es eher so, dass man als Reiter zu viel will, man denkt man muss noch mehr machen, wenn etwas nicht direkt gelingt. Aber glaub mir: Wenn dein Pferd dann Fortschritte macht, dann macht sie große und sie werden auch auf Dauer halten. Ich hoffe ich konnte dir helfen, bestimmt hast du ein tolles Pferd, denn meistens sind Pferde die schnell die Flucht ergreifen besonders sensibel, und wenn du einmal raus hast, wie ihr besser miteinander auskommt, dann wird sie dir viel Freude bereiten.
Eine Frage hätte ich noch: Was machst du, wenn dein Pferd unkontrolliert wird? Es gibt nämlich gute "Notbremsen", die in dem Moment dich und dein Pferd wieder entspannen lassen
LG