Kann man nicht an sich selbst feststellen. Die meisten schizoiden Persönlichkeiten merken es nicht mal selbst, dass sie anders sind, es wird ihnen von der Umwelt so mitgeteilt. Außerdem müssen die schizoiden Merkmale sehr sehr stark ausgeprägt sein und das ganze Leben lang einen begleiten (Kinder und Jugendalter bis ins Erwachsenenalter, wo sich dann die Störung stabilisiert, wenn sie nicht therapiert wird.) Die meisten lehnen auch die Therapie ab, da sich ganz gut fühlen. Sie sehen sich nicht selber als krank an, das sind sie auch nicht. Sie sind eben nur anders als die hedonistische dumme Gesellschaft von heute. Du musst zum Psychiater und eine stationäre Therapie beantragen, wo man einen dann richtig auseinander pflückt, um zu sehen, was man hat. Ich bin gerade in stationärer Therapie und habe einen Psychologen dort, der komplett auf Pathologisierungen verzichtet, also kein Psychiatergelaber, nach ICD-10 usw., sondern alles sehr therapeutisch und theoretisch und Probleme analysierend und lösend. Ohne Krankheitsgelaber. Das ist auch ein gutes Vorgehen, denn, wenn man dir die Diagnose von Anfang an gibt, dann wirst du dir vielleicht denken "Ich bin krank und kann mich dahinter verstecken - Änderung zwecklos", das stimmt aber nicht.

Ich habe selber paar Störungen wie die soziale Phobie und vielleicht sogar die ängstlich-vermeidende oder selbstunsichere Persönlichkeitsstörung, was im Grunde genommen fast dasselbe wie die soziale Phobie ist, nur viel tiefersitzend und breitgefächerter.

Ob es nun soziale Phobie oder ängstliche PS heißt, ist ja im Grunde genommen egal. Fakt ist man hat ein Problem und man sollte es therapeutisch versuchen, in den Griff zu bekommen.

Falls gar keine Therapie anschlägt (Persönlichkeitsstörungen sind sehr schwierig zu therapieren), kann man mit der Diagnose auch zum Staat und sich einen Behindertenausweis beantragen lassen. Man bekommt bei schweren sozialen Kontaktstörungen sogar 100%. Ich dachte auch, dass ich eine schizoide Persönlichkeit wäre, aber es sieht ganz danach aus, als wäre ich sehr stark selbstunsicher und zwanghaft. Habe ich professionell testen lassen und ich bin noch jung (18) und wenn ich das nicht in der Therapie hinbekomme, entwickelt sich eine Persönlichkeitsstörung - entweder zwanghaft oder selbstunsicher oder beides (wenn es sich nicht schon bei mir entwickelt hat, auf Krankheitsbilder geht mein Psychologe wie bereits erwähnt nicht ein!).

Alles Gute.

...zur Antwort

Wie kann man sich auch diesen Lebergift überhaupt reinziehen? Was ist los mit der Welt von heute? Macht es Spaß sich mit diesem Teufelszeug zu betäuben? Du tust mir echt leid.

...zur Antwort