Hallo,

Du liegst mit deiner Beschreibung teilweise richtig. Jedoch besteht das Ion selbst immer noch aus Elektronen, dass das anziehende Feld des Kerns quasi abschirmt. Damit ist das effektiv Feld und die Coloumbkraft somit relativ gering. Du musst dir das so vorstellen. Wenn keine Spannung anliegt, schwirren die Leitungselektronen in der Nähe der Ionen umher. Liegt jedoch eine Spannung an, existiert ein sehr großes elektrisches Feld, das viel größer ist als das elektrische Feld der Ionen. Somit kommt es zu einem Stromfluss. Wie du richtig sagst, stoßen diese auch mit Ionen, was sich letztendlich als elektrischer Widerstand beschreiben lässt. Ich hoffe das war klar.

Mit freundlichen Grüßen Benwert

...zur Antwort

Hallo,

Deine Frage verstehe ich nicht ganz ganz, was genau meinst du? Wäre schön hier nochmal zu präzisieren. In der Regel funktioniert es in der Physik so: Entweder man findet einen Effekt, den man mit physikalischen und mathematischen Modellen erklärt und berechnet oder es wird etwas durch die Mathematik vorausgesagt, das dann in einem Experiment bewiesen werden muss. Beispielsweise gibt es die Stringtheorie, die auf 11 Dimensionen beruht. Natürlich kann man sich das nicht vorstellen, jedoch benötigt die zugrundeliegende Theorie mathematisch diese 11 Dimensionen. Um vielleicht in Richtung deiner Frage zu gehen. Einstein und die Relativitätstheorie. Seit Einstein sind Raum und Zeit nicht mehr absolut, sondern relativ. Man spricht auch von Raumzeit. Unter dem Einfluss eines gravitativen Feldes verändert sich hier die Zeit und der Raum. Das wurde letztendlich auch nachgewiesen. Dabei wurden zwei synchronisierte Atomuhren verwendet, eine befand sich auf der Erde, die andere in einem Flugzeug. Auf das Flugzeug wirkt eine kleinere gravitative Kraft, was nach Einstein eine Veränderung der Zeit bewirkt (Allgemeine Relativitätstheorie). Das konnte man damit letztendlich auch zeigen. Ohne dem Phänomen würden GPS-Systeme wahrscheinlich nicht funktionieren bzw. der Effekt wird hier definitiv berücksichtigt und rausgerechnet. Mit freundlichen Grüßen Benwert

...zur Antwort

Hi,

Du fragst, ob deine Ernährung gesund ist und redest davon dass du viele Süßigkeiten und kein Obst isst. Ich glaube die Frage erübrigt sich dabei. Süßigkeiten, und andere zuckerhaltige Produkte sind generell schlecht und haben keinen Mehrwert für deinen Körper. Nach Zuckeraufnahme wird vermehrt Insulin produziert, um den Zucker zu verarbeiten. Dabei wird aber auch Fett in die Zellen transportiert. Daher wird man von Zucker dick. Da du Sport betreibst und auch noch jung bist, ist gegen gelegentlichen Süßigkeitenkonsum nichts einzuwenden, jedoch achte auf eine ausgewogene Ernährung. Esse ballaststoffreiche Kohlenhydrate (Reis (am Besten Vollkorn), Kartoffeln, Vollkornnudeln), die machen auch satt und da du anscheinend Allergien gegen Obst entwickelt hast (Fructose-Intoleranz?), versuche deinen Nährstoffhaushalt mit viel Gemüse auszugleichen. Zu viel Kohlenhydrate sind aber auch nicht gut, da Zucker ja letztendlich auch ein Kohlenhydrat ist (nur nicht so langkettig und lässt den Insulinspiegel schneller ansteigen). Es gibt da auch Richtwerte 150-250 g Kohlenhydrate je nach sportlicher Betätigung und Statur. Damit kommt man schon fast in den Low-Carb Bereich. Mit freundlichen Grüßen Benwert 

...zur Antwort

Je höher man fliegt, desto geringer wird der Luftdruck im Außenbereich des Flugzeugs. Das Ganze nennt sich barometrische Höhenformel. Bliebe jedoch der Innendruck des Flugzeugs konstant beim Steigflug, so würde sich aufgrund der Druckdifferenz zwischen Flugzeug und Luft das Flugzeug ausdehnen, was letztendlich schlecht für das Flugzeug ist (Materialbelastung). Daher wird der Kabinendruck dem Außendruck angepasst. Beim Steigflug wird der Innendruck verringert, beim Sinkflug erhöht. Mit freundlichen Grüßen Beiwert

...zur Antwort

Naja, ob es gut oder schlecht ist kannst du ja am Besten selbst beurteilen. Man merkt ja Geschwindigkeitsunterschiede, beim Seite laden, beim Filme streamen oder Youtube gucken. Wenn du 6,03 Mbit/s meinst, ist das in der Regel nicht das Schnellste. Der Durchschnitt liegt bei 8,7 Mbit in Deutschland, womit wir auf lächerlichen Platz 31 im internationalen Vergleich stehen. Ansonsten wenn du 6,03 MByte meinst, bedeutet das ungefähr 50 Mbit/s. Das ist ordentlich.

...zur Antwort

Wenn dir extrem! schlecht ist, würde ich dir den Gang zum Arzt empfehlen. Mit einer evtl. Lebensmittelvergiftung ist nicht zu spaßen. Erbrechen kann, so weit ich es gehört habe, auch negative Folgen haben. Denn wenn dein Körper es schon nicht von allein ausstößt, ist schon was komisch. Ansonsten auf eigene Gefahr Finger in den Hals oder Salzwasser soll helfen. 

...zur Antwort

Lass mal auf jeden Fall deinen Blutdruck überprüfen. Auch in jungen Jahren kann der erhöht oder zu niedrig sein. Schwindel und Appetitlosigkeit sind in der Regel Zeichen eines zu niedrigen Blutdrucks. Einfach mal in Etappen messen wenn ein Gerät bei Euch zur Verfügung steht. Ansonsten einmal beim Arzt prüfen lassen.

...zur Antwort

Hallo,

Beim zweiten Term wird auch einfach die binomische Formel angewendet. Quasi dann aber verschachtelt und du musst sie zweimal anwenden. Du rechnest dann:

(2,5-(-0,5x + 7))² = 2,5² - 22,5(-0,5x+7) + (-0,5x+7)²

Hier jetzt beim letzteren Term nochmal die binomische Formel anwenden: = 6,25 + 2,5x - 35 + 0,25x² -7x + 49 = 0,25x² - 4,5x + 20,25

Dann noch Plus deinen Term rechnen und dann f(x) = 0 setzen für die Nullstellen. Anstelle der pq-Formel kannst du auch mal zur Übung die quadratische Ergänzung probieren.

Mit freundlichen Grüßen Benwert

...zur Antwort