Bei einer Insertionstendinopathie ist der Bereich der Sehnen betroffen, der nahe an der Verankerung im Knochen liegt. Meist ist diese Erkrankung schmerzhaft, vor allem wenn der betroffene Muskel bewegt wird. Als Extrnsoren bezeichnet man die Muskeln bzw. Muskelgruppen, die in einem Gelenk eine Extension (Streckung) verursachen.

Eine (Intertions) Tendinopathie ist eine Erkrankung einer Sehne. Sehnen sind Stränge aus Bindegewebe, über die die Muskeln im Knochen verankert sind. Bei einer Tendinopathie kommt es zu einer Veränderung und Schädigung dieser Bindegewebs-Stränge. Häufige Ursachen für solche Sehnen-Erkrankungen sind Fehlbelastungen oder Verletzungen.

Wenn Gewebe mehr Flüssigkeit enthält als normal, dann nennt man das ödematöse Imbibierung. Das Gewebe ist dabei mit Flüssigkeit durchtränkt.

Du hast wohl einen Tennisellenbogen? Wo liegen die Fehlbeanspruchungen im Alltag?

...zur Antwort

Seit wann bestehen diese Symptome? Hat es vorher andere Erkrankungen gegeben?

Welche Verfahren wurden bisher vom Arzt angewendet um seine Diagnose zu untermauern?

Sind schon Begleiterscheinungen bzw. Folgeerkrankungen vorhanden? Rückstau in die Nieren o.ā?

...zur Antwort

Wie extrem sind die Schmerzen?. Ich hatte so einen Zustand wenn ich Gallengangskoliken hatte. Die Galle ist auch im Oberbauch angesiedelt, der Schmerz kann aber ausstrahlen. Bei mir waren Gallensteine und Gallengries in den Gallengang gerutscht und haben dort den Gang teilweise blockiert. Das kann sich von den Schmerzen dann auch so steigern in seiner Intensität, das man vor Schmerzen kaum noch Luft bekommt oder bewusstlos wird. Das kann aber muss nicht sein, je nachdem wie dicht der Gang verstopft wird.

...zur Antwort

Ich würde das nicht so lapidar abtun, das könnte eine (Vorform) von Diabetis sein. Gerade wenn das Durstgefühl ständig vorhanden ist...Lass deine Blutwerte bzw. den Langzeitzucker mal checken.

...zur Antwort

Hallo,

Ich kenne auch solche Kolleginnen, das berühren soll dabei wohl eine Verbindung herstellen zueinander und ein vertrautes Gefühl vermitteln. Sag ihr doch einfach wenn es dich stört oder es dir zuviel wird, nicht jeder Mensch mag solch einen Körperkontakt und da sollte man dann auch seine eigenen Grenzen wahren und setzen können.

...zur Antwort

hallo,

wer hat gesagt das schwimmen okay ist? Mein Freund hat sich letztes Jahr bei einem Treppensturz im Juli die Bänder des Sprunggelenks gerissen und sich den Knochen ein bisschen beschädigt. Ich gehe gerne dreimal wöchentlich schwimmen mit ihm und wollte das auch gerne weiterhin durchführen, jedoch wurde uns vom Arzt und von der Physiotherapeutin abgeraten. Der Fuß muss ansich wieder an Stabilität gewinnen, das tut er durch Übungen und Stärkung der übrigen Muskeln im Fuß/Bein. Bein schwimmen wird der Fuß mit auf und Abwärtsbewegung, sowie schlingernden Bewegungen in allerlei Richtungen gezerrt und bewegt. Daher eignet sich schwimmen bei einer solchen Erkrankung weniger, der Körper ansich scheint weniger belastet d.h. die Gelenke, aber die Bewegung ansich wirkt genau da wo es bei dir gerade eh akut ist. Durch die vielen Übung mit der Physiotherapeutin und daheim, sowie mit besserem Schuhwerk ist es nun nach der ganzen Zeit gelungen das er wenigstens wieder eine halbe Stunde ins Wasser kann ohne das er schmerzen oder ähnliches hat. Hat jedoch nun auch 6 Monate gedauert.

Was macht die Physiotherapeutin bei dir noch?

Mein Freund bekam eine Orthese und Reizstrom und der Fuß wurde schritt für Schritt wieder belastet und aufgebaut

...zur Antwort

Hallo,

wie alt bist du denn? Gehst du zu Vorsorgeuntersuchungen? Letztendlich könnten das auch einfach Hämorrhoiden sein die manchmal aufplatzen beim Stuhlgang und dann bluten. Oftmals treten diese bei Betroffenen dann auch nach außen und sehen wie eine Geschwulst aus. Hämorrhoiden kann man behandeln lassen. Es gibt in der Aporheke Cremes usw....Ärzte können da auch was wegschnippeln soweit ich weiß. Trotzdem würde ich an deiner Stelle alle Hebel in Bewegung setzen und das abklären lassen, deinem Körper und dir selbst zuliebe.

...zur Antwort

Der Job unter 450€ wird als Minijob gehandelt und ist nicht in der Steuererklärung anzugeben. Der ist pauschal versteuert...

Steuerklasse 6 kommt nicht in Frage weil du das zweite Arbeitsverhältnis auf Minijobbasis durchführst. Steuerrechtlich hast du nichts weiter zu beachten...

Das Gehalt wird aufs Bafög angerechnet.

...zur Antwort

Entwicklungspsychologisch gesehen wird der Grundstein dafür in den ersten Lebensmonaten gelegt. Das Schlüsselwort dafür heißt Feinfühligkeit. Daneben stehen Aspekte des Interaktionsverhaltens, elterliche Fürsorge und positives Verhalten/Wärme. Feinfühligkeit bedeutet umso prompter auf die Bedürfnisss des Kindes eingegangen wurde, umso öfter richtig die Bedürfnisse gedeutet wurden, umso liebevoller das Kind beachtet wurde, umso eher kann man davon ausgehen das ein sicheres Bindungsverhalten entsteht. Gleichzeitig fand man heraus das dafür jedoch auch die anderen Sachen welche ich aufgezählt habe ebenso eine Wichtigkeit besitzen. Beschäftige dich doch mal mit Mary Ainsworth und der Bindungstheorie, im erzieherischen lernt man das in der Ausbildung.

...zur Antwort

Hallo,

informiere dich doch mal über Co-Parenting, dieser Gedanke ist nicht neu und wird heutzutage von gar nicht mal so wenigen praktiziert. Es gibt sogar extra Börsen dafür. Ich denke es kommt immer sehr auf die innere Einstellung, gemeinsame Erziehungsstile und Vorstellungen des Zusammen oder getrennt Lebens an. Bei den Dingen sollten sich die Beteiligten schon einig sein. Ansonsten kenne ich auch ein schwules Pärchen das extra auf einer Co-Parenting Seite eine Frau gesucht hat, sie haben eine gemeinsame Tochter und das harmoniert gut. ;-)

...zur Antwort

Brummen alle Fenster?

Wann brummen sie? Werden sie vieleicht in Vibration versetzt durch Autos/Straßenbahnen? 

Wie groß sind die Fenster?

Ist das Geräusch bei offenem Fenster nicht da?

...zur Antwort

Was macht ein Betriebswirt?

Betriebswirte arbeiten kaufmännisch und bekleiden oftmals Führungspositionen im mittleren und oberen Management. Da Sie während Ihrer Weiterbildung branchen- und fachübergreifende Kenntnisse erlangen, haben diese anschließend die Möglichkeit, in Unternehmen und Abteilungen verschiedener Wirtschaftszweige tätig zu sein.

Da der Abschluss Betriebswirt kein geschützter Begriff ist, gibt es zahlreiche Abschlüsse mit unterschiedlichen Bildungsgraden, die durch eine nicht-akademische Weiterbildung erlangt werden können. Darüber hinaus besteht im Anschluss die Option, ein Hochschulstudium der Betriebswirtschaft mit dem Ziel Bachelor oder Master zu besuchen. Einzelne Institute bieten auch noch den Abschluss Diplom an. Folgende Betriebswirt Abschlüsse können Sie erwerben:

Geprüfter Betriebswirt 
Geprüfter Technischer Betriebswirt 
Staatlich geprüfter Betriebswirt
Geprüfter Betriebswirt
Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung (HWO)
Betriebswirt VWA
Betriebswirt (BA)

Was macht ein Fachwirt?

Die nicht-akademische Weiterbildung zum Fachwirt richtet sich an ausgebildete Fachkaufleute, die in Ihrer Karriere den nächsten Schritt gehen und beruflich aufsteigen möchten. Einen Fachwirt Lehrgang kannst du nahezu in jeder Branche belegen, in welcher du tätig bist. Mit der Aufstiegsfortbildung baudt du somit auf Ihre kaufmännische Ausbildung und die entsprechenden Kenntnisse in dem jeweiligen Bereich auf und bilden dich branchenbezogen weiter. Anschließend darfst du dich beispielsweise folgendermaßen nennen:

Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen
Technischer Fachwirt
Fachwirt für Gebäudemanagement
Fachwirt im Gastgewerbe
Verkehrsfachwirt
Fachwirt für Finanzberatung
Geprüfter technischer Fachwirt 
Fitnessfachwirt

Ist es dein Wunsch, eine Weiterbildung zu absolvieren, die sich nicht nur auf eine bestimmte Branche spezialisiert, bietet sich für Sie zum Beispiel der Handelsfachwirt, Wirtschaftsfachwirt oder ein Lehrgang zum Geprüften technischen Fachwirt an. Denn mit diesen Abschlüssen findest du in mehreren Sparten eine Anstellung. Übrigens: Mit dem Abschluss zum Fachwirt hast du eine geschützte Berufsbezeichnung inne.

...zur Antwort

Der größte Unterschied besteht wohl darin das beim Fasten zunächst dafür gesorgt wird das man vollkommen abgeführt hat d.h. der Darm ist weitestgehend leer. Dies verhindert Hungergefühle und sorgt dafür das Magen und Darm zu Ruhe kommen und sich regenerieren können. Ich habe durch das fasten vor 5 Jahren  nicht nur meinen Kilos den Kampf angesagt sondern auch Neurodermitis, eine entzündliche Darmerkrankung und Diabetis in den Griff bekommen. Für die gesamte Zeit (8 Wochen) war ich in einer Rehaklinik. Die angenommenen 12 Kilo konnte ich halten, da langsamer Aufbau und Wiedereinstieg ins Essen nach bestimmten Regeln und Plänen stattfindet. Beim fasten geht es auch um innerliche Rückbesinnung und um das bewusstere Leben und essen.

Diabetes und Neurodermitis sind im übrigen weiterhin verschwunden, die entzündliche Darmerkrankung ist wesentlich besser geworden, sodass ich nun einmal jährlich unter ärztlicher Aufsicht faste. 

Es ist doch so als würde man den Reset Knopf drücken, zumindest war es bei mir so. Also ein reiner Erfahrungsbericht.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Sofort zum Arzt morgen und nicht auf die lange Bank schieben. Hat der Arzt einen Abstrich gemacht? Wenn nicht behandelt er auf gut Glück irgendwelche bakteriellen Entzündungen, die scheinbar mit diesem Medikament nicht in den Griff zu bekommen sind.

...zur Antwort

Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und kann dazu etwas sagen. Zum einen wäre es besser die gesamte Ausbildung fertig zu machen, d.h. mit staatlicher Anerkennung. Solltest du nur staatlich geprüft sein kann dir der Status auch nach 5 Jahren wieder aberkannt werden, falls du dein Studium dann versemmelst hast du nix in der Tasche. 

Zusätzlich stehen dir mit staatlicher Anerkennung mehr Wege offen. Mit deinem Schnitt der Erzieherausbildung kannst du dich nämlich auf alle Studiengänge bewerben, (in Köln geht's nur mit Abi) da der Abschluss wie ein Meister im Metall gehandelt wird. Das geht jedoch nur MIT staatlicher Anerkennung. Ist dein Schnitt gut kannst du dich auf ganz andere Sachen als soziale Arbeit bewerben, ich würde mir nämlich an deiner Stelle stark überlegen das zu tun. Im Endeffekt sind Sozialarbeiter die schlecht bezahltesten Akademiker, arbeiten oft nur in Teilzeit und bekommen weniger Gehalt als Erzieher. Ich hab mich mit 1.1 auf Psychologie und Lehramt beworben und überall Zusagen bekommen.

Ich habe mit Sozialarbeitern zusammengearbeitet, niemand wollte mehr nach den Praktikas ins Jugendamt, da es erstens völlig überlastet ist und zum anderen auch keine erheblich bessere Bezahlung stattfindet..von E11-E13 können die meisten nur träumen

...zur Antwort

Danke für alle Antworten, also entweder behalten bzw. zum Tierarzt und weitervermitteln oder wieder aussetzen wobei Albinos eh keine Überlebenschance haben. 

...zur Antwort

Oh, sry das hatte wohl nicht geklappt mit dem Bild. Da ist sie nun

...zur Antwort