Du brauchst:

1.) eine handelsübliche Staubmaske aus dem Baumarkt (diese etwas steiferen, nicht diese wabbeligen, die zahnärzte z.B. tragen)

2.) Tiger Balm weiß

So gehts: den Tigerbalm sorgfältig mit dem Finger auf die gesamte Innenseite der Maske auftragen. Es muß so viel Fläche wie möglich damit abgedeckt sein. Am Rand gerade so viel aussparen, dass der Tigerbalm nicht die Haut berührt, wenn man die Maske aufsetzt.

Dann Maske locker aufsetzen und durchatmen... Selbst der hartnäckigste Husten geht sofort weg. (solange du die Maske aufhast) Hilft aber auch ne Weile im Nachhinein.

...zur Antwort

Da ich ein Verfechter des "Genußtrainings" bin, finde ich beim Skaten Intervalltraining am besten. Idealerweise, wenn man eine Strecke hat, wo es auch mal etwas bergauf geht. Mit dieser Trainingsform habe ich bei mir die besten Resultate erzielt. 3x die Woche ca. 30 min. - Dabei 3 oder 4 mal den Puls richtig schön hochjubeln für jeweils 3-4 Minuten. Dazwischen ruhig dahincruisen ohne allzu große Anstrengung (Puls max. 130). Danach fühle ich mich fit und frisch - ob du einen Trainingseffekt erzielst, kannst du an deinem Ruhepuls ablesen. Wenn er über die Zeit langsamer wird (wie bei mir) dann machst du alles richtig! Viel Spaß (effektives Training muß nicht ätzend, zeit- und kräfteraubend sein, man kann es auch genießen - Viel Spaß!!)

...zur Antwort

Hallo Benedikt, Danke für deine Antwort! Mittlerweile habe ich mir schon ein paar neue Skates von Rollerblade gekauft. Meine Frage hier im Forum war ja vom April diesen Jahres. Meine neuen Skates sind so eine Mischung aus Speedskates und Fitnessskates, also schon ziemlich flacher Schuh, aber noch nicht ganz so flach wie "echte"Speedskates. Dazu richitg harte Rollen (84A) in 90mm (Danke für den Tipp!) und ein Satz Kugellager für 100,- Euro (!!) Diese Anschaffung hat sich aber echt gelohnt. Die Dinger rollen wie der Blitz! Selbst bei kaum sicht- oder spürbarem Gefälle rollen die ganz von selbst und werden immer schneller, selbst wenn man nix tut :-) Ein echter Traum, mit diesen Skates durch die Gegend zu cruisen - es lohnt sich offenbar, für ein schönes Hobby mal etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Viele Grüße von Betty

...zur Antwort

Hallo Mamo, eine gute Idee ist auch die Behandlung mit Dehnübungen. Habe ich selbst an mir getestet und es wirkt Wunder. Das Problem nur dabei: man muß sehr diszipliniert sein und das tägliche Dehnen wirklich wochenlang durchhalten. Bei mir stellte sich eine Besserung schon nach 2 Wochen ein. Habe täglich etwa 10x für 45-60 Sekunden an der Stange gehängt und die im folgenden PDF beschriebene Dehnübung gemacht: http://tennisarm.ch/fot/tennisarm.pdf Die Webseite ist seeehr langsam, aber die Tipps sind goldwert!! Viel Erfolg und Gute Besserung!! Betty

...zur Antwort

Es gibt Unmengen an Yoga Podcasts bei iTunes. Die Qualität ist z.T. Superprofessionell (z.B. "YogaMazing", mein Lieblingspodcast) - Du hast die Wahl zwischen reinen Audio- oder Videopodcasts. Wenn du einen mp3 Player, am besten iPod, hast, dann kannst du damit sehr gut arbeiten. Ach ja, noch ganz wichtig: die Yoga Podcasts sind alle kostenlos!!

...zur Antwort