Das ist nicht ungewöhnlich. Man unterscheidet bei Gewitter unter Wärmegewitter und Fronten oder Luftströmen bedingtes Gewitter. Das Wärmegewitter ist das häufigere und bekanntere. Also das was man nach einen schwülen heißen Sommertag erleben kann. 

Die andere Gewitter art, die man auch im Winter erleben kann ist dann gerade in deinen Beispiel frontenbedingt. Denn Fronten sind Luftmassen die wärmer oder kälter sin als die Umgebungsluft, wo sie hin kommen. Das sorgt für Große Bewegung ==> Reibung ==> elektrische Ladung ==> Gewitter. Bei Kaltfronten sind diese besonders stark. Und das war wahrscheinlich auch das was du gesehen hast. Vor allem bei eich in Kiel.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Ich hab darüber auch einen Artikel geschrieben http://www.wettergifhorn.de/entstehung-eines-gewitters/ du kannst ja mal vorbeischauen, wenn du mehr wissen willst. 

Liebe Grüße 

WetterBen

...zur Antwort

Schau mal hier da wird genau das Thema behandelt! 

http://www.wettergifhorn.de/umweltbelastung-durch-silvester/

...zur Antwort

Also ich bin ein richtiger Wolkenfan und beobachte regelmäßig wie Wolken entstehen. Es ist sehr interessant das zu beobachten weil , wenn man die Wolke beobachtet man sie eigentlich nicht richtig wachsen sieht erst wenn man kurz von der Wolke wegguckt und dann wieder hin kann man erst den richtigen Unterschied sehen.
Du musst dich einfach mal an einen sonnigen Sommertag mit blauen Himmel an ein Fenster setzen und den Himmel beobachten, das macht mir immer viel Spaß. Alternativ falls du eine Kamera mit Zeitrafferfunktion hast kannst du die einfach mal eine Zeit vors Fenster stellen oder halt mal auf YouTube vorbeischauen.

Wie Wolken entstehen hast du ja schon erklärt bekommen. Sonst kannst du ja mal bei einen Artikel den ich geschrieben hab vorbeischauen:
http://wetter-gifhorn-bw.jimdo.com/2016/03/23/wolken/

Wenn du noch weitere Fragen zum Gebiet hast kannst du mich gerne anschreiben:
wettergifhorn@icloud.com

Liebe Grüße
Ben Weber

...zur Antwort

Hey Alpenquelle (cooler Name),
falls du ein iPhone hast kann ich dir die App Meteogramm empfehlen!
Die kostet zwar etwas ist aber sehr genau und zuverlässig.
http://iphone.meteogram.io

Liebe Grüße und noch viel Spaß beim Fahrradfahren!
Ben Weber

...zur Antwort

Regen reinigt die Luft.
Auch  kann warme schwüle Luft sich sehr dolle auf den Körper und auf die Psyche negativ auswirken. Wenn dann es sich aber entleert und kältere angenehme Luft entsteht ist das natürlich sehr schön für den Körper und der Psyche. Das geht mir auch so obwohl ich keine Probleme mit der Psyche habe. Vielleicht gehst du ja einfach mal raus wenn es regnet, vielleicht kann das ja helfen.

Ich wünsche dir auch eine gute Besserung!
LG Ben Weber

...zur Antwort

Es kann natürlich möglich sein das das irgendwelche Auswirkungen auf das Wetter hat. Ich glaube aber trotzdem nicht dass das möglich ist.
Und außerdem ist Kriegsführung durch Wetter Veränderungen schon verboten. Weil sich die USA da schon etwas versucht hat...

...zur Antwort