Koordinative Bindung, Delokalisierung, Mesomerie - hat jemand eine Erklärung?
Hallo Leute, die Koordinative Bindung macht es mir heute wirklich zu schaffen. Die Mesomerie habe ich im Grundaufbau verstanden. Nicht alle Moleküle können auf Papier gebracht werden zumindest nicht mit einer einzigen gültigen Formel und das wars. Es gibt darum die sogenannten Grenzformeln die so weit wie möglich die Elektronenverteilung bezogen auf eine Strukturformel beschreiben. Also mit mehreren Möglichkeiten. Und die wahre Verteilung ist dann irgendwo mittendrin.
Die Koordinative Bindung ist (GLAUB ICH) wenn ein Ion und ein Atom sich miteinander verbinden und der Mangel oder der Überschuss auf dem anderen Element(das neutrale) quasi ausgeglichen wird.
Dann finde ich im Buch ein Delokalisierungsmodell mit komischen Punkten das mich auch schon ganz durcheinander macht.
Ich glaube im Kern verstehe ich hier einiges, aber so ganz hab ich es noch nicht raus..Mir bleibt auch nix anderes mehr übrig als die Frage hier zu stellen, weil ich nämlich seit gestern im Netz auf der Suche nach einer einleuchtenden Erklärung bin aber nix finde. Selbst bei Sofatutor.de, wofür ich bezahle, wird mir die Koordinative Bindung auf Metallkomplexe bezogen erklärt und soweit bin ich noch gar nicht.
Ich würde mich um eine einfach erklärte Antwort mit einer Beispiel Bindung sehr freuen.Danke im voraus !
