Funktionsscharen und ihre Bestimmung
Hi Leute,
ich bitte dringend um Hilfe bei dieser Aufgabe, die mich ganz irre macht und an der ich jetzt schon seid Tagen dran sitze!
Gegeben ist die Funktion: Fk (x): x^4-kx^2
a) Untersuchen Sie die Funktionsschar fk allgemein nach dem elf-punkte schema und skizzieren sie die Funktionen der Schar für k=1 und k=2 gemeinsam in ein Koordinatensystem. ( efl-punkte schema: Definitionsmenge/ Wertemenge bestimmen; Globales Verhalten der Funktion; Symmetrie; Nullstellen; Schnittpunkt mit der y-Achse; 1.2.3. Ableitung; Extrempunkte; Wendepunkte; Wertetabelle erstellen; zeichnen des Graphen)
b) Bestimmen sie die Funktion g die die Ortslinie aller Extrempunkte beschreibt.
c) Bestimmen sie die Funktion h, die die Ortslinie aller Wendepunkte beschreibt.
d) Welche Funktion der Funktionsschar hat bei x=2 eine Nullstelle? Welche Funktion der Funktionsschar hat bei x=3 einen Tiefpunkt? Welche Funktion der Funktionsschar hat bei x=3 einen Wendepunkt?
Ich sitze jetzt schon so lange an dieser Aufgabe, dass ich einfach nichts mehr verstehe, somit bitte ich um schnelle Hilfe! Vielen Dank schonmal im voraus...