Naja, ganz klassisch:

Was ist ein Hamburger, Wer hat ihn wann&wo erfunden?

Wie sieht ein Hamburger genauer aus (verschiedene Arten, Zusammensetzung)? - Da kann man prima Bilder einbinden und erklären.

Zubereitung?

Hamburger im Wandel der Zeiten (war der Hamburger schon immer so?)?

Noch relativ zum Schluss vielleicht Interessantes oder Kurioses erzählen und danach ein

Fazit (Hamburger haben eine wunderbar spannende Vergangenheit, schmecken mir aber überhaupt nicht und sind mir zu ungesund, z.b.).

...zur Antwort

Es bedarf keiner großen Anstrengung, die Realität infrage zu stellen. Ist die Welt nur eine Matrix? Ist die Erde vielleicht doch nicht rund? Jeder stellt sich solche Fragen. Diese Zweifel allein reichen aber nicht. Dazu sucht man nach Beweisen für die eigene und gegen die gegenüberstehende These:

Es ist möglich, dass die Erde flach ist, weil Australier doch sonst herunterfallen würden. Gut soweit. Was sagt die runde Erde dazu? Sie übt eine Anziehungskraft aus, folglich ist der Erdkern unten; Australier fallen nicht herunter. usw...

Jetzt könnte man natürlich sagen, dass alle lügen, Einstein, Hawking, Newton alles Spinner waren; das ist auch nicht schwierig. Aber wie will man das beweisen/widerlegen? Dafür lässt sich leiderbabsolut nichts finden.

Nun lassen sich verschiedene Vorstellungen von Wahrheit heranziehen. Nach der Konsenstheorie z.b. muss die Erde rund sein, weil die meisten Menschen davon ausgehen.

Man kann auch sagen, die Erde hätte jede vorstellbare Form gleichzeitig und bla, bli, blubb.

Was an der Flat-Earth-Theorie mangelhaft ist, ist, dass die Beweise sich allesamt widerlegen lassen. Nur weil man die Idee einer flachen Erde hat, entspricht sie noch nicht automatisch der Realität.

Da es niemandem Vorteile bringt, an eine flache Erde zu glauben, akzeptiere ich diese Vorstellung leider nicht. Anders ist es mit Religion. Wer an Gott glaubt, fühlt sich sicherer und versucht oftmals nicht, Gott dadurch zu erklären, dass alle anderen lügen und böse sind. Das soll mich also nicht stören.

...zur Antwort

https://www.pfefferspray-kaufen.net/ist-pfefferspray-legal/

Als Tierabwehrspray ist der Besitz gestattet. Andernfalls zählt es als Waffe, zur Notwehr kann es auch gegen Menschen eingesetzt werden.

https://stopnow-pfefferspray.de/pfefferspray-gegen-menschen-erfahrungsbericht/

Lies dir das am Besten durch, das sollte helfen.

LG

...zur Antwort

Generell gibt es auch im Christentum sehr gehirngewaschene Strömungen. Und es hat definitiv etwas mitreißendes, beeinflussendes, wenn neben dir hunderte Menschen in einem beeindruckenden Gebäude stehen, im Chor singen, und vorne jemand über Hoffnung redet und alle jubeln.

Zum thema gehirnwäsche kann ich eine Doku, ich glaube sie heißt "Jesus Camp" und die Website answersingenesis.org empfehlen.

Nicht jeder katholische Priester ist Hypnotiseur; es wird dennoch viel beeinflusst.

...zur Antwort

Das wird bestimmt niemand mehr lesen, ich schreibe aber trotzdem:

du kannst nur vier Karten mit dem selben Namen im Deck haben. Also z.b. 3 Quajutsu aus dem einen Set und 1 aus dem anderen. Zusätzlich kannst du noch 4 Quajutsu Turbo, 4 Quajutsu-EX und 4 Ashs Quajutsu-EX im Deck haben.

Ausnahmen:

Du kannst nur 1 Exemplar jeder Prismasternkarte im Deck haben, also 1 Zyrus◇, 1 Bestien-Energie◇.

Du kannst insgesamt nur 1 Ass-Klasse-Trainerkarte im Deck haben. Das selbe gilt für Pokémon Goldstar.

Von den verschiedenen Arceus aus Platin Arceus kannst du beliebig viele Exemplare im Deck haben, theoretisch also 60

Wenn du eine Trainerkarte spielst, wird ihr Effekt aktiviert. Danach legst du sie auf den Ablagestapel. (Beispiel: Du setzt Cynthia ein, nutzt ihren Effekt und legst sie dann auf den Ablagestapel.)

Pokémon und an sie angelegte Karten kommen auf den Ablagestapel, wenn sie besiegt sind.

Ausnahmen:

Stadionkarten und z.B. Fossilien bleiben erstmal im Spiel, aber auch sie kommen irgendwann auf den Ablagestapel.

Prismastern-Karten liegen nie im Ablagestapel sondern im Nirgendwo.

Es stimmt nicht, dass man jede Karte nur einmal benutzen kann, es ist nur schwieriger, an sie ranzukommen, wenn sie im Ablagestapel liegen.

...zur Antwort

Hm, ich halte das für nicht besonders witzig oder innovativ. Wenn du wirklich nur Abonnenten willst, brauchst du 2 Dinge: Werbung und Videos, die Leute gucken wollen. Viele Leute kommentieren unter jedem Video "cool video, nice editing" oder sowas, vielleicht hilft das. Dann auf Discord oder Facebook Links posten, ohne aktiv dreist zu sein. Für Videoideen guckst du dir sm besten amerikanische oder deutsche YT Trend an. Dann wirst du sehen, dass du irgendwas peinliches mit Clickbait machen musst, wie "FORTNITE-CHALLENGE, VERLIERER ISST POMMES BIS ZUM KOTZEN?? 😫😫". In dem Video würdest du kurz am Anfang würgelaute machen, Pommes essen, dann käme ein Schnitt und du würdest das spiel komplett langweilig spielen. Besorg dir noch Freunde/Zweitaccounts um Videos zu liken, kommentieren und zu abonnieren. Die kannst du später auch wieder rausnehmen, geht nur um den Anfang.

Das wäre eine etwas rabiate Methode, alternativ machst du Videos ganz nach deinem Geschmack und hoffst, dass Leute das mögen.

...zur Antwort