also ich wollt nur schnell was korrigieren.
Im Deutschen gibt es schon auch Dialekte. Es ist NICHT so, dass alle Deutschen Hochdeutsch reden. Es ist gerade umgekehrt der Fall. Natürlich wissen Schweizer, dass wohl ein Bayer und ein Schwob auch nicht gerade Hochdeutsch sprechen.
Aber in kaum einem Bundesland wird in der Umgangssprache Hochdeutsch gesprochen. Das ist nur in Bremen, Niedersachsen und einigen Gemeinden in Nordrhein-Westfalen (Münsterland) der Fall.
Einen Niederbayern, Saarländer, Kurpfälzer, + diverse andere Deutsche, verstehen viele Deutschen bzw. Österreicher oder Schweizer gar nicht. Im Saarland z.B. ist es auch so, dass in jedem Tal ein anderer Dialekt gesprochen wird: Wörter werden gänzlich umgestellt, von etwas zu ebbes,...
Wenn ein Deutschschweizer Hochdeutsch redet, hört man es genauso raus, dass er aus der Schweiz kommt; auch wenn er versucht, klarstes Hochdeutsch zu sprechen. Wenn man sich etwas auskennt, wird man auch feststellen, dass das "Hochdeutsche" von Saarländern, Pfälzern, oder was weiss ich von wem, fast immer auf deren Herkunft zurückzuführen ist, ausser eben bei den eben bereits angesprochenen Bremern, Niedersachsen...
Antwort