BenjZet 08.06.2016, 14:47 Warum rechnet man bei einer RL Parallelschaltung mit Leitwerten? Der Scheinwiderstand Z wurde in der Lösung über Z=U/I berechnet. Ich wollte Z mittels Pythagoras berechen. Kommt jedoch etwas anderes heraus. Rechne ich Y mit Pythagoras kommt der richtige Leitwert heraus. ...zum Beitrag Antwort von BenjZet 08.06.2016, 14:54 Hier nochmal das Beispiel. ...zur Antwort