Da sind ja schon wirklich gute Antworten zusammen gekommen. Ich würde Arnica C30 nehmen, da ich mehr Richtung klassische Homöopathie gehe. Traumeel ist ein Komplexmittel, dass heisst es sind verschidene homöopathische Mittel darin enthalten.

Hier ein guter Artikel: http://www.heilkunde.com/index.php/homoeopathie-hausapotheke

Gruß

...zur Antwort

Globule oder Tablette in Wasser gelöst und mit einem Plastiklöffel verkleppert ändert geringgradig das "Bild" einer Potenz und bietet so eine gute Einnahmeform. Z.B. nach Tablette oder Globuli die Folgeeinnahmen verkleppert, kurz vorher nochmal mit dem Plastiklöffel verrühren. Verschiedene Potenzen wirken wie unterschiedliche Bilder einer Arznei. Es ist notwendig sich von dem Vergleich einer Potenz und der Pharmakologie von herkömmlichen oder pflanzlichen Medikamenten zu lösen.

www.heilkunde.com

...zur Antwort

Ich bin ganz begeistert von der Seite unten, die Schlank und Schön Kur begleitet mit Schüssler Salzen. Auf der Seite werden auch Tipps aus dem Bereich Naturheilkunde und Ernährung gegeben. z. B. einen grünen Smoothie morgens. http://www.heilkunde.com/index.php/abnehmen-mit-schuessler-salzen

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo rockahula,

ja, zum Thema abnehmen habe ich ein paar wirklich gute Tipps gefunden. Auf der Seite wird ein Kur mit Schüssler Salzen beschrieben mir der man das Abnehmen begleiten kann. Ausserdem gibt es noch Tipps aus dem Bereich Naturheilkunde und Ernährung (grüne Smoothies...) http://www.heilkunde.com/index.php/abnehmen-mit-schuessler-salzen

Viel Erfolg

...zur Antwort

Thymian, z.B. Thymiverlan 3-4x tgl. mit warmen Wasser siehe auch www.heilkunde.com

Gruß

...zur Antwort

Hallo Efimov,

zur Abwehr von Erkältungen, besonders in der Anfangsphase, bietet sich das Schüssler Salz Nr. 3 (Ferrum phophoricum) an. Hier ist das Salz und die Anwendungsgebiete sehr gut beschrieben: http://www.heilkunde.com/index.php/schuessler-salze/schuessler-salz-nr-3-ferrum-phosphoricum-d12

Bei Infekten der Atemwege ist es auch sinnvoll ein pflanzliches Präparat mit Thymian, ein Phytobiotikum :) zu nehmen.

Euch osterliche Grüße

...zur Antwort

Baldrian, Melisse und Hopfen wirken als pflanzliche Mittel nach kurzer Zeit. Johanniskraut dagegen muss regelmäßig und in ausreichender Menge eingenommen werden und hier müssen auch Nebenwirkungen (Sonne..) beachtet werden.

Ein schöner Versuch bei Innerer Unruhe ist die "Heisse Sieben", also das Schüssler Salz Nr. 7 eingenommen in Wasser aufgelöst. Hier ist das Mittel und die Einnahme wirklich gut beschrieben.

http://www.heilkunde.com/index.php/schuessler-salze/schuessler-salz-nr-7-magnesium-phosphoricum-d6

Alles Gute

...zur Antwort

Vielleicht wäre die "Heisse Sieben", also Schüssler Salz Nr. 7 in Wasser aufgelöst, ein Versuch wert. Es wirkt manchmal erstaunlich gut gegen Innere Unruhe und nicht einschlafen können. Hier ist das Mittel sehr gut beschrieben.

http://www.heilkunde.com/index.php/schuessler-salze/schuessler-salz-nr-7-magnesium-phosphoricum-d6

Alles Gute

...zur Antwort

Traumeel ist ein homöopathisches KOmplexmittel und Arnica ist das "reine" Mittel gut und gerne eingesetzt bei Verstauchung Prellungen o.ä. Als Globuli oder in Wasser aufgelöst.

Hier steht eine gute Beschreibung für eine homöopathische Hausapotheke: http://www.heilkunde.com/index.php/homoeopathie-hausapotheke

...zur Antwort

Das Schüssler Salz Nr. 5 ist ein großes Nerven- und Muskelmittel, das auch zur Entgiftung eingesetzt wird.

Hier ist das Salz sehr gut beschrieben: http://www.heilkunde.com/index.php/schuessler-salze/schuessler-salz-nr-5-kalium-phosphoricum-d6

Viele Grüße

...zur Antwort

Man merkt ziemlich schnell. ob das Mittel einem hilft oder nicht. Wenn es nach der Einnahme besser wird und dann wieder nach läßt ist das ein Zeichen, dass man das Mittel noch einmal nehmen kann. Schüssler Salze sind ein schöner Einstieg, weil sie einfach in der Handhabung sind, wie z.B. die "heisse Sieben". Hier ist ein Artikel, wo das wirklich gut beschrieben wird.

http://www.heilkunde.com/index.php/schuessler-salze/schuessler-salz-nr-7-magnesium-phosphoricum-d6

Alles Gute

...zur Antwort

Arnica ist super bei Prellungen und Verletzungen. Eine ideal Ergänzung zur Wundversorgung. Für viele ein Einstiegsmittel in die Homöopathie. Hier habe ich einen interessanten Beitrag gefunden.

http://www.heilkunde.com/index.php/homoeopathie-hausapotheke

Gruß

...zur Antwort

Die Heisse Sieben: Magnesium phosphoricum. Zehn Tabletten in heissem Wasser auflösen und langsam trinken. Das hilft der Muskulatur entspannen.

http://www.heilkunde.com/index.php/schuessler-salze/schuessler-salz-nr-7-magnesium-phosphoricum-d6

...zur Antwort

Das Schüssler Salz Nr. 7 ist eine wirklich gute Sache bei Rückenschmerzen oder Beschwerden der Bandscheibe. Magnesium phosphoricum wirkt auf Muskeln und Nerven und bewirkt hier eine Entspannung. Entspannung heißt frisches sauerstoffreiches Blut versorgt die schon etwas entzündeten Muskeln. Hier weiterlesen. Ein ganz toller Artikel:

http://www.heilkunde.com/index.php/schuessler-salze/schuessler-salz-nr-7-magnesium-phosphoricum-d6

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo Basti,

bei Halsentzündung ist Kamillentee, Gurgeln mit Salbeitee oder Kochsalzlösung gut.

Eis essen bei "Mandeln" wird manchmal nach einer Mandel-OP empfohlen. Hier liegt auch eine Entzündung oder Reizung vor, die aber primär nicht bakteriell ist. Deshalb hilft kühlen.

Von viel Zucker oder Süßem ist generell abzuraten. Allenfalls Honig in den Tee. Die Temperatur ist sonst eigentlich auch nicht so wichtig.

Bei Entzündung kann das Schüssler Salz Nr.3, also Ferrum phosphoricum, auch sehr gut helfen. Hier ist Einnahme gut beschrieben:

http://www.heilkunde.com/index.php/schuessler-salze/schuessler-salz-nr-3-ferrum-phosphoricum-d12

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

Heisse Sieben trinken. Das ist das Mittel bei Einschlafstörung. Das heisst das 10 Tabletten Schüssler Salz Nr.7 in heissem Wasser auflösen und langsam trinken. Hier ist das wirklich gut nochmal beschrieben. http://www.heilkunde.com/index.php/schuessler-salze/schuessler-salz-nr-7-magnesium-phosphoricum-d6

Natürlich sollte man sich vorher fragen, ob nicht andere Dinge im Weg stehen abzuschalten.

Auf einen ausgegelichenen Biorythmus achten. Zum Ende des Duschens 2x Wechselduschen oder zwischen 5h und 7h mit einem kalten feuchten Lappen die Arme und Beine ausstreichen und danach evtl. nochmal kurz schlafen.

Es gibt so viel zu erzählen... Alle 5 Säulen der klassischen Naturheilkunde treffen zu. Ernährung, Bewegung, Ordnung (Rythmus), Pflanzen (Baldrian, Hopfen, Melisse), Wasseranwendungen

Viel Erfolg

...zur Antwort

Bei einem beginnendem Schnupfen ist es besser mit der 3, also Ferrum phosphoricum, zu beginnen.

Das ist hier sehr gut beschrieben. http://www.heilkunde.com/index.php/schuessler-salze/schuessler-salz-nr-3-ferrum-phosphoricum-d12

Die Anwendung ist 3-5x mal tgl. ca. 3 Tabl. Den Abstand sollte man jederzeit erweitern bei Besserung. Wenns nicht natürlich abklären.

Gruß Berti

...zur Antwort