Hallo! Also...woher kommt die Anrede "Bruder" und "Schwester" außerhalb von Verwandtschaftsbeziehungen? Aus dem Glauben an Gott, der der Vater ist und die Gläubigen sind seine Kinder und daher sind sie "Geschwister" im Glauben und sprechen sich mit Bruder und Schwester an. Krankenpflege wurde häufig von Ordensfrauen durchgeführt und daher auch die Bezeichnung "Schwester". Ordensfrauen, die nicht in der Krankenpflege arbeiten werden wohlgemerkt auch mit "Schwester" angesprochen. Das zum Ersten. Eine Krankenpflegehelferin ist eine examinierte Pflegekraft und hat im Gegensatz zu der Krankenschwester eine einjährige Ausbildung gemacht. Sie arbeitet in der Pflege und kann und darf sich sehr wohl mit "Schwester" ansprechen. Diese Anrede ist auch nicht geschützt. Die Berufsbezeichnung "Krankenschwester" allerdings schon, wogegen eine KPH auch nicht verstößt, wenn sie sich mit "Schwester" ansprechen lässt, zumal sie in der Pflege Tätigkeiten der Nächstenliebe ausübt wie eine Krankenschwester und wie eine Ordensfrau wie ich zu Anfangs erklärt habe.

...zur Antwort