Ein Austausch des kompletten Brühkolbens hat das Problem behoben.
Danke
Ein Austausch des kompletten Brühkolbens hat das Problem behoben.
Danke
Also mir hilft immer sehr gut wenn ich Ibuprofen nehme. Wenn es sich um eine Entzündung handelt und die Mandeln nicht mit Eiterstippen voll sind hilft das wunderbar gegen den Schmerz. Wenn Eiter drauf ist muß natürlich Antibiotika her. Dies sollte nach 24 Stunden wirken und den Schmerz erträglich werden lassen. Wenn es mal ganz ganz schlimm ist hilft auch Salzwasser gurgeln für eine gewissen Zeit. Ein Glas kaltes Wasser mit einem Teelöffel Salz aufgelöst und schön ein paarmal tief gurgeln.
Mir hilft das gut.
Gute Besserung
Ich danke Euch für die guten Antworten.
Auf einer anderen Phase läuft der Backofen irgendwie einwandfrei und so habe ich alle Geräte die auf der Phase laufen wo der Backofen normalerweise läuft einzeln getestet während der Backofen lief und keins ausmachen können was einen Fehler hat. Plötzlich läuft wieder alles.
Kurios
Ok ich danke Euch für die hilfreichen Ausführungen.
Werde nun einen herkömmlichen Brief schreiben und meine Unterschrift druntermalen.
Keine Ahnung wozu man dann noch epost braucht!!!
Nein ohne Unterschrift. Dachte das ist automatisch bei epost. :-(
Habe das Problem nun behoben.
Da sich in unserem Fall wirklich nicht der Bauträger darum kümmert weil es im Hausvertrag nicht so geregelt worden ist muß ich in unserem Fall selber an die jeweiligen Versorger treten.
Abwasser ist in unserem Fall die STEB (Städtische Entwässerungs Behöre) Gas Wasser Strom bei uns der Grundversorger eon Telefon Telekom
Danke Euch :-)