Ohne genauer auf die Specs des PC's zu schauen: Wenn da ne GTX 780 drin ist, dann geh ich einfach mal davon aus, dass der Rest auch annähernd so gut ist. 4 GB RAM und dazu nen QuadCore Prozessor mit min 3 GHz pro Core würde schon völlig ausreichen für ne Zeit lang. Bei den Spielen macht die Grafikkarte das meiste und die gehört schon zu den höheren Klassen. Also kannste da net allzu viel falsch machen.

...zur Antwort

Auch bei DHL kann es bis zu 24 Stunden (an Werktagen) dauern was ich schon mehrfach hatte. Es kommt ganz darauf an, wie die Stelle das bearbeitet. Die Sendungsnummer wird nicht beim Einscannen nachverfolgbar, sondern erst in der Zentrale, wo die Pakete starten.

...zur Antwort

Von einem Headset kommt sowas normalerweise nicht. Benutzt du häufig Wattestäbchen? In dem Fall solltest du zu einem HNO gehen, wenn es nicht bald besser wird. Er wird dann vermutlich eine Ohrspülung machen, was es besser machen kann.

...zur Antwort

Kommt auf deine genutzten Apps an. Wenn du gerade online surfst oder Videos damit anschaust ist das durchaus normal (wobei 10% bei 20 Min schon arg viel sind - der Akku vom S4 ist riesig). Der Bildschirm, die CPU und die Datenverbindungen verbrauchen den meisten Strom.

Am Ende kommt es auf die Gesamtdauer bei normalem Verbrauch an. So 1-2 Tage sollten es schon sein. Bei Extrembenutzung auch weniger.

...zur Antwort

Bei "Stereo" gibt es zwei unterschiedliche Audiosignale, die durch den linken und rechten Lautsprecher wiedergegeben werden. Jeder dieser beiden Audiosignale an sich ist mono.

Bei "Mono" gibt es nur ein Signal, dass auf beiden Lautsprechern wiedergegeben wird (oder manchmal auch nur auf einem, wenn das Ursprungssignal auf Stereo ausgelegt ist, aber nur einer der beiden Monokanäle belegt ist).

Viele Smarthones haben heutzutage nur einen Lautsprecher und können somit nur Monosignale ausgeben. Oft werden Stereosignale dazu in mono umgewandelt, wodurch der räumliche Effekt verloren geht (wenn z.B. ein bestimmtes Instrument auf einem Lautsprecher lauter ist als auf dem anderen).

...zur Antwort

Wenn du mobiles Netz aktiv hast, sollte die Nachricht immer direkt ankommen. Bei W-LAN ist das aber so eine Sache. Alle mir bekannten Smarphones haben nur eingeschränkte W-LAN-Aktivität im Standby-Modus. Das lässt sich normalerweise auch nicht ändern, weil der W-LAN-Empfang sehr Akkulastig sein kann. Meistens wird in bestimmten Intervallen kurz eine Verbindung aufgebaut und danach wieder inaktiv geschaltet. Wenn man mit dem Gerät etwas macht, dann wird die Verbindung normalerweise auch sofort wieder verfügbar gemacht - bis es wieder in den Standby-Modus geschaltet wird. Soll heißen: Im Standby wirst du WhatsApp-Nachrichten bei W-LAN meistens nur verspätet erhalten, es sei denn du machst gerade etwas damit.

...zur Antwort

Als Experiment könntest du eine Gurke in der Mitte aufschneiden und Salz drauf streuen. Es wird sich Wasser oben drauf sammeln. Das heißt das Salz entzieht den Zellen das Wasser. Das ist bei Meerwasser nicht anders. Der Körper nimmt nur so viel Salz auf, wie nötig und trotzdem wird der Salzgehalt in den Zellen nie so hoch sein wie bei Meerwasser, was dazu führt, dass so lange Wasser aus den Zellen nach Außen dringt, bis der Salzgehalt innerhalb und außerhalb der Zellen gleich ist. Das heißt: Das Salzwasser zu trinken lässt einen eher "verdursten", als gar nichts zu trinken.

...zur Antwort

Keine Kampfsportart ist dazu da, um Agressionen auszulassen. Ganz im Gegenteil, wer es aus Agressivität heraus macht, kann seinen Verstand nicht einsetzen und bekommt erst recht einen "auf den Deckel". Bei einer Kampfsportart geht es immer entweder um Selbstverteidigung oder um den Wettbewerb. Ich war selbst mal in einem Verein für Kickboxen. Die Leute gehen freundschaftlich miteinander um und wer sich nicht an die Regeln hielt, wurde vom Training suspendiert.

Statt die Agressionen auszulassen wäre es sinnvoller das Gegenteil zu tun - nämlich etwas finden, wobei man seine Ruhe findet.

...zur Antwort