Also um keine Angst mehr zu haben, musst du diese Angst schätze ich bekämpfen. Also wenn eine LK im Turnen ansteht, einfach zu Hause die Matratze auf den Boden legen und üben.

Um sportlicher zu werden, hat uns unser Lehrer eine CrossFit-Übung gezeigt, die man auch leicht zu Hause machen kann (bei CrossFit werden Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, usw. auf einmal trainiert, es ist also sehr ergiebig).

-> Ein Hockstrecksprung, ein Liegestütz, ein Sit-Up. Das ganze 3x hintereinander, dann eine kurze Pause und hochgehen auf 6x hintereinander. Pause. 9x. Pause. 12x. Pause. 9x. Pause. 6x. Pause. 3x. Du kannst auch noch höher gehen, aber ich glaube am Anfang, sind 12x schon genug.

...zur Antwort

Die BESTE Methode gibt es nicht, denn jeder muss für sich selbst herausfinden, welcher Lerntyp er ist.

Ich kann zum Beispiel am Besten mit einer Übersicht zu dem Thema lernen, also einer Art Mind Map. Wenn du dir das grafisch veranschaulichst und alles wichtige auf einem Zettel zu stehen hast, macht das Lernen auch etwas mehr "Spaß". Das Ganze kann man natürlich auch auf Karteikarten schreiben. Andere können aber auch super lernen, indem sie sich den Lernstoff vorlesen oder es anderen erklären (hilft mir in Mathe auch immer sehr 😂)

Bei Vokabeln, nutze ich einen Karteikasten und für unterwegs die App QUIZLET.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen 😊

...zur Antwort

Hallo,

Mir geht/ging es auch so. Mündlich heißt aber nicht immer gleich melden, sondern auch Hausaufgaben machen, Nacharbeit und ob du mitarbeitest, also deine Aufgaben machst und nicht redest. Obwohl ich mich nie melde, habe ich in den meisten Fächern in Mitarbeit eine 2/3.

In meinem Bundesland zählen Klassenarbeit 50%, Test 25% und Mitarbeit 25%. Wenn bei dir Mündlich 50% zählt, ist das eher ungewöhnlich.

Außerdem glaube ich nicht, dass "Störenfriede" eine bessere Mitarbeitsnote bekommen, als ruhige Schüler. Und wenn es doch so ist,würde ich zu dem Lehrer hingehen und versuchen mit ihm darüber zu reden!

Schlechter kann deine Note dadurch sowieso nicht werden, also traue dich!

...zur Antwort