Moin, es geht hier nicht nur um die Veränderung der Geometrie, sondern auch um die Veränderung des Einsatzbereiches und damit der beabsichtigten Nutzung deines Rades - das Contrail ist eben kein Freerider oder DH-Bike. Baust Du es dahingehend um, riskierst du neben unterirdischen Fahreigenschaften auch vorzeitigen Verschleiß und Defekte bis hin zum Versagen von Bauteilen. Wir entwickeln und optimieren unsere Räder auf einen bestimmten Einsatzbereich hin. Wird dieser aber verändert, wird das Rad außerhalb der in der Entwicklung vorgesehenen Paramter bewegt. Was dann passiert ist leider kaum abzuschätzen. Wichtig ist hier auch zu wissen, dass damit jeglich Garantie oder Gewährleistung erlischt, da es sich um unsachgemäßen Gebrauch handelt. Tuning daher nur im Rahmen des vorgesehenen Einsatzbereiches, als Faustregel beim Fahrwerk gilt hier immer der gleiche Federweg wie in der Serie auch verbaut wurde. Alles andere führt nur zu schlechten Fahreigenschaften und erhöhtem Risiko.
Moin,
das Bergamont Big Air 6.3 ist das Einsteiger-Modell 2013 in der Big Air Modellreihe. Ich gehe mal davon aus, dass mit Bergamont Team das Bergamont Big Air Team gemeint ist, das war neben dem MGN immer eines der Top-Modelle. Leider geht daraus alleine aber nicht das Baujahr hervor. Aber schau mal in unser Archiv, dort solltest Du alle nötigen Infos finden: http://bergamontfb.de/archiv/liste.php?q=big+air&j=
Besten Gruß
Das Team von Bergamont
Moin, ein Modell X1900 ist uns zwar nicht bekannt, aber wenn ein relativ neues Rad schlecht schaltet liegt die Vermutung nahe, dass die Schaltung nachjustiert werden muss. Bei Neurädern nach der Einfahrzeit völlig normal, da sich die Schaltuaussenhüllen setzen und die Schaltpräzision dabei nachlässt.
Solltest Du nur bald machen lassen, damit es keine Folgeschäden gibt. Eine schlecht eingestellt Schaltung kann zum Abspringen der Kette führen, was nicht nur unangenehm ist, sondern auch andere Komponenten in Mitleidenschaft ziehen könnte.
Schau bitte bei einem unserer Händler vorbei (http://www.bergamont.com/de_de/dealer-locator), dort möge man sich von meinen Kollegen im Service ein sog. Crash-Replacement-Angebot geben lassen.
Wir bieten in Fällen wo die Garantie nicht greift vergünstigten Ersatz an. Preis inkl. Umbau und evtl. Neuteile kann Dir der Händler nennen, nachdem er das Angebot kalkuliert hat.
Wir empfehlen hier Rahmengröße L. In M könnte es zwar noch passen wenn man es kompakter mag, jedoch wird es dann bei der Oberrohrlänge schnell mal knapp.
Hallo,
Bergamont Händler in Deiner Umgebung findest Du über unsere Webseite http://www.bergamont.de/Retailer.aspx
Besten Gruß
Thomas Team Bergamont - Online-Support
Hallo GreenBull96,
der Umbau eines Kiez 040 auf Singlespeed ist grundsätzlich möglich, allerdings wirst Du um einen Kettenspanner nicht herum kommen. Der Rahmen vom Kiez 040 hat keine verstellbaren bzw. horizontalen Ausfallenden, daher kann die Kette nicht auf konventionelle Weise gespannt werden. Um sich zu behelfen gibt es verschieden Möglichkeiten:
- ein Kettenspanner, der wie das Schaltwerk an das Schaltauge geschraubt wird und die Kette auf ähnliche Weise spannt. Solche Teile gibt es z.B. von DMR, Point, Surley, usw. Dazu kommt ein Umbaukit für die Hinterradnabe, um aus der Kassette (Ritzelpaket) ein einzelnes Ritzel zu machen. Diese Teile gibt es ebenfalls von den o.g. Herstellern.
- Die Firma White Industries bietet ein Singlespeed Nabe genannt ENO an, dies verfügt über eine exzentrische Achse, so kann über die Nabe die Kette gespannt werden. Nachteil ist der recht hohe Preis der Nabe und die hinzukommenden Kosten für das Einspeichen des Hinterrades. Aber dafür eine sehr saubere Lösung.
Ob Du vorne ein großes oder kleines Kettenblatt verbaust, hängt von der gewünschten Übersetzung und dem Ritzel hinten ab. Ein kleineres Kettenblatt bedeutet mehr Bodenfreiheit, benötigt aber auch ein kleineres Ritzel hinten. Das wiederum bedeutet, dass evtl. eine spezielle Nabe mit einem sog. Driver verbaut werden muss, da sehr kleine Ritzel (unter 11Zähne) nicht auf normale Freilaufnaben passen.
Hoffe das hilft Dir weiter, um Dein Umbauprojekt zu starten.
Thomas Team Bergamont - Online-Support