Homeoffice dynamische IPv4 Adresse?
Hallo liebe Community,
Ich bin nun im Homeoffice, mir wurde ein VPN eingerichtet damit ich auch sicher meine Anwendungen nutzen kann. Nun habe ich aber gemerkt, das mein Kabel Router von O2 (Fritzbox 6660 Cable) keine dynamische IPv4 Adresse hat damit ich auch normal arbeiten kann mit Nutzung des VPN´s. Nachfrage bei 02, wurde mir natürlich versucht einen neuen Vertrag anzudrehen bzw. einen DSL Modem zu kaufen. Das will ich natürlich nicht.
Nun meine Frage, gibt es Technisch oder Software mäßig eine Lösung wie ich von meinem Router eine Dynamische IPv4 Adresse bekomme? Oder gibt es eine andere Lösung an die ich noch gar nicht gedacht habe?
Edit: Entschuldigt mich, ich bin im Thema Netzwerk nicht der beste.
Folgende Symptomatik:
Bei Aktivierung des VPN, bekommt der Client eine IP, hat aber kein Internet.
Sobald VPN aus ist, hat der Client eine IP und Internet.
Auf nachfrage beim Arbeitgeber, Kollegen und IT, wurde mir gesagt das es am Kabelrouter liegt, das ich keine "Dynamische IPv4" erhalte.