Yooo also interessanten Thema auf jeden Fall.

Also die soziale Frage kann man auf mehrere Aspekte runterbrechen. Der wichtigste ist/war der Pauperismus. Heute sind es einfach Existenzunsicherheiten. Das Problem liegt innerhalb der ungleichen Vermögensverteilung. Du hast ja sicher schon was von der "Schere zwischen arm und reich" etc. gehört?

Das ist eigentlich das Grundproblem sozialer Ungleichheit. Die Vermögende Schicht möchte nichts abgeben, was dazu führt, dass arme Menschen immer weniger bekommen. 

Beispiele hier z.B Steuerflucht (bpsw. von Konzernen), Eliten im in und Ausland (politische und Wirtschaftselite)

Ein weiteres Problem ist bspw. auch das Zinssystem. Kurz runtergebrochen lässt sich durch einmal verdientes Geld immer wieder neues Geld erzeugen. Also wenn du auf dein Sparbuch 1,3 Prozent Zinsen bekommst freust du dich nach einem Jahr über 130 Euro, wenn du 10000 Euro gespart hast. Wenn eine Person hundert Millionen Euro hat ist dies natürlich noch viel krasser, diese Person muss also gar nichts mehr tun. Auch ihre Kinder und Enkel nicht.

Durch solche systemimmanenten Mechanismen verteilen sich Ungleichheiten immer weiter und verstärken sich immer weiter.

Ein weiterer Punkt ist auch der Sachverhalt, dass man durch eigene Arbeit eigentlich kaum noch zu einem gewissen Wohlstand kommen kann. In einem Angestelltenverhältniss wirst du also nie wirklich auf einen grünen Zweig kommen.

Weiterführend kann ich dir als Klassiker einfach mal die Theorien von Karl Marx empfehlen (Produktionsmittel, Stände, Eliten u.s.w.)

Zeitgenössiche Autoren wären bspw. Thomas Piketty (französischer Ökonom), der liefert auch einen schönen Überblick ab.

Lösungsvorschläge wären z.B:

1. Die Steuergerechtigkeit. Also sehr reiche Personen stärker zur Kasse zu bitten, während die Mittelschicht und die arme Schicht entlastet wird.

2. Dann Steuerflucht usw. verhinder. Z.B Steuerpflicht an Staatsbürgerschaft binden. Oder innerhalb supranationaler Zusammenschlüssen (Bspw. innerhalb der EU) einheitliche Steuergesetze

3. Höhere Löhne einführen. Hohe Löhne führen dazu, dass Leute mehr Geld ausgeben, was wiederum der Wirtschaft zu Gute kommt die dann wieder höhere Löhne zahlen kann usw. Also eine "Aufwärtsspirale".

4. Staatliche Ausgaben effizienter verteilen (Statt für hunderte Milliarden Banken zu subventionieren, würde das Geld an die Menschen verteilt die es am nötigsten brauchen)

Das wären jetzt nur einige Lösungsvorschläge, du findest sicher noch mehr.

...zur Antwort

Yooo also interessanten Thema auf jeden Fall.

Also die soziale Frage kann man auf mehrere Aspekte runterbrechen. Der wichtigste ist/war der Pauperismus. Heute sind es einfach Existenzunsicherheiten. Das Problem liegt innerhalb der ungleichen Vermögensverteilung. Du hast ja sicher schon was von der "Schere zwischen arm und reich" etc. gehört?

Das ist eigentlich das Grundproblem sozialer Ungleichheit. Die Vermögende Schicht möchte nichts abgeben, was dazu führt, dass arme Menschen immer weniger bekommen. 

Beispiele hier z.B Steuerflucht (bpsw. von Konzernen), Eliten im in und Ausland (politische und Wirtschaftselite)

Ein weiteres Problem ist bspw. auch das Zinssystem. Kurz runtergebrochen lässt sich durch einmal verdientes Geld immer wieder neues Geld erzeugen. Also wenn du auf dein Sparbuch 1,3 Prozent Zinsen bekommst freust du dich nach einem Jahr über 130 Euro, wenn du 10000 Euro gespart hast. Wenn eine Person hundert Millionen Euro hat ist dies natürlich noch viel krasser, diese Person muss also gar nichts mehr tun. Auch ihre Kinder und Enkel nicht.

Durch solche systemimmanenten Mechanismen verteilen sich Ungleichheiten immer weiter und verstärken sich immer weiter.

Ein weiterer Punkt ist auch der Sachverhalt, dass man durch eigene Arbeit eigentlich kaum noch zu einem gewissen Wohlstand kommen kann. In einem Angestelltenverhältniss wirst du also nie wirklich auf einen grünen Zweig kommen.

Weiterführend kann ich dir als Klassiker einfach mal die Theorien von Karl Marx empfehlen (Produktionsmittel, Stände, Eliten u.s.w.)

Zeitgenössiche Autoren wären bspw. Thomas Piketty (französischer Ökonom), der liefert auch einen schönen Überblick ab.

...zur Antwort

Wenn du abnehmen willst bringt Sport gar nicht soooo viel. Also Ernährung ist das A und O. Du kannst noch so viel Sport machen, aber wenn du dich falsch ernährst ist nix mit abnehmen.

Sport ist natürlich gut, wenn du paar Muckis aufbauen willst.

...zur Antwort

Es sind 1863 Euro, also leider sehr wenig.

Tabelle findest du hier:

http://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2015&matrix=1

..

...zur Antwort

Klar Mann, wenn du es bezahlt hast. Das müsste sich ja beweisen lassen?!

Lass dir von der Ollen nichts gefallen ;)

...zur Antwort

EIn Tapir ist ziemlich cool und ausgefallen

...zur Antwort
Herzstechen, innere Unruhe, Blutdruck - Was ist los? vor einer Woche letztes mal Gras geraucht!

ich habe seit etwa 1 1/2 Wochen unregelmäßig über den Tag verteilt Schmerzen in der linken Brust die eine Weile andauern. Könnte durchaus vom Herzen kommen, muss es aber nicht. mit dieser Beschwerde war ich beim Arzt, der mir nach einer Blutdruckmessung nur sagte, ich solle es beobachten und nächste Woche wiederkommen wenn es dabei bleibt. nun messe ich seit gestern meinen Blutdruck/Puls und bin konstant bei 135 / 85 ; Puls etwa 60. das bedeutet bei jeder Messung ist vorallem die erste Zahl durchaus etwas zu hoch. außerdem habe ich das Gefühl ich komme schlecht zur Ruhe. Egal ob ich Stress habe oder die Situation eigentlich Entspannung ermöglicht da nichts weltbewegendes ansteht - ich bin hibbelig, kann mich nicht vollkommen 'fallen' lassen und bin angespannt.

nun mag das für einige die sicher größere Beschwerden haben nach einer Lappalie klingen, mich beunruhigt das allerdings sehr.

zu meiner Situation: ich bin 21, gehe einer 40 stündigen Bürotätigkeit nach und rauchte bis vor drei Wochen recht regelmäßig Gras mit Tabak gemischt (ansonsten Nichtraucher). da mich das zunehmend plättete, stieg ich dann auf den puren Konsum von Gras ohne Tabak um, was mich alles andere als plättete - mein Herz fing an zu rasen und ich musste erstmal eine Stunde zum ausruhen einlegen. seitdem hab ich die oben genannten Symptome, obwohl mir das kiffen vorher ja nicht fremd war. seit diesem Ereignis hab ich erstmal nichts mehr geraucht, aber dieses unwohle Gefühl vergeht leider trotzdem nicht. Ich habe keine Ahnung ob das alles mit dem Gras zusammenhängt, kann es mir aber eigentlich nicht vorstellen. ob es gestreckt war weiß ich leider nicht. auch das erzählte ich meine Ärztin, sie zuckte nur mit den Schultern und wusste nicht weiter und machte keine Tests.

was ist los mit mir und was kann ich tun?!

...zum Beitrag

Wenn das Gras rauchen schon ne Woche her ist kann es nich davon kommen. Wenn dann würdest du das gleich merken.

Ansonsten ist dein Blutdruck doch noch im normalen Bereich. Stell dich deswegen doch nicht an.

Gegen innere Unruhe kannst du viel machen. Kannst mal Baldrian oder so nen Kram probieren. Entspannungsübungen oder Sport.

...zur Antwort

Geh mit ner richtig richtig geilen Ollen zu der Party. Bezahl sie zur Not dafür ;)

...zur Antwort

Ist so eine Frage trivial? Also wenn man so eine Frage stellt ist die dann trivial? Und wenn die jemand beantwortet ist das dann eine verschwendung von Lebenszeit? Und wenn man jetzt so eine Frage mit so Pfennigen stellt, ist das dann trivial?

...zur Antwort

Ja poste die Bilder erstmal hier rein. Wie soll dir sonst jemand eine gute Antwort geben bitte?!?!


...zur Antwort

So 20 bis 30 Gläser kannst du ruhig trinken bei deiner Größe. Die machen da nie viel Gin rein.

Ist auch mein Lieblingsdrink ;) Trinke ich fast jeden Abend.

...zur Antwort
Wertpapier- bzw. Aktienhandel an der Börse

Hallo Community! Ich bin 13 Jahre alt und interessiere mich seit ungefähr einem Jahr für die Börse. Bisher habe ich schon zwei Bücher zum Thema Fundamentalanalyse bzw. Kennzahlenanalyse und Value Investing gelesen (ein drittes lese ich zurzeit). Jetzt werden bestimmt bei euch die Sicherungen durchbrennen, aber ich möchte mit Pennystocks handeln. Ich weiß, dass das größere Handelsvolumen bei z.B. DAX-Werten vorteilhaft wäre, allerdings kann man mit den oben genannten Techniken die Schrottaktien herausfiltern, die oft keinen Umsatz erwirtschaften und von Betrügern und Zockern genutzt werden. Meine Strategie ist es aber, große Unternehmen, die momentan eine schwache Performance an der Börse aufweisen, zu analysieren, den fairen Wert zu ermitteln und so weiter (Value Investing). Wenn der fair value 40% über dem Aktienkurs liegt, und von der Bilanz und den Chancen des Unternehmens alles stimmt, wird gekauft. Als Beispiel: Aufgrund von hohen Schulden (Datum habe ich leider vergessen) fiel die Thomas Cook Aktie auf 0,12$. Nach einem Schuldenabbau stieg die Aktie auf 1,79$, und das verhältnismäßig schnell. Und Thomas Cook ist doch wohl kein Betrüger- und Schrottunternehmen. CFD's und andere Derivate sind für mich aufgrund der Overnight-Gebühren keine Optionen, ich denke langfristiger. Ich habe 1500€ Startkapital, ich bin bereit, es zu verlieren. Allerdings ist meine Familie nicht wirklich überzeugt, wie kann ich sie überzeugen?

Danke im Vorraus

...zum Beitrag

Mach dir keinen Kopf über die ganzen Verbrecher an der Börse Junge!

Willst du etwa auch so ein wiederlicher Schnösel werden? Nimm deine Kohle und kauf die ne Xbox oder ein paar Bier davon Mann :D

Wasn los mir dir?

...zur Antwort

Ja Tavor sind super. Ich dachte auch erst die haben irgendeine krasse Wirkung ist aber nicht so. Du fühlst dich komplett normal nur die Angst ist weg. Ist wirklich gut das Zeug, deshalb macht es ja auch schnell Abhängig, aber wenn du es nicht mehr als 1x pro Woche nimmst hast du damit kein Problem.

Wenn du Tavor nimmst ohne Angst zu haben spürst du die Wirkung eigentlich gar nicht. Aber in einer Angst Situation wirken sie echt effektiv.

...zur Antwort

Benzos helfen schnell und zuverlässig. Musst du nur einen Arzt fragen. Am besten sind meiner Meinnung nach Tafil oder Tavor, wobei du von Tafil noch ein bisschen glücklicher wirst! Gutes Zeug ;)

...zur Antwort

Kleine deine Zeit kommt auf der Uni, mach dir keinen Kopf! Wenn du nich ganz mies aussiehst und was geisteswissenschaftliches studierst und nicht so nen Schwachsinnn wie BWL, wirst du dich vor Freunden und Jungs kaum retten können ;)

Bleib du selbst und nicht so ein angepasstes Modepüppchen wie andere in deinem Alter

...zur Antwort

MMA Handschuhe echt nur für MMA benutzen! Die taugen sonst nix und deine Knöchel werden es dir danken;)

Nimm ganz normale Boxhandschuhe fürs Boxen?! Schonmal daran gedacht? Am besten 12oz. Everlast ist ne gute Marke!

Und wenn du wirklich boxen willst gehe in Verein und fang nicht mit dem McFit Sparbrötchen Kram an ;)

...zur Antwort