Du musst zum Anwalt und er muss binnen 2 wochen auf wiedereinstellung klagen. Eine Abfindungsklage gibt es nicht.

...zur Antwort

... und ich dachte am Anfang des textes, okey jetzt kommt die Frage: soll ich sie ansprechen und wenn ja, wie?

Hör auf sie zu beobachten

...zur Antwort

nix verstanden.

...zur Antwort

Bei Management nicht zu sehr ins BWL gehen?

...zur Antwort

Ich find das Kleid super-passend für eine Hochzeit. Die Lokation ist nebensächlich.

...zur Antwort

Wenn Du Dich ihm wieder annäherst, könntest Du den Anschein bei ihm erwecken, dass Du nachgiebig wirst und Dein "Vorhaben" nich durchziehen kannst und Ihn so akzeptierst (mit mama) wie er nun mal ist.

...zur Antwort
zerbeulte Dose - Pfand zurück?

hallowollte heute ein paar plattgedrückte Dosen im Laden abgeben. Der Laden hat keinen Leergutautomat denn da wird noch alles per Hand gemacht. Die Verkäuferin sagte mir das sie die nicht annimmt da sie platt sind, obwohl ja noch das Logo und der Strichcode erkennbar sind. Ich habe an den Großhandel der Verkaufsstelle geschrieben und als Antwort erhalten:

*Sehr geehrter Herr ,

ich habe vollstes Verständnis für Ihre Verärgerung.Nur muss ich Folgendes klarstellen, im Zählzentrum werden zerdrückte Dosen auf denen das DPG Logo nicht mehr eindeutig lesbar ist nicht erkannt und somit nicht gutgeschrieben (als No-Read ausgewiesen). Nach Aussage der Verkäuferin waren die besagten Dosen komplett flachgedrückt und somit konnte sie eine Pfandrückerstattung nicht gewährleisten und verweigerte die Annahme dieser Dosen.

Ich hoffe ich konnte Ihnen die Sachlage schildern und bitte Sie in Zukunft nur Dosen mit einwandfrei lesbarem DPG-Logo zurückzugeben.

Mit freundlichen Grüßen

Gebhard VoltenauerUtz GmbH & Co. KGKolpingstraße 4088416 Ochsenhausen*

Wie verhält es sich denn nun richtig? Auf fast allen Seiten liest man die Verkaufeinrichtung müssen auch zerbeulte oder platt gedrückte Pfandflaschen oder Dosen annehmen wenn der Strichcode oder das Logo noch erkennbar ist. auch auf den Seiten des BMU http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/pfandpflichtfaqde_bf.pdf liest man dieses. Ich möchte auch nicht gleich zur Polizei um das zur Anzeige zu bringen aber trotzdem finde ich das man doch ein Recht darauf hat für eine Pfandflasche oder Dose das Geld zu bekommen. Weiß jemand eine konkrete Stelle an die man sich wenden kann und gibt es sowas wie ein Musterschreiben, denn auch davon hab ich gelesen .

Danke schon mal für alle Antworten Gruß Allgoi

...zum Beitrag

Hallo,

rein zufällig arbeite ich für einen ZZ (Zählzentrum für Mehr-u Einwegflaschen)

Das stimmt, zerdrückte Dosen und Flaschen, deren Code nicht mehr lesbar ist, werden als No-Reads behandelt. Das bedeutet: Die Kunden also die Läden, die die zerdrückte Dose annehmen obwohl der Code nicht lesbar ist, kann bei uns im ZZ nicht gelesen werden und demnach gibt es auch keine Kohle für den Laden. Sie werden einfach aufs Band geschmissen und zusammengepresst. Wenn also der Privat-Kunde so eine zerdrückte Dose abgibt bekommt er sein Pfandgeld und die Firmen wollen auch Pfandgeld. Schliesslich haben sie es ja ausgezahlt und irgendwo muss es ja wieder reinkommen.

Nicht jeder Laden muss solche Dosen annehmen, meistens wirds aus Kulanz doch gemacht und ich kenne Firmen denen es eigentlich egal ist, was sie da annehmen obwohl sie kein Geld dafür bekommen.

Tip: versuchs mal am Kiosk

...die Firmen, darf ich nicht nennen. :)

...zur Antwort

http://www.rechnungswesen-verstehen.de/steuern/steuern-rechnungswesen.php

...zur Antwort

aufgewärmtes essen schmeckt net.

Gegenfrage: ausserdem wieso willste mit jemanden wieder zusammen kommen wollen, der dich nach 6 monaten abgelehnt hat??

...zur Antwort

Unfallwagen bedeutet meistens auch eine Wertminderung. Der V. ist verpflichtet dir noch so kleinen Schaden zu nennen, verschweigt er Dir dies, dann ist es eine arglistige Täuschung.

Ob Du zum Anwalt gehen willst oder nicht, ist Dir selber überlassen. Ich selber würde den Wagen erstmal von einer Werkstatt durchchecken lassen und überprüfen lassen ob es das Geld wert war.... und demnach handeln.

...zur Antwort

Einstellungen oben rechts, dann auf facebook vernetzen klicken (einstellungen anzeigen) wenn du dieses getan hast, werden dir die pprivatsphäre einstellungen angezeigt und du musst nur noch Deine Freundesliste anzeigen und auf nur ich abändern.

...zur Antwort