Ideen für Ausbildung?

Gehe momentan in die Oberstufe aber habe das Gefühl jetzt schon zu merken dass Abi nichts für mich ist bzw noch weitere 3 Jahre Schulstress was mich psychisch echt sehr belastet und nervt. Deswegen bin ich am überlegen mich für nächsten Sommer für eine Ausbildung zu bewerben falls ich dann wirklich nicht mehr zur Schule möchte bzw sich das bis dahin nicht ändert.

Ich kann kein Mathe, bin an Techniken, Handwerk usw 0 interessiert da liegen auch überhaupt nicht meine Stärken. Besitze viel Empathie helfe gerne anderen Menschen hatte auch schonmal überlegt irgendwie mit Flüchtlingskindern zu arbeiten oder so. Ansonsten interessiere ich mich auch für Mode allgemein Kosmetik aber Kosmetikerin will ich auf keinen Fall lernen einfach weil ich keine Lust hab mir lebst die ganzen Chemikalien ins Gesicht zu schmieren während der Ausbildung. Hatte auch schon überlegt im Einzelhandel mich für eine Ausbildung zu bewerben z.B bei zara, Mango, douglas oder so. Aber da hab ich auch viel schlechtes gehört.

Ht irgendjemand vielleicht Erfahrung in den Bereichen die ich genannt hat oder generell Ideen was man mit den Interessen so machen könnte. Es ist auch einfach so dass ich langsam mein eigenes Geld verdienen möchte und ein Nebenjob neben der Schule schaffe ich nicht da ich immer erst so zwischen 15&18 Uhr zuhause bin dann noch 3 std hausaufgaben machen muss und noch Nachhilfe nehme und im Haushalt auch noch viel mithelfe da bleibt leider nicht viel Zeit :(

...zum Beitrag

Du könntest, um dich mal umfassend zu informieren, einen "Berufstest" machen und / oder dich beim Jobcenter beraten lassen (Berufsberatung).

Außerdem gibt es öfter Ausbildungsmessen, bei denen sich verschiedene Betriebe und Branchen vorstellen und um Nachwuchs werben.

Youtube bietet auch diverse Einblicke in verschiedene Branchen und die passende Ausbildung dazu.

Wenn du was Interessantes findest, kannst du in den Ferien evtl. ein Praktikum im entsprechenden Bereich machen und mal reinschnuppern.

Bewerben müsstest du dich, falls du im September 2021 mit der Ausbildung anfangen möchtest, spätestens bis März 2021. Danach findet man zwar auch noch Ausbildungsplätze aber die beliebtesten sind dann meistens schon besetzt.

Ich würde aber generell darauf achten einen relativ zukunftssicheren Beruf zu ergreifen. Im sozialen Bereich wird mit Sicherheit (Alten)Pflege zur Sprache kommen. Davon kann ich dir nur abraten. Schlecht bezahlt, viele Überstunden und kaum Aufstiegsmöglichkeiten.

...zur Antwort
Absurd hohe Stromrechnung - wie kann das sein?

Hallo!

Folgendes Problem: in einer 3er WG wurde bisher der Stromverbrauch nur geschätzt seitens des Versorgers, was aber keiner wusste.

Zählerstand laut Versorger sind aktuell 5000 kWh. Nun hat ein WG Mitglied den Zählerstand abgelesen: 25.000 kWh.

Die WG besteht seit 01.01.2016, also bis heute 4 Jahre. Am 01.02.2016 betrug der Zählerstand angeblich 111 kWh (ob der tatsächlich von einem Mitarbeiter abgelesen wurde oder ob auch hier nur geschätzt worden ist.... das weiß niemand)

Also wir sprechen hier von einer unglaublichen Differenz von 20.000 kWh!!! Was bei einem Arbeitspreis von 28 Cent ca. 5600€ offene Stromrechnung ergibt. 😱

Bei 25 kWh ergibt das einen jährlichen Stromverbrauch von 6250 kWh also pro Person gut 2 kWh (was echt viel ist...)

Wir reden hier von 3 Studenten, die fast den halben Tag außer Haus sind, mit kleinem Hausstand. Der Verbrauch kommt mir einfach absurd hoch vor.

Nun meine Frage: wie kann das sein? Bzw. was macht man jetzt am besten? Wenn der wahre Zählerstand gemeldet wird, will das Versorgungsunternehmen bestimmt die offene Summe zeitnah haben (3 Studenten - unmöglich zu bezahlen in absehbarer Zeit).

Versteht mich nicht falsch, es geht hier nicht ums betrügen bzw. verschleiern. Ich vermute stark, dass sich hier irgendwo ein Fehler eingeschlichen hat (wahrscheinlich stimmt die erste Ablesung nicht!).

Der Stromzähler ist nicht öffentlich zugänglich, also kann man ihn nicht einfach ablesen. Aber vor allem kam jedes Jahr (!) vom Versorgungsunternehmen ein Schreiben mit einem Termin zum Ablesen und es war auch, zumindest dieses Jahr, ein Mitarbeiter zum Ablesen da. (Hab es zufällig live miterlebt). Aber irgendwie scheint da etwas gewaltig schief gelaufen zu sein.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Danke!

...zum Beitrag

Es hat sich herausgestellt, dass die Dusche per Warmwasser läuft, dadurch ergibt sich ein Stromverbrauch von ca 400 kWh/Monat.

Danke für eure zahlreichen Antworten!

...zur Antwort