Selber basteln! Ist romantisch und vor allem persönlich! Du könntest eine Fotocollage basteln! Oder eine Tasse bemalen! Du könntest einmal googlen! Habe da einige schöne Seiten entdeckt! Du könntest auch kochen, oder eine Cd mit" euren" liedern machen! Denke kaufen muss man nichts, es geht darum gemeinsame zeit zu verbringen! kaufen kann außerdem jeder! Sich wirklich gedanken machen nicht! Viel Erfolg:-)

...zur Antwort

Ich kann dir diese Angst nicht gänzlich nehmen, aber sieh es mal so! In so einer Klinik, auf so einer station sind ganz viele Leute denen es ähnlich geht, und die sich auch einsam fühlen und gerne Kontakte haben! Leute in Paychiatrischen einrichtungen sind , würde ich sagen generell sehr kontaktfreundig und offen, da sie meist schwere Dinge durchgemacht haben und sich von der " scheuen" Masse abheben!

...zur Antwort

Ich denke , dass ist normal! Das war ja eine ziemlich lange Zeit und ausserdem ist ein Gewisser Vergleich normal! Du solltest Dir nur klar werden ob dieses " an sie denken" normal ist oder ob du sie vermisst! Du solltest in diesem Fall fairerweise ehrlich zu seiner neuen Freundin sein! Falls es nichts bedeutet solltest du es ignorieren ! Gibt es denn Beziehungsprobleme bei euch? Hast du noch kontakt zur Ex?

...zur Antwort

Wenn ein Klärungsbedarf besteht würde ich deine "Freundin" darauf ansprechen! Sie ist die Einzige die es Dir beantworten kann! Gegenseitige Gefühle und Freundschaft sind auf jeden Fall schon einmal eine gute Basis für eine Beziehung! Um dies genau zu beurteilen haben wir tatsächlich sehr wenige Informationen über euch! Ich wünsche auf jeden Fall schon mal viel Glück und Erfolg! Offene Gespräche bringen In dem Fall auf jeden Fall sicherheit!

...zur Antwort

Ich würde meiner Mutter sagen, dass ich es alleine machen möchte! Deine Mama sollte das akzeptieren. Du musst keine Angst vor dem ersten Gespräch haben! Es gibt eigentlicj 2 möglichkeiten wie so ein Gespräch laufen könmte! Entweder gibt es zum Anfang eine Anamnese- also alles was in deinem Leben zu passiert ist! Lebenslauf, Familie! Oder ihr redet zuerst über dein Problem und irgendwann kommt danach dann diese Anamnese! Das macht jeder Therapeut anders!

...zur Antwort