Ich habe nicht von der Vergangenheit gesprochen. Aber ich brauche die Info zum nächsten Monat. Bedeutet das also, das ein Arbeitgeber dann höhere Kosten hätte?
Wichtig zu wissen ist, das es keinen Job als angestellten Personal Trainer gibt. Du musst dir deine Kunden selber suchen. Das bringt mich auch schon auf den Punkt. Du bist Personal Trainer, wenn du Leute findest, die dich dafür bezahlen, das du sie trainierst. Dann bist du ein Personal Trainer, egal was für Lizenzen du hast.
Kannst auch mal hier rein gucken: http://www.personal-trainer-schoening.de/
Habe ich es richtig verstanden, das ich also keine Umsatzsteuer nachzahlen müsste?
Ich möchte aber nicht nur das Ergebnis haben, sondern auch die Berechnung nachvollziehen können. Deswegen frage ich hier nach.
Die Tätigkeit ist nicht beim selben AG. Dann formuliere ich das um. Ich arbeite ab Februar 10 Stunden als Angestellter Trainer, und 30 Stunden als freiberuflicher Personal Trainer. Habe zum 01.02.2015 eine pkv abgeschlossen. Wie schaut das dann aus mit der Krankenversicherung?