Hi, ich bin auch definitiv beim Narzissmus.

Was du beschreibst ist einerseits der Discard, also das Fallengelassenwerden und das nachträgliche Herabsetzen könnte Nachtrennungsgewalt oder auch eine Schmierenkampagne sein.
Magst du vielleicht verraten, warum dich das Thema nicht loslässt? Was wird dir möglich, wenn du die Antworten auf deine Fragen bekommen hast?

...zur Antwort
Immer wieder ähnliche Situationen aber er sagt andauernd, er liebt mich?

Hallo Zusammen

Ich weiss diese Fragen werden immer wieder gestellt aber ich brauche einfach etwas Meinungen von aussenstehenden.

Mein Partner und ich sind schon 5 Jahre zusammen und er hat mir vor 2 Jahren einen Antrag gemacht. Wir verstehen uns auch sehr gut und es läuft eigentlich wirklich gut. Wenn da nicht dass Problem mit dem Vertrauen wäre. Ja, ist ein immer wiederkehrendes Thema in unserer Gesellschaft.

Am Anfang unserer Beziehung hatte er auch schon paar mal mit einigen Frauen geschrieben und ich dachte naja wir sind neu zusammen, da gab es vielleicht noch die eine oder andere. Irgendwann an seinem 🎂 gab es Nachrichten von seiner ex bekanntschaft, die sexueller Art war. Wir haben darüber geredet und versucht zu verstehen voran es lag. Dann ein Jahr später meldet er sich bei einer datingseite an, weil man dort ja nicht wirklich jemanden kennenlernen kann sind alle fake und ich soll mir keine Sorgen machen. Danach war wieder die ex bekanntschaft genau wie vorher, mit sexuellen Nachrichten. Das war der knackpunkt wo ich gesagt habe nochmal so etwas und es vorbei. Klar haben wir darüber geredet woran es gelegen hat und ja ich war auch mehr anwesend bzw lustlos und wir haben erneut wieder dran gearbeitet. Jetzt war so eine professionelle der man Geld gezahlt hat. Er wusste schon immer, dass sowas mein Schwachpunkt ist. Er sagt ist nichts passiert er hat sie rausgeschmissen, was sie mir auch bestätigt hat. Davor hat er das auch mal gemacht und auch da, hat er die person wohl rausgeschmissen weil er nicht konnte. Ich weiss was ihr vermutlich sagen werdet aber seht es bisschen als Kummerkasten an. Diesmal ist bei unserer Beziehung alles gut von seiner Seite aber er fühlt sich einsam weil wir vor zwei Jahren umgezogen sind.

Es tut ihm leid sagt er aber auch wo ich schon Fakten hatte, hat er es immer abgestritten und erst, später kam eine Nachricht, dass es mir nicht ins Gesicht sagen kann. Er ist bereit für Eine Paartherapie. Ich weiss nur nicht ob es ihm ernst ist damit. Er schaut natürlich regelmäßig Prono's, dass war aber nie ein Problem für mich.

Ich bin ziemlich ausgelaugt und habe keine Ahnung was ich fühlen soll. Woher soll ich mir die Kraft nehmen, um wieder vertrauen aufzubauen oder es zu wollen. Habe mich selbst verloren und sogar ausspioniert (nicht stolz drauf).

Wir sind so ein schönes Paar, was auch von allen immer wieder gesagt wird aber, dass reicht leider nicht aus.

PS. Entschuldigt, dass ich so null auf Rechtschreibung geachtet habe. Mir fällt es gerade schwer überhaupt was zu machen.

...zum Beitrag

Hallo,

ich kann natürlich keine Ferndiagnose stellen. Aber für mich klingt da Narzissmus durch. Ich kann dir dazu einen Podcast empfehlen. "Narzissmus und toxische Beziehungen - jetzt sprechen wir" heißt der. Vielleicht findest du darin andere Antworten zu deinem Thema.
ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Paartherapie ist sicher ein guter Weg, wenn ihr beide wirklich ernsthaft an der Beziehung arbeiten wollt. Es wird vermutlich kein leichter Weg werden. Aber geht ihn - und wenn ihr beide am Ende feststellen solltet, dass ihr alles versucht habt und es dann doch nicht geklappt hat - dann könnt ihr immer noch auseinandergehen. Dann aber mit dem "guten" Gefühl, es noch einmal ernsthaft versucht zu haben. Ich empfehle in solchen Fällen einen Paartherpeuten, der Schematherapeutisch arbeitet, denn bei euch scheint es dahingehende Schemata zu geben, an denen ihr arbeiten könnt. Ein solcher Paartherapeut kann euch beiden dann einerseits helfen zu verstehen, wie es dazu kam und wie ihr eure Beziehung in Zukunft wieder auf "gesunde Beine" stellen könnt.
Lasst euch nicht einreden, dass eine Paartherapie nutzlos ist. Ganz im Gegenteil. Geht ihr jetzt so auseinander, kann ich euch schon recht gut vorhersagen, wie eure jeweiligen nächsten Beziehungen laufen werden. Das wäre schade.
Ich wünsche euch alles Gute!

...zur Antwort

Wie ich lese, möchte deine Partnerin keine Paartherapie machen. Das ist natürlich schade, da euch als Paar das sicherlich nochmal ein Stück voranbringen würde. Ich hatte auch mal solch eine Situation. Da bin ich tatsächlich erstmal alleine zur Paartherapie gegangen. Das war eine Therapeutin in Wuppertal, die sowohl vor Ort, als auch digital arbeitet. Jedenfalls war es so, dass die Tatsache, dass ich alleine ging nicht lange wirkungslos blieb. Erstens habe ich erlebt, dass man selbst schon durch eigene Veränderungen auch Veränderungen in der Paarbeziehung erreichen kann. Und zweitens blieb ich nicht lange alleine. Denn die Neugierde, was ich denn da erzähle und mache in der Therapie hat dann letztlich gesiegt und wir konnten dann einige gemeinsame Sitzungen machen. Vielleicht das auch ein Weg für dich?

...zur Antwort