Hi, ich kann deine Angst, die richtige Entscheidung zu treffen verstehen. Soetwas ist nicht ganz einfach. Ich kann dir paar Tipps geben. Ob die helfen, weiß ich ned.

1. Verlasse dich ganz auf dein Bauchgefühl.

2. Versuche in beiden Jobs die Vor und Nachteile abzuwägen (mache evtl eine Liste)

3. Überlege dir, welcher Job dir glücklicher macht, wo die Arbeitsatmosphäre besser ist (evtl. beim Bewerbungsgespräch)

Das sind jetzt Tipps, die du vielleicht schon kennst. Das wichtigste ist aber: Verlasse dich auf dein Bauchgefühl. Was wolltest du schon immer machen? Wo kannst du dir vorstellen, glücklicher zu sein?

Die Entscheidung ist alles andere als leicht, aber ich bin mir sicher: Du wirst dich richtig entscheiden!

Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Alles gute dir und alles gute für die berufliche Zukunft:)

...zur Antwort

Normalerweise soweit ich weiß muss es bei defekten Geräten immer zurückgegeben werden. Die Frage ist nur, wie man beweist, dass man es nicht selber verursacht hat, sondern schon kaputt war. Da würde ich einfach Mal bei Mediamarkt nachfragen.

...zur Antwort