Nee, da fängt das Gehirn nur ganz fürchterlich an zu kribbeln. Und das ist die Hölle, weil mich sich da ja nicht kratzen kann ...

...zur Antwort

Ja, habe ich auch bestellt, dauert auch bei mir so lange. Sogar länger. War ja aber auch seehehr preisreduziert während des Prime-Day.

Da ist Amazon wohl vom Erfolg überrascht worden und muss erst nachproduzieren.

Steigert die Vorfreude!

...zur Antwort

Hallo,

sieht aus wie petechiale Blutungen, oder auf deutsch: kleine geplatzte Blutgefäße in der Haut. Kann tatsächlich durch Druck oder Stoss passieren, häufiger jedoch durch Sog (Knutschfleck). Harmlos, verschwindet nach ein paar Tagen wieder. Bei Kühlung geht's ein bisschen schneller. Durch das eine Foto kann man aber eine Virusinfektion nicht 100%ig ausschliessen. Wenn es stark juckt oder sich ausbreitet: ab zum Hautarzt.

...zur Antwort

Hallo!

Dauerschmerzen? Krampfartig? Ausstrahlungen? Häufigkeit? Seit wann? Mittig, mehr rechts oder links?

Es gibt massenweise Möglichkeiten, die meisten sind zum Glück harmlos. Probier Hausmittel, wenn es nicht so schlimm ist. Wärmflasche, Seiten- oder Rückenlage mit angezogenen Beinen, zur Not auch mal ein rezeptfreies Schmerzmittel (Paracetamol, Aspirin). Wenn es schlimmer wird oder nach 1 Tag nicht besser ist: ab zum Hausarzt!

Gruß B.

...zur Antwort

Nein, das Mittel hilft nur dem Potmonee des Herstellers.

Ganz ehrlich, gäbe es ein wirklich wirksames und zuverlässiges Mittel, dann wäre das für maximal 1 Woche ein Geheimtipp, danach würden es alle benutzen, auch wenn es teuer wäre. Was hat das für einen Sinn, das sich Ärzte, Pharmahersteller und Marketingleute verbünden um so ein Mittel möglichst lange geheimzuhalten? Schaust Du auch Verkaufsfernsehen? Glaubst Du auch alles, was da versprochen wird?

Das einzige Mittel, welches nachweislich in randomisierten Doppelblindstudien Herpesbläschen verhindert oder zumindest die Zeit des Ausbruchs verkürzt, sind antivirale Mittel (Zovirax u.a.). Allerdings nur, wenn sie bereits vor Ausbruch der Bläschen aufgetragen werden (schwierig!) und nicht unterdosiert sind.

Gruß B.

...zur Antwort

Kommt auf die Fische an!

Die meisten kommen mit Leitungswasser klar, wenn es in euer Gegend nicht allzu hart ist (kannst Du bei den Stadtwerken nachfragen). Falls keine Fische reinkommen, geht Leitungswasser immer.

Nachfüllen nur mit destilliertem Wasser, weil nämlich auch nur dieses verdunstet. Sonst härtet das Wasser mit der Zeit auf.

Gruß B.

...zur Antwort

Schau mal in die Packungsbeilage, bei einigen Antidepressiva sind Libidostörungen (das Fachwort dafür) als Nebenwirkung bekannt. Sprichmit deinem behandelnden Psychiater (Neurologen) darüber, möglicherweise hilft ein Wechsel des Medikamentes.

Libidostörungen sind allerdings auch ein Symptom der Depression, ist die in letzter Zeit schlimmer?

...zur Antwort

Hochdeutsch ist das "normale " Deutsch, ohne Akzent, dass man in Deutschland fast überall so einigermaßen hören kann. Es stimmt, dass die Hannoveraner das akzentfreieste Deutsch sprechen sollen.

Niederdeutsch (oder Plattdeutsch) ist eine regionale Abwandlung des Deutschen die im Norden der Republik geprochen und geschrieben wird. Im täglichen Gebrauch ist sie auch bei jüngeren Leuten fast nur noch in Ostfriesland. Hierbei gibt es zum Teil andere Wörter und eine andere Grammatik. Anders als bei einem Dialekt kann man Niederdeutsch ohne Übung kaum verstehen.

Ich glaube Niederdeutsch gilt als eigene Sprache, nicht als Dialekt.

...zur Antwort

Die Möglichkeiten sind zahlreich:

  • Schilddrüsenüberfunktion
  • Virenbefall
  • Hormonelle Dysregulation
  • Bluthochdruck
  • Medikamentennebenwirkung ("Pille"?)
  • Haarbehandlung (Gefärbt? Entfärbt? etc.)
  • .....

Klarheit schafft tatsächlich in diesem Fall ein Besuch beim Arzt (eventuell auch mehreren ;-) Aber zur Beruhigung: sieht man neue Haare nachwachsen? Dann ist der Haarausfall nicht bleibend und Du brauchst keine Angst zu haben vorzeitig eine Glatze zu bekommen.

...zur Antwort

Ja, im Grunde ein rechtsverbindlicher Kaufvertrag! Wenn Du allerdings noch keine 12 Jahre alt bist, kann Dich keiner zwingen.

Allerdings kannst Du bei Ebay auch Gründe geltend machen, aus denen Du vom Kaufvertrag zurücktreten kannst. "Anders überlegt" gehört aber nicht dazu! Guck Dir die Gründe bei Ebay mal durch, vielleicht trifft ja etwas zu?

...zur Antwort

Auf alle Fälle aus anderen Bewerbungen hervorstechen (ungewöhnliche Farbe, ungewöhnliches Format, denk Dir was aus). Neues und professionelles Foto. Im Anschreiben nicht nur darauf eingehen, warum Du den Platz willst, sondern auch was die Firma an Dir hat. Bezug nehmen auf die Art der Firma (Kreativbereich = super ungewöhnliche Bewerbung, Tischlerei = Foto vielleicht auf Funier kleben, Bank = seriöse Mappe und Foto, nicht rumschwafeln und, und, und....).Text 8mal auf Rechtschreibfehler lesen und lesen lassen . An der Formatierung des Textes feilen, muß alles gefällig aussehen. Bewerbung persönlich abgeben, nicht warten bis sie gelesen wird, aber persönlich dem Leiter in die Hand geben.

In der Bücherei bekommst Du außerdem einen Haufen Bücher zu dem Thema. Viel Glück!

...zur Antwort

Der Begriff Tumorsprechstunde ist nicht geregelt, bzw. geschützt. Im Prinzip darf jeder eine Sprechstunde anbieten und das Ganze so nennen! Aber wenn die Sprechstunde von einem Arzt angeboten wird, so bedeutet das im Allgemeinen, dass er sich auf die Behandlung von Tumorerkrankungen spezialisiert hat und z.B. Onkologe (Facharzt für Tumrerkrankungen), Hämatologe (Facharzt für Blutkrankheiten) oder Strahlentherapeut (Facharzt für Bestrahlungen) ist.

Hierbei werden dann an dem Termin die bisherigen Untersuchungsergebnisse gesichtet und bewertet, fehlende bzw. ungenaue Untersuchungen wiederholt oder ergänzt und dann die weitere Behandlung festgelegt und besprochen. Hierbei ist es so, daß die Menge an möglichen Behandlungen nahezu unübersehbar ist und je nach Art des Tumors variiert.

Das Ganze ist zu unterscheiden von Tumorkonferenzen. Das sind Sitzungen, zumeist in Krankenhäusern, bei denen die Ärzte mehrerer Fachabteilungen zusammenkommen und gemeinsam einzelne Tumorpatienten besprechen, damit es zur bestmöglichen Behandlung kommt. Jeder ist halt Spezialist auf seinem eigenen kleinen Fachgebiet.

...zur Antwort

Also: Adrenalin wird wie die meisten Medikamente nicht über unsere Darmschleimhaut aufgenommen sondern muss gespritzt werden, davon rate ich dringendst ab!

Adrenalin ist ein Kurzzeithormon ("Stresshormon") und hat meines Wissens keinerlei muskelaufbauende Wirkung.

Das genannte Medikament ist homöopatisch, d.h. Adrenalin liegt hier in milliardenfacher Verdünnung vor. (Einige Moleküle auf 1 l Wasser bzw. Tablettengrundstoff). Hierbei müsstest Du schon prinzipiell an das homöopatische Wirkprinzip glauben.

Eine direkte Wirkung ist allerdings wirklich nachweisbar: die auf Dein Portmonee.

...zur Antwort