Hey! Zwar schon paar Monate her aber die Antworten waren bis jetzt aus meiner Sicht leider nicht ausführlich genug. Ich hab mir selbst vor einiger Zeit einen PC zusammengebaut und mich zuvor auf verschiedeneren Foren informiert.
Grundsätzlich sollte man beim Mainboard und dem Netzteil nicht sparen - spiegeln das Herz deines Systems wieder.
Bei der CPU kannst du gerne zu einem i7 greifen, der Ryzen ist auch gut wobei der Arbeitsspeicher eine hohe Taktung haben müssen. Für aktuelle Spiele reicht auch locker ein i5 der neusten Generation. Dishonored 2 / Witcher 3 / WoW / H1z1 / PubG - schaffst du ohne Probleme auf Ultra Einstellungen mit einem i5, just als Info.
Ein i7 wird erst dann interessant, wenn du plötzlich viel am PC arbeitest wie z.b rendern / Videoschnitt. Für Gaming reicht ein i5!
Bei der Grafikkarte sollte es mindestens eine Geforce GTX 1050Ti mit 4GB sein, alles drunter macht heutzutage keinen Sinn. AMD hat in letzter Zeit bei den Grafikkarten nachgelassen, nimm davon also Abstand.
Arbeitsspeicher: Nimm mindestens 8 Stück und bitte keine NoName Marken! In deinem Konfigurator werden diese Infos nicht erwähnt, auch nicht beim Netzteil. Hol dir ein 500 Watt beQuit Netzteil. Am besten gehst du zu Mindfactory, der Shop oben hat ein schlechtes Preisleistungsverhältnis & dir wird nicht verraten welche Ramriegel verwendet werden!
Ich habe vor kurzem einen Betrag zu Gaming Laptops geschrieben, im Prinzip trifft es auch auf PCs zu, wobei du beim PC mit ca. 700 Euro bereits ein gutes HighEnd Gerät hast!
Das Gehäuse ist in Ordnung, externe Lüfter sind heutzutage tatsächlich nicht mehr notwendig. Außer du lebst im fernen Süden!
TLDR:
Grafikkarte: Mindestens 1050Ti GTX mit 4GB
RAM: 8GB (mindestens) von Crucial / Ballistics z.B
CPU: i5 der neuesten Generation / Ryzen, wobei beim Ryzen du auf die Taktung der Rams aufpassen musst, um das Potential richtig nutzen zu können.
Netzteil: beQuit mit 500 Watt (mehr ist nicht notwendig, trust me - just Werbezeugs mit 800 Watt bla bla)