Hallo,

ja, diese Persopn hat dann tatsächlich "keine Kontakte" bei Xing. In den Sicherheisteinstellungen kann man lediglich festlegen, wer (keiner, alle, Kontakte x. Grades...) diese Konatkte auch sehen darf. Aber die Zahl seiner Kontakte bei Xing kann keiner verbergen.

Hilfreich?

Beste Grüße Bernd http://bit.ly/xing_seminar

...zur Antwort

Hallo mydoggie,

ja, solche Kalendermacher gibt. Schau mal beim Calvendo, www.calvendo.de, vorbei.

Das ist ein neues Projekt des Cornelsen-Verlages (Schulbücher, Brockaus, Duden, aber auch Kalender). Da kann jeder nicht nur einen eigenen Kalender ksotenlos gestalten, sondern kommt auch in den Verkauf, wenn die interne Jury den Kalender akzeptiert. Ausgestattet mit einer ISBN-Nummer kann der Kalender dann überall bestellt und gekauft werden, egal ob bei Amazon oder dem Buchhändler um die Ecke. Jeder Kalendermacher verdient ab dem ersten Exemplar. Die Kalender werden als Einzelstücke "Print on demand" gedruck und ausgeliefert. Bei Amazon & Co. sind schon weit über 500 Kalender im Katalog.

Viel Erfolg mit Deinen Fotos!

[Disclaimer] Ja, ich arbeite für Calvendo.

...zur Antwort

Hallo Purzelente,

wie wär's mit einem Kalender bei CALVENDO, http://www.calvendo.de. Das ist ein neues Angebot der Cornelsen-Gruppe (man kennt vor allem die Schulbücher). Da kann jeder seine Bilder für einen Kalender hochladen. So einfach wie per Mail.

Wenn die techn. Bildqualität usw. o.k. ist, gibt es einen Verlagsvertrag samt ISBN-Nummer für Deinen Kalender. Dann kann ihn jeder kaufen, egal ob bei Amazon oder beim Buchhändler um die Ecke. Das Angebot ist kostenlos, Du verdienst an jedem verkauften Kalender.

Disclaimer: Ja, ich arbeite für CALVENDO.

...zur Antwort

Hallo Salome,

Du kannst künftig Kalender mit Deinen Bildern bei CALVENDO selbst gestalten (kostet nichts!) und verdienst an jedem verkauften Exemplar. CALVENDO ist eine Tochter des Cornelsen-Verlages (bekannt für seine Schulbücher, aber auch Duden/Brockhaus und der Kalenderberlag KV&H bzw. der Online-Shop kalenderhaus.de)

CALVENDO startet noch in diesem Jahr, hier kannst Du Dich für bereits kostenlos registrieren, damit Du den Start nicht versäumst: http://www.calvendo.de/start

Beste Grüße

Bernd

[Disclaimer: Ja, ich arbeite für CALVENDO]

...zur Antwort

Hallo,

das geht leider nicht. Du kannst aber einstellen, ob Suchmaschinen und/oder Nicht-Mitglieder Dein Profil sehen können. Du kannst einstellen, wer Deine Kontakte sehen kann, usw.. Mehr hier: https://www.xing.com/app/settings?op=privacy Aber Du kannst Deinen Lebenslauf nicht verbergen. Aber Du kannst selbst entscheiden, was Du unter Berufserfahrungen einträgst.

...zur Antwort

Ich kenne das Bild nicht ;-) Wenn Dich jemand anmacht, melde es einfach bei Xing als Spam. Die reagieren da sehr schnell und sehr streng auf solche Dinge.

...zur Antwort

Hallo liliputz,

ja, man sich bei Xing wieder abmnelden. Das ist eine deutsche Firma, die strengem deutschem Datenschutzrecht unterliegt.

Und ja, da kann man auch Stellen für Praktika finden. Ich habe eben mal gesucht und über 1700 Angebote gefunden: http://bit.ly/OhcfUb

Mehr Informationen zu Xing für Studenten/Praktikanten usw. gibt es auch im offiziellen Blog von Xing. Schau Dir einfach mal diese Beitragsserie an (ich darf hier leider nur einen Link unterbringen).

...zur Antwort
Xing

Dazu gab's diese Woche Eine Studie von der Beratungsgesellschaft Pricewaterhouse Coopers (PwC).

Zitat aus dem Fazit: "Für die sozialen Medien gilt mittlerweile das amerikanische Sprichwort: "The winner takes it all". Facebook, Youtube und Xing dominieren jeweils die Segmente "Social Networks", "Social Media Platforms" sowie "Professional Networks", wie eine aktuelle Studie von PwC ergeben hat. Und: Die sozialen Medien haben inzwischen selbst Internetgigant Google eingeholt.

Die großen Player dominieren: In den sozialen Medien erfolgt mittlerweile eine klare Konzentration auf die Marktführer in den unterschiedlichen Segmenten (Facebook, Youtube, Xing). Etwa 80 Prozent der deutschen Social Media Nutzer haben einen aktiv genutzten Facebook-Account. StudiVZ, das deutsche Äquivalent, hat seit der letzten PwC-Befragung 2008 deutliche Einbußen hinnehmen müssen. Waren es damals noch 31 Prozent, die ein aktives StudiVZ-Konto führten, sind es mittlerweile nur noch etwa 13 Prozent.

Ähnlich verhält es sich im Segment der Social Media-Plattformen: Registrierungen bei Youtube wuchsen zwischen 2008 und 2011 von 27 auf 37 Prozent, während MyVideo von 13 auf fünf Prozent zurückfiel. Im Segment der professionellen Netzwerke dominiert hingegen wie schon 2008 das deutsche Karrierenetzwerk Xing. LinkedIn verzeichnet lediglich einen Anteil von 2,2 Prozent - verglichen mit Xing (15,4 Prozent) spielt das amerikanische Pendant nach wie vor eine untergeordnete Rolle im deutschen Markt."

Mehr dazu hier auf der Website von pwc:

http://www.pwc.de/de/corporate-governance/social-media-jeweils-eine-plattform-fuehrend.jhtml

...zur Antwort

Persönliches Wissensmanagement in Zeiten von Social Media? Oder eben Wissensmanagement 2.0 für Unternehmen?

...zur Antwort

Hallo Mogelschinken,

hmm, das ist ohne weitere Angaben schwierig zu sagen, in etwa so einfach wie: Was kostet ein Pkw mit 10 000 km auf dem Tacho?

Der TKP abhängig von der Zielgruppe, aber auch von Werbeform und andere Faktoren. Orientierung bieten da ein Stück weit die Mediadaten von vergleichbaren Angeboten im Netz.

...zur Antwort

Sie können/müssen für jeden Kontakt einzeln die Kontaktdaten freigeben. Das geht so: beim Profil des Kontakts rechts bei "Optionen" auf "mehr" klicken, dann "Datenfreigabe bearbeiten".

Alternative: Auf der "Über mich"-Seite die Kontaktdaten eintragen.

Mehr dazu u.a. hier: www.bit.ly/xing-seminar

...zur Antwort

Nein, die Besucher eines Facebook-Profiles kann man nicht sehen. Diese Tools, die einem das angeblich versprechen helfen nur dann weiter, wenn Besucher und Besuchter dassselbe Tool nutzen. Aber diese Tools sind dafür berüchtigt, dass sie solche Daten auslesen, sammeln und weiter verbreiten. also: Finger weg davon. Ganz anders ist es z.B. bei Xing, da werden Premium-Nutzern die Profilbesucher mit Namen und Firm angeziegt, meist ach noch, warum jemand auf dem Profil war.

...zur Antwort

Hallo,

bitte in Xing mit dem zu löschenden Account einloggen, dann diese URL aufrufen: http://www.xing.com/app/user?op=cancel

Alternative ist eine Mail an den Support (ganz oben rechts klicken)

...zur Antwort

Vielleicht hilfen diese Links weiter:

Tipps zum Umgang mit Sozialen Netzwerken wie Facebook und dem Datenschutz bei Stern.de: http://www.stern.de/digital/online/soziale-netzwerke-zehn-tipps-zum-selbst-datenschutz-651840.html

...zur Antwort