Leider ist immer nur von der "verdammten" 59. Minute die Rede, aber nirgendwo taucht eine Uhrzeit auf...
Ich Danke Euch allen für Eure Bemühungen und Ideen :-) Ich denke ich weiß jetzt ungefähr in welche geschmackliche Richtung es am 25. Dezember bei uns geht. Frohes Fest!
Hab`s gefunden: http://www.hoerzu.de/programm/was-wird-bleiben_55230157 :-)
Guckst Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96kologischer_Landbau#Geschichte
LG
Ich bin Hypochonder, insofern spreche ich aus Erfahrung :-) Laut Ansicht meines Psychiaters, sind viele Therapeuten nicht bis zur Kapazitätsgrenze mit Patienten belegt, sondern lassen sich bewusst Freiräume. Insofern kann es zumindest nicht schaden, noch einmal höflich auf die Dringlichkeit der Situation hinzuweisen. Wenn Du in der Nähe einer Großstadt wohnst, müsste es auch noch andere Therapeuten geben, die potentiell eher einen Platz frei haben. Andernfalls gibt es noch die Möglichkeit Dich an eine Selbsthilfegruppe zu wenden. Oder Du fragst nochmal in einem der großen Angstforen nach Rat: http://hypochondrie.eu/WordPress/?page_id=2
Auf alle Fälle sei Dir gesagt, dass die Art Deiner Angsterkrankung sehr oft vorkommt und du aufgrund deines jungen Alters (und Motivation eine Therapie zu machen) beste Chancen hast da wieder raus zu kommen.
Nur Mut!!
LG
Bergius
„Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?“ Lieber Herr Default (spannend übrigens, dass Ihr Name aus der Wirtschaftsprache übersetzt „Bankrott“ bedeutet - eine Anspielung auf Ihren geistigen Zustand? ;-) kennen Sie dieses Zitat?? Es stammt von Deutschlands größtem Lyriker und Dramatiker Bertold Brecht. Davon abgeleitet tun Sie unserem jungen "Straftäter" Unrecht! Was ist so schlimm daran einer Aktiengesellschaft wie H&M etwas zu entwenden, wenn man bedenkt das dieses Unternehmen sich einen Dreck um die Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern schert, Kinderarbeit toleriert und indirekt mit dem verbrecherischen Chemie- und Saatgutgiganten „Monsanto" kooperiert.
Insofern sei dem Fragesteller zugerufen: Das hast Du gut gemacht! Und das nächste Mal nimmst Du bitte noch einen Molotowcocktail oder alternativ etwas Buttersäure mit in das Geschäft. Vielleicht hast Du auch Lust mit ein paar hundert Freunden und Gleichgesinnten, die auch gerne was hübsches anziehen wollen, so einer H&M Filiale einen spontanen Besuch abzustatten. Die dort angestellten Ladendetektive und Aufpasser diskutieren bestimmt gern mit Euch über die Frage ob Eigentum nicht eigentlich Diebstahl bedeutet und wie es sich anfühlt als H&M-Knecht zu arbeiten... Und wenn Dir zufällig mal ein Manager von H&M über den Weg läuft dann zeigst Du ihm, dass Jugendkriminalität sich nicht unbedingt immer auf die langweilige "Abzocke" Gleichaltriger reduzieren muss, sondern durch die historische Erfahrung des „Laternisierens“ sich auch ganz andere Bereiche und Möglichkeiten ergeben können... Insofern bring Deinen Eltern Verständnis entgegen, die sind halt einfach noch nicht so weit; und keine Sorge sie müssen nicht zwangsweise so enden wie Herr Default: Verstockt, verbittert und bis ins Knochenmark borniert :-)
Unabhängig davon, ob spanische Erbeeren besonders stark gespritzt sind (ich vermute nicht stärker als z.B. konventionelle spanische Tomaten oder Orangen) ist glaube ich der hohe Co2 Verbrauch beim Transport das eigentliche Problem. In wenigen Wochen sind unsere heimischen Beeren Ernte fähig. Übe Dich doch ein wenig in Geduld :-)
Ich stimme Dir in vielen Punkten zu, aber es ist phonetisch korrekter KöniCH zu sagen als KöniG: http://www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/germanistik/sprachwissenschaft/ada/erste_runde/koenig/ LG
Ich meinte natürlich eignen :-)
Habe mir die Antwort der Frage eben selbst recherchiert. Sie lautet: Nein :-)
http://community.freenet.de/freunde-finden/index.html