Ich habe bei meinem letzten Wildlederschuhkauf ein Radiergummi dazu bekommen. Mit dem soll man Dreck sofort bearbeiten. Funktioniert wie ein normalen Radiergummi. Das Problem ist nur, dass es bei älteren Flecken schwierig wird. Aber ausprobieren kannst du es ja mal (und für das nächste Paar Wildlederschuhe hättest du vorgesorgt).

...zur Antwort

Die Probleme hatte ich auch schon und ich habe herausgefunden, dass die beste Lösung Ameisenfallen sind. Damit wird das gesamte Nest ausgelöscht. Die kleinen Fallen gibt es in Baumärkten und manchmal auch in Drogerien. Sie enthalten irgendetwas was sie Ameisen anzieht (zu essen). Das tragen sie dann ins Nest und verfüttern es an den ganzen Stamm. Das Gift tötet alle Ameisen im Nest, so bist du sie los, hast sie aber nicht in der Wohnung. Stelle sie direkt an die Ameisenstrasse und lass sie auch noch stehen, wenn du keine mehr siehst.

...zur Antwort

Melde dich bei der Agentur für Arbeit bzw. bei der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) über z.B. Haushaltshilfen@arbeitsagentur.de. Die Betreuungskraft ist in ihrem Land sozialversicherungspflichtig; die dortige Agentur oder ähnliches kooperiert mit anderen in Deutschland. Diese Arbeitskräfte sind aber "nur" Haushaltshilfen und keine dürfen keine pflegerischen Tätigkeiten ausführen.

...zur Antwort

Auf Internetseite wie: treffpunkt-arbeit.ch, speed.ch, jobpilot.ch findest du Stellenanzeigen. Und allgemein musst du ein paar Dinge wie diese beachten: Hochdeutsch wirkt auf sie autoritär, viele Schweizer mögen die Deutschen nicht sonderliche, eigene Leistungen werden nicht hervorgehoben, gelobt wird auch nicht zu häufig...also man muss ich an vieles gewöhnen und lernen sich anzupassen. Und natürlich (siehe oben - wollte mich nicht wiederholen) die Aufenthaltsbewilligung!

...zur Antwort

Du musst mindestens 1 Stunde täglich für Hin- und Rückfahrt durch den Umzug sparen! Dann kannst du einen Antrag stellen. Kosten für die Umzugafirma sind absetzbar, sowie eine Pauschale pro Person bzw. Paar (ca. 500 bzw. 1000 Euro). Für Kinder gibt es noch extra Geld (ca. 200 für jedes Kind).

...zur Antwort