Um 3/5 + 6/8 berechnen zu können ist es am besten die Brüche Nennergleich zu machen. Oberhalb des Bruchstrichs steht der Zähler und unterhalb der Nenner. Um einen Bruch Nennergleich zu machen kannst Du z.b. So vorgehen: Multipliziere den Nenner des 2 Bruchs in dem Fall 8 sowohl mit dem  Zähler und dem Nenner des ersten Bruchs. Also 3 mal 8 = 24 und 5 mal 8 =40. Nun Multipliziere den Zähler und Nenner des 2 Bruchs mit dem Nenner des 1 Bruchs also 5 mal 6= 30 und 5 mal 8 = 40. Jetzt sind die Brüche Nennergleich.  Anstatt 3/5 + 6/8 steht jetzt 24/40 + 30/40 Das sind dann 54/40. Wenn man das entsprechend kürzt sind das 1/7/20. 

...zur Antwort

Keine Angst. Üblicherweise schaltet sich ein PC sollte er wirklich mal überhitzen automatisch ab. Es gibt Computer die Jahre laufen ohne ausgeschaltet worden zu sein.

...zur Antwort

Hallo, 

Es gibt sicherlich mehrere Gründe die den doppelten Preis erklären. Zum einen kaufen Discounter in ganz anderen Mengen und bekommen daher bessere Konditionen im Einkauf. Der Bioladen ist ausserdem ein "Spezialitätengeschäft" welches sich seine Spezialisierung auch bezahlen lässt. Zudem stehen in Bioläden oft Produkte von Markenherstellern, die Ihre Produkte teurer im Handel platzieren um z.B. Werbung zu finanzieren. Wenn Du Schokolade kaufst gibt es ja auch sehr unterschiedliche Preise. Ausserdem gibt es auch bei Bioprodukten verschiedene Qualität der Inhaltsstoffe.

...zur Antwort