Hallo Leute,
meine Eltern und natürlich auch ich hatten ein Rechtsschutzversicherung bei der Württembergischen Versicherung, und das, glaube ich schon seit jahren. Nachdem wir im Jahr 2013 sehr oft beim Anwalt waren, wurden wir von der Rechtsschutzversicherung gekündigt da es der Württembergischen zu teuer sei uns als Kunden zu behalten. Alles schön und gut, habe mich im Interent informiert und ide können das machen. Nun war ich mit meinem Vater bei der Allianz, haben Rechtsschutzversicherung abgeschlossen, wurde verweigert von der Zentrale, danach waren wir bei der wgv und haben dort einen Vertrag abgeschlossen, haben jetzt wieder Post bekommen und wurden wieder abgelehnt. Meine Frage ist, müssen wir denn jetzt ohne Rechtsschutzversicherung weiterkommen?!